Heute beim putzen gesehen, werd ich mich mal drum kümmern vor dem Winter , wollte nur Bescheid geben , evtl hat es der ein oder andere auch.
Modelljahr 20
30tkm gelaufen
Stelle Radhaus hinten rechts am schweller.
Heute beim putzen gesehen, werd ich mich mal drum kümmern vor dem Winter , wollte nur Bescheid geben , evtl hat es der ein oder andere auch.
Modelljahr 20
30tkm gelaufen
Stelle Radhaus hinten rechts am schweller.
Fällt das nicht unter die VW "Rost-Garantie"?
Schon heftig nach 30tkm.
Danke fürs aufzeigen.
Thema bzw. Problem gabs hier auch schon mal
Fällt das nicht unter die VW "Rost-Garantie"?
🤷♂️ mach’s lieber selber , is ja noch überschaubar
Nur durchrostungen von innen nach außen fallen unter die Garantie.
Bei mir war’s bisher Haube und heckklappe, beide durchgerostet gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
Nur durchrostungen von innen nach außen fallen unter die Garantie.
Bei mir war’s bisher Haube und heckklappe, beide durchgerostet gewesen.
Mit freundlichen Grüßen
am 7er Golf ?
Ja, am 7er.
Hab beides anstandslos bezahlt bekommen von vw, Service hab ich immer in einer freien durchführen lassen. (War ehemals Vertragshändler)
Mit freundlichen Grüßen
Schon heftig nach 30tkm.
Danke fürs aufzeigen.
Relativ normales Bild, insbesondere bei Modellen mit breiteren Rädern wie dem R.
Der Schweller wird an der Stelle leider sandgestrahlt und meist ist nach wenigen 10tkm das Blech dort blank.
Dauerhafte Abhilfe bringt nur ein zusätzlicher Schutz in Form einer Steinschlagfolie oder Kunststoffteil.
Relativ normales Bild, insbesondere bei Modellen mit breiteren Rädern wie dem R.
Der Schweller wird an der Stelle leider sandgestrahlt und meist ist nach wenigen 10tkm das Blech dort blank.
Dauerhafte Abhilfe bringt nur ein zusätzlicher Schutz in Form einer Steinschlagfolie oder Kunststoffteil.
Das wußte ich so nicht.
Hast Du Empfehlungen für Folie oder das Kunststoffteil?
Am wie dann vorbehandeln?
Danke.
Gruß
Da kommt ne dicke Wurst Steinschlagschutz drauf , bzw ne dicke Abdicht Wurst😂. Zumal nur auf einer Seite.
Steinschlagschutz ist ja an der Stelle ja drauf, aber tendenziell "schwächer" als z.B. Karosseriedichtmasse.
Steinschlagfolie als Abschluss kann man probieren, ist aber nicht allzu lange haltbar.
Ich lass mir mal weis einfallen, hab ja alles da.
Gut, dass diese Stelle hier kommuniziert wird. Hab ich auf der Fahrerseite an meinem GTI auch schon etwas Rost an der Kante. Seltsamerweise ist der Kunstoff auf der Beifahrerseite über der Kante. Da muss ich doch gleich mal schauen, ob da schonmal jemand dran war, oder an der Linie die Motivation gefehlt hat.
Man könnte die Radhausschale auch etwas bearbeiten, rausziehen und über die Kante legen.
Aber sieht nicht unbedingt schön aus.
Habe mal bei mir geschaut… bei mir ist an beiden Seiten die Radhausschale drüber und vom Blech nichts zu sehen…
Auto ist ein FL aus 2019
Stimmt, Kommando zurück geht ja um hinten 😅🙈
Wollt euch das Ergebnis nicht vorenthalten, alles mit dem Pinsel gemacht. Kann man so stehen lassen und schauen wie lang es hält.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!