Abgasanlage und Klappensteuerung

  • "Hey Liebe R Freunde!

    Wir sind nun auch stolzer Besitzer eines Arteon R und stehe ich vor der aufregenden Herausforderung, meinem geliebten Arteon R eine noch beeindruckendere Stimme zu verleihen – natürlich auf legalem Weg! 🎶


    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Upgrade auf eine sportlichere Auspuffanlage für den Arteon R? Gibt es Empfehlungen, welche Anlagen besonders gut passen bzw. ob es welche gibt aktuell finde ich keine?! Wurde den den Sound gerne auf ein neues Level heben? Denke der OPF schluckt schon gut etwas!

    Mir geht es weniger darum, meinen Arteon R kreischend laut zu gestalten, sondern vielmehr darum, seine Sportlichkeit zu betonen.


    Außerdem bin ich neugierig: Hat jemand von euch schon einmal die Klappensteuerung deaktiviert und kann berichten, ob es klanglich einen spürbaren Unterschied gemacht hat? Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

  • Ich habe ein Video von Special Concept auf Youtube gesehen mit einem Arteon R SB. Schau dort mal vorbei. Klappensteuerung hatte ich am 8R mit Akrapovic. Kann man sich fast sparen. Unterschied ist kaum wahrzunehmen.

  • Ich habe ein Video von Special Concept auf Youtube gesehen mit einem Arteon R SB. Schau dort mal vorbei. Klappensteuerung hatte ich am 8R mit Akrapovic. Kann man sich fast sparen. Unterschied ist kaum wahrzunehmen.

    Danke für den Tipp, glauben die habe ich schon gesehen sowie die von Workshop No. 5 jedoch besitzen deren gebaute Anlagen keine EG.

    Denke die geringen Stückzahlen führen dazu, das es sowenig zu kaufen gibt.

    Klappe auf dachte ich mir schon das es wenig bringen wird.
    Im Stand klingt er dann zwar ein wenig lauter und Dumpfer, habe ich vor kurzem festgestellt da hat die klappe auf zu auf zu gemacht.

  • Moin zusammen,


    Ich würde mich hier gerne mal ranhängen, weil der Titel ganz gut passt.


    Ich verstehe noch nicht so ganz die Einstellungen im Menü bzgl. Sound und welche Auswirkungen das hat. "Comfort, Sport, Race" entweder über die Wahl des Fahrprofils oder unter dem individuellen Fahrprofil unter Motorsound.


    Ich habe jetzt gerade erst gelesen, dass ein Soundgenerator verbaut ist. Ich konnte mir darunter erstmal nix vorstellen. Aber im Wesentlichen wird dadurch der Sound im Innenraum beeinflusst. Mein Eindruck wäre, dies hat auch einen Einfluss außen. Ist das korrekt?


    Gibt es eine Einstellung die zwar den Ton nach außen freigibt und alle "Rohre" öffnet, aber nicht nach innen wirkt?


    Danke euch!

  • Servus, ja der Soundgenerator ist in jedem VW Auto glaub ich verbaut, zumindest in den „sportlichen“.


    Im 8er R gibts unter dem Individuell Fahrprofil den Punkt PURE, der soll nur hinten „öffnen“ und den Generator ausschalten. Meine aber das er bei mir trotzdem an war.


    Ich würde ihn einfach rauscodieren, dauert keine 5 Minuten. Oder, falls du keinen Codierer zur Hand hast, kannst du ihn auch ausbauen bzw. abstecken.


    Wegen den Klappen:

    Die werden aber ohne externer Klappensteuerung nie ganz öffnen. Zwischen 20-80 km/h sind sie glaub ich in der Seriensteuerung immer zu, außer bei Volllast. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

  • Ich glaube im 20-80 km/h bereich öffnen die nicht ganz im Sport Modus bzw im Comfotmodus garnicht außer beim Kickdown. Der Sportmodus ist beim Arteon nach dem Starten ja Serienzustand.

