Mir ist heute aufgefallen, dass das Gummi bereits rissig ist. Wie beurteilt ihr die Lage? Kann man so noch fahren?

Zustand Schwingungstilger Kardanwelle
-
-
neu
-
Kann mir jemand sagen welxhes Werkzeug exakt benötigt wird?
-
frühzeitig anfangen mit Rostlöser zu duschen, sieht ziemlich korodiert aus.
-
frühzeitig anfangen mit Rostlöser zu duschen, sieht ziemlich korodiert aus.
Das war auch mein Plan. Scheint nötig!
-
und ein Gegenhalter wäre ned schlecht.
-
Welche schraubengrössen sind das genau?
-
Welche schraubengrössen sind das genau?
Es sieht aus als wäre es das hintere Gelenk.
Das ist mit 3x M10 Vielzahn und 3x 17er Sechskant verschraubt
Wenn du mir eine PN mit deiner Fahrgestellnummer schickst kann ich dir auch die Teilenummern raussuchen für die Gelenkscheibe -
Dankeschön. Die Teile habe ich bereits rausgesucht. Ja genau, das hintere Gelenk. Mittellager und Hardyscheibe sehen komischerweise noch gut aus.
Muss man das Mittellager ausbauen oder bekommt man es so ab?
-
Ist es ein aussenvielzahn? Kann man kaum noch erkennen.
-
Wenn ich nicht die falschen Daten ins System gekloppt habe, sieht es in der Explosionszeichnung so aus, als müsstest du die ganze Welle runter nehmen.
Da das Mittel Lager fest verpresst ist.
Schrauben siehe Anhang -
Dankeschön:)
-
Muss die Abgasanlage ausgebaut werden oder bekommt man die Kardanwelle so raus?
Was sagt ihr zu den Lagern an der Hardyscheibe und Mittelwellenlager?
-
Ich bin kein Experte oder Mechaniker aber habe schlimmeres gesehen.
Das Mittellager sieht gut aus das vordere finde ich auch nicht weiter Tragisch, ich muss aber noch ein EDIT einbringen, die Zeichnung von oben hat die Möglichkeit das vordere Lager zu demontieren, bei dir sieht es aber so aus als wäre es Teil der Welle vorne -
By the way… Was sagt ihr zum Zustand meiner Querlenkerlager?
-
naja, das Bessere ist des Guten Feind. Bei dem Alter kann man da schon an Ersatz denken.
-
Okay. Weil so viele Risse habe ich noch nicht entdeckt oder ist ein Defekt nicht immer sichtbar?
-
Wie viele Kilometer hält denn durchschnittlich so ein Lager?
-
das kann doch keiner seriös beantworten. Ist abhängig von der Beanspruchung. Also die Alpländer haben, wenn in kurvigen Höhenlagen ansässig sicherlich mehr Verschleiß als BAB Fahrer.
Risse sind das Eine, porös das andere. Nach 10 Jahren etwa ist kein Lager mehr wirklich den Ureigenschaften entsprechend. Diese verlieren an Elastizität und altern durch Witterung etc.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!