Wir sind hier bis Samstag.
Morgen mit meinem R auf die Strecke
Wer ist auch da???
Wir sind hier bis Samstag.
Morgen mit meinem R auf die Strecke
Wer ist auch da???
Keine Ahnung welche Kurve, ist bei Cockpit Bistro.
Keine Ahnung welche Kurve, ist bei Cockpit Bistro.
Abschnitt Breitscheid
👍
Hier auf der Bahn.
Beim Bremsen fuhl ich das Auto leicht schutteln. Lenkrad is still in der Hand aber fuhl das Auto alsob die ABS eingreifen will.
Sind es die Bremsbelage? Oder sind es die Stabilisatorgummis?
Bremsen sind original und Belage sind von Brembo.
Vielleicht habt euch Tipps?
Das ist wahrscheinlich Rubbeln, weil der Belag das nicht schafft bzw. zu heiss wird.
Für die Rennstrecke generell immer ordentliche Rennbeläge nehmen, alles andere macht keinen Sinn.
Die können viel mehr Temperatur ab.
Ebenfalls für gute Belüftung sorgen, Ankerbleche weg, Luftleitschaufeln an die Querlenker (z.B. vom TTRS/RS3).
Und gute Bremsflüssigkeit verwenden, wie MOTUL RBF660, Millers RBF300+ usw.
Diese aber jährlich wechseln und am besten vor jeder Rennstreckenfahrt entlüften.
Danke, ich werde mir neue Belage kaufen und die Bremsflussigkeit andern.
Habe hier am Ring die Endless Belage gesehen aber sind 404 euro....
Aber hier auch jemand getroffen mit Golf R, originale Scheiben und Racingline Belage.
Durfte mitfahren und Bremsen war super und sehr kraftig.
Von Endless gibt es auch verschiedene Straßenbeläge (welche dann für die Rennstrecke nichts taugen), ich würde hier den klassischen MA45b empfehlen.
Ansonsten PFC11, Galfer RT, oder Pagid RSL1.
Aber egal welchen Belag man nimmt, Belüftung ist einer der wichtigsten Punkte!
Er schluckt schon bei 400€ - da denke ich würde er bei den MA45b komplett Ohnmächtig
Möchte mir auch gerne neue Bremsscheiben und Beläge kaufen wegen das Bremsenrubbeln.
Habt euch gute Erfahrungen mit EBC ? EBC Blade high carbon Scheiben mit EBC blau Bremsbeläge.
Fahre nur sportlich und schnell und einmal im Jahr auf die Strecke in Assen (Holland) und/oder Nürnburgring.
Hallo
mit den Bremsbelägen von EBC
habe ich nur schlechte Erfahrungen
Die werden (für mein Gefühl) zu heiß und
bringen zu viel Hitze in die Bremsscheiben
Die Bremsscheiben von EBC sind sonst alle Ok
Also Preis Leistung
Wenn die Beläge N39s oder RSL29 zu teuer sind
dann eventuell Stoptech Sport oder CL 5+
die funktionieren kalt u. warm auf originalen Scheiben
😉
Ok, danke.
Mein Scheiben sind original aber noch sehr gut.
Dann ist es besser ich kaufe nur gute Qualität Beläge.
EBC wird nicht als andere, er verträgt nur die Hitze schlechter.
Ausser den neuen Rennbelägen, die wohl ganz ok sein sollen, taugt das Material nicht, also die ganzen Yellowstuff, Bluestuff etc.
Du wirst aber keinen Belag finden, der auf Straße und Rennstrecke gleichermaßen funktioniert.
Ein sportlicher Belag alá Stoptech Sport, Ferodo DSP usw. ist auf der Rennstrecke sofort tot.
Rennbeläge im Alltag sind andersrum aber auch nicht gut bzgl. Verschleiss, Geräusche, Schmutz usw.
Deswegen meine Empfehlung, einen ordentlichen Satz Rennbeläge kaufen und vor dem Rennstreckeneinsatz tauschen.
Ist wie bei Straßenreifen vs. Semislick.
Ganz wichtig wie erwähnt gute Belüftung und Bremsflüssigkeit, sonst hilft die beste Bremse nichts!
kurze Frage zu Belägen, ich hab ja Stoptech Scheibe und Pads, sobald ich das Auto wasche und anschließend die ersten Male bremse ist die Bremsleistung um ein vielfaches höher wie trocken.
Reagiert der Reiniger mit Belag und löst diesen quasi an und macht den griffiger?
🤔..könnte mir vorstellen
dass es durch den Rost der sich ja schnell bildet
kurze Zeit stumpfer ist und sich das dadurch so anfühlt 🤷🏼♂️
Ja, könnte sein dass der Flugrost den Reibwert kurzzeitig erhöht.
Hab mir darüber aber noch gar nie Gedanken gemacht.
Dies kann in der Tat sehr gut sein, wir haben es häufig das Bremsen auf dem Prüfstand besser bremsen wenn sie lange drausen gestanden sind.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!