    Wenn man im Stand die R bzw. Mode Taste drückt und in den Race oder Inividual Modus wechselt sind die Klappen offen und er Knattert bzw. Knallt auch hinten raus.

    Wie sich das mit den Knattergeräuschen verhält ist über 3000 U/min immer am lautesten und unterschiedlich.


    Hatte heute eine begegnung mit der Rennleitung die mir wohl ne zeitlang nachfuhr. Bei der Kontrolle haben die dann wie wild auf meiner Garagenfenbedienung rumgedrückt, da mir unterstellt wurde dass ich ne Illegale Klappensteuerung drin habe.

    Bis auf die Spurverbreiterungen hinten die ich seit Freitag drin habe ist meiner noch Original, somit habe ich den Spaß erstmal auf ne Zigarette mitgemacht.

    Er meinte dann man dürfte nicht mit offenen Klappen fahren wegen unnötiger Lärmbelästigung.

    Habe den (meiner meinung nach ca. 25 Jährigen) Polizisten dann darauf hingewiesen daß es sich um ein Originales VW Fahrzeug handelt und davon nichts in der Betriebsanleitung steht. Dies bestritt er und wollte mir dann eine Mündliche Verwarnung geben. Dann wurde es mir zu Bunt. Ich habe Ihm die Bordmappe in die Hand gedrückt und Ihm gesagt er soll mir jetzt zeigen wo das steht. Er kam dann irgendwann auf die Seite der Fahrprofilauswahl wo im Race Modus steht dass Fahrwerk Härter und sportlicher wird, jedoch gibt es in der Anleitung keinen Hinweis auf unnötige Lärmbelästigung. Hab Ihm noch kurz erklärt dass ich mich als KFZ Meister selbst täglich mit Fahrzeugen befasse und er das KFZ stillegen und Abschleppen lassen kann. Darauf hin wollte er nur noch Verbandkasten und Warndreieck sehen und wünschte mir dann ne Gute weiterfahrt ohne mündliche Verwarnung.


    Hätte er mir ne mündliche Verwarnung gegeben da ich statt den zulässigen 50 km/h 60 gefahren bin hätte ich mir das eingehen lassen.


    Somit kann ich nur den Tip geben den Soundgenerator abzustecken, hatte ich beim 6er Golf R auch so gemacht (da gab es den PURE Motorsund leider nicht) oder in den Individual Modus zu Wechseln und dort unter Motorsound die Einstellung PURE wählen. Zwischen R und Individual PURE ist nach außen kein Unterschied.


    Da mein Junior den Race Modus Sound im Innenraum total feiert fahre ich morgens wen ich Ihn zur Tagesmutter Fahre immer im R Modus, somit kann ich den Soundgenerator nicht abstecken :)


    Sollten die Klappen abgesteckt werden hast zwar nur nen Fehlerspeichereintrag ohne aufleuchtende Kontrolleuchten, bei der Rennleitung kanns dann jedoch Ärger geben.

    Auscodieren des Soundgenerators für den Innenraum wie von GOLF8_R erwähnt wäre ne mögliche Legale Option, jedoch nicht für dauerhaft offene Klappen.


    Ich nutze den Comfortmodus z.B. doch ab und zu wenn der kleine schläft, dann ist es gut wenns im Auto ruhig ist.

  • Super. Danke schön! Das hilft mir. Ich habe dann den individualmodus mit PURE für mich entdeckt. Aber das finde ich nicht schlimm. Und ich kann noch das Fahrwerk weicher stellen. Dann tuts dem Rücken nicht so weh :D


    Im PURE Modus knallt er aber nicht, wenn unter Antrieb "Sport" eingestellt ist. Ich muss da mal "Race" testen und melde mich dann :)

  • markus-82

    Tipp von mir für die Zukunft falls du ein paar Euro sparen möchtest ^^

    Wenn die Rennleitung möchte können sie dir tatsächlich eine Strafe für Lärmbelästigung geben. Kosten liegen glaube ich bei 50€

