Kühlsystem spülen EA888 Gen.3

  • Hallo zusammen,


    ich muss leider meinen Kühler tauschen (Undichtigkeit) und wollte in diesem Zuge gleich mein Kühlmittel von G13 auf G12++ umstellen.


    Ich hätte jetzt das System mit destilliertem Wasser befüllt und danach kurz den Motor laufen lassen, dann wieder entleert und das ganze noch einmal wiederholt.

    Anschließend das System mit einer stärkeren MIschung (wegen der Reste vom destilliertem Wasser im System) befüllt.


    Haltet ihr die Schritte so für sinnvoll oder habt ihr bessere Lösungen?


    Danke für eure Unterstützung

  • Denke, so viel Aufwand musst du da eigentlich nicht betreiben. Da die Kühlmittel kompatibel sind. 1x Spülen kann man für das gewissen machen.

    Kühlmittelbehälter kannst du noch tauschen auf einen ohne Silikat. Das brauchst du dann nicht mehr mit G12++

  • Mal eine andere Frage, wenn man schon eh den Aufwand mit spülen und Behälter ersetzen betreiben möchte, wiso nicht gleich auf g12 evo wechseln? Ich habe meinen R vor über einem Jahr auch auf das g12 evo umgestellt und keine Probleme damit. ;)

    -Golf 7 R 2014 Deepblack Perlefekt, Leder Vienna, Discover Media, 5 Türer und Handschaltung >170'000km

    -Daily: Audi A3 8P 1.6 >320'000km

  • Das Thema mit dem Kühlmittel ist relativ kompliziert, es soll mit dem G13 zu Problemen gekommen sein mit verstopften Heizelementen im Innenraum, des halb gibt es jetzt das G12 Evo was von der Zusammensetzung ähnlich sein soll wie das G12+++ eigentlich ging es beim Wechsel zum G13 vor allem um Umweltverträglichkeit.

    -Golf 7 R 2014 Deepblack Perlefekt, Leder Vienna, Discover Media, 5 Türer und Handschaltung >170'000km

    -Daily: Audi A3 8P 1.6 >320'000km

  • Wie sieht es denn mit der Wartung vom Kühlwasser aus?

    VW sieht meine ich keinen Wechsel vor, aber das Zeug wird mit der Zeit ja auch schlammig/verdreckt.

    Wechselt ihr das nach einem bestimmten Intervall, genau wie das Öl, auch wenn es keine Probleme gibt?

    Gibt es beim 7er eine Ablassschraube oder muss man es wie beim 6er über die Schläuche ablaufen lassen?

  • Wie sieht es denn mit der Wartung vom Kühlwasser aus?

    VW sieht meine ich keinen Wechsel vor, aber das Zeug wird mit der Zeit ja auch schlammig/verdreckt.

    Wechselt ihr das nach einem bestimmten Intervall, genau wie das Öl, auch wenn es keine Probleme gibt?

    Gibt es beim 7er eine Ablassschraube oder muss man es wie beim 6er über die Schläuche ablaufen lassen?

    deswegen hat VW extra minderwertige Wasserpumpen eingebaut damit im gleichen Zuge Wasser getauscht werden kann :D :D ;)

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!