Sinnvolle Umbau/-Tuningmaßnahmen

  • Moin,


    ich habe seit Ende November einen Golf 7R mit DSG aus 2015 und dieser ist 100% Serie.


    Das Auto ist lückenlos Scheckheftgepflegt und hat eine perfekte Historie.


    Welche Umbau/-Tuningmaßnahmen oder auch Wartungen haltet ihr für sinnvoll bei so einem Auto?

    Bezüglich Langlebigkeit, Performance, Optik und allem was dazugehört. Nichts extremes, bin großer Fan von OEM+ :)


    Neues Lenkrad + Schaltknauf ist schon bestellt, damit es sich wieder „wie neu“ anfühlt.


    Vielen Dank und ich freue mich auf euren Input!

  • Wie viele Münzen sind denn für den Einwurf verfügbar?

    Soll jetzt nicht doof klingen, aber grundsätzlich gibt es kein Limit. Es muss nur meiner Meinung nach eine gute Preis/Leistung haben und mir gefallen.


    Es sollte nicht völlig ausarten, da ich das Auto vermutlich nicht ewig haben werde.


    Bin für alle Ideen offen!

  • Das Einfachste zunächst zum Thema Wartung:

    Ölwechsel auf Festintervall umstellen und ein gutes 0W-40. (Achtung, das Thema Motoröl hat semireligiösen Charakter, da hat fast jeder seinen Götzen in der Plastikflasche.)

    Dann die Sachen, die bei VW nicht im Regelumfang sind. Haldexsieb, Klimawartung usw.

  • Da du den Golf im April verkaufen willst, ordne ich genau 0 Maßnahmen als sinnvoll ein.


    Limit offen ist halt auch eine Aussage, mit der man nichts anfangen kann :)


    Willst du nur äußerlich was machen, oder auch Motor?

    Autos sind meine absolute Leidenschaft, dass es rechnerisch nicht sehr sinnvoll ist, ist mir bewusst. Aber der Spaß daran ist es mir wert.


    Was ist denn die allgemeine Meinung zu einer gesunden Stage 1 und Ansaugung etc?

  • Das Einfachste zunächst zum Thema Wartung:

    Ölwechsel auf Festintervall umstellen und ein gutes 0W-40. (Achtung, das Thema Motoröl hat semireligiösen Charakter, da hat fast jeder seinen Götzen in der Plastikflasche.)

    Dann die Sachen, die bei VW nicht im Regelumfang sind. Haldexsieb, Klimawartung usw.

    Der Wagen hat tatsächlich vor 500km einen Ölwechsel bekommen, welches Öl weiß ich tatsächlich gar nicht. Wieso wird ein 0W40 bei dem EA888 empfohlen?


    Alles klar, Haldex habe ich auch auf dem Schirm. Das Auto hatte ein Softwarefehler, weshalb das System ausgefallen war. Nun wurde ein Update durchgeführt und es soll wieder funktionieren. Bin seitdem aber noch nicht gefahren.

  • Schau nach APR Stützpunkten in Berlin, ST1 reicht voll auf und mit TÜV dazu.

    Öl, wie Winfried andeutet, so ein Erfahrungsding, also z.B. 5W40 Ravenol RUP Racing.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!