    Ich würde das "klugscheißen" lassen damit können sie dir Vorsatz vorwerfen und da wären wir dann bei 180€ ;)(ich spreche aus eigener Erfahrung😅)

  • markus-82

    Tipp von mir für die Zukunft falls du ein paar Euro sparen möchtest ^^

    Wenn die Rennleitung möchte können sie dir tatsächlich eine Strafe für Lärmbelästigung geben. Kosten liegen glaube ich bei 50€

    Ich würde das "klugscheißen" lassen damit können sie dir Vorsatz vorwerfen und da wären wir dann bei 180€ ;)(ich spreche aus eigener Erfahrung😅)

    Hi Till, war diese woche beim TÜV da die 15 er Spurplatten nach vorne gewandert sind und hinten 20 rein kamen. Wollte auch wenn es eine ABE laut SCC gibt das trotzdem eintagen lassen. Hatte dann mit dem Prüfer alles durchgeschaut, in der ABE stand dass ich die Radläufe ziehen hätte müssen was ich nicht wollte (Aufgrund genügend Freigängigkeit anch der Schränkung). Somit wurde die Eintargung per Teilegutachten durchgeführt da ja noch genug Platz ist.


    Der Prüfer hat dann nachdem er auch den Fahrzeugschein angeschaut hatte mal in den Auspuff geschaut und meinte "Das ist ja doch ein echter" mit nem leichten Grinsen. Er meinte nach dem Gespräch dass er davon aus ging es wäre nur ein R-Line.


    Zu der ABE von SCC gibt es schon mal den Punkt dass die ABE auf den Arteon R nicht gültig ist da in dieser nur die Modelle von 110 - 206 kw eingetragen sind.


    Hierzu hättr mich der Typ der Rennleitung damals echt anscheißen können weil ich die ABE immer dabei hatte, auch die ABE/EWG-Nr. verglichen habe aber nicht auf die kw geschaut habe. :)


    Der Prüfer hat mir dann die Abnahme aber ohne Schränkung auf alle Serienmäßigen Räder durchgeführt und eingetragen, meinte hinten wären schon auch 25 er Platten möglich gewesen.


    Nachdem wir dann noch etwas Smalltalk hatten und ich Ihm das mit der Kontrolle erzählt habe wegen dem Auspuff meinte er nur, das ist bekannt. Es gab hier laut seiner Aussage wohl 5 Stillgelegte Fahrzeuge wo alles gepasst hat und den Beamten gibt es hier nicht mehr.


    Nachdem wir dann drauf kamen dass er auch ein Fahrzeug mit Fahrprofilauswahl fährt was dann lauter ist, sagte er noch wenn das Fahrprofil im Serienmodus ist nach dem Starten des Fahrzeuges kann keiner was dagegen machen, somit bei der Kontrolle wenns ist FZG immer direkt abstellen.

  • Moin,


    hat jemand von euch Erfahrung mit einer Externen Klappensteuerung ?

    Ich bin auf ein kleines Gerät für 300 € aufmerksam geworden mit Fernbedienung was verspricht einen Lauteren Motorsound hervorzubringen. Speziell für den Arteon.


    Nun bin ich allerdings Skeptisch, habe mal die Klappen geöffnet und in den Auspuff geschaut. Die Klappe war Optisch Quasi zu 100% auf. Deswegen frage ich mich ob mehr Sound überhaupt möglich wäre mit so einem Gerät.


    mfg

  • Ich habe es nicht getestet, aber da der Arteon von Haus aus eher auf Understatement setzt, wirst du nur mit viel Geld mehr Klang bekommen. Zum Beispiel durch die EGO-X AGA mit Downpipe von HJS – aber dann bist du auch rund 6.000 Euro los. Dafür dürfte es dann aber richtig Spaß machen, da die EGO-X nur einen Endschalldämpfer statt der serienmäßigen zwei hat. Da ich aktuell mehr auf Optik und Performance setzet bin ich nicht gewillt die AGA anzufassen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!