Golf 8R20 einfahren ??

  • Guten Tag zusammen und zwar bin ich seit einem Monat der Besitzer eines Golf 8r20


    Da mir der Verkäufer am Tag der Abgabe gesagt hat ich könnte direkt los heizen wollte ich eure Meinung mal dazu wissen ?


    Bin aktuell bis 700km nicht über 2,500 wenn überhaupt Umdrehung gefahren doch heute konnte ich den Spezial Modus nicht widerstehen und habe mal nach Erhalt der bettiebstemperaturen etwas mehr beschleunigt bis max 4500 aber auch nicht voll pin sondern behutsam was sagt ihr zu dem ganzen sollte ich bis 1500km noch unter den 2500 Umdrehungen bleiben oder meint ihr ich kann endlich mal schauen was das Auto drauf hat 😂🙈


    Mit freundlichen Grüßen :thumbup:

  • Alles klar gut zu wissen danke für das beruhigende Gefühl wenn ich gleich was heizen kann 😂 hab bei vw den insoektions Service mit drin der gibt aber an 30.000 das muss ich dann irgendwie in Angriff nehmen das sie mir den vorher machen bei wie viel km empfiehlt ihr mir den ersten Wechsel ?


    Danke für all die Infos 👍🏼

  • volles Rohr, sonst verlahmt der ja, entweder der hält oder eben nedd. Hast ja Garantie. Ist eh noch Einlauf Modus bis 1000km drin.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • das wird schon beim schnellen warm fahren von alleine warm, je nach Last.

    Viel gemischte Drehzahlen fahren und viel schalten solltest du aktuell.

    Kannst beim R so schauen, ab 50° Motoröl max. 5000Upm und je höher die Öltemp umso mehr. Die tatsächliche Temp im Motor ist ca. 20°C höher als von der Ölwannen Messabnahme angezeigt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Über das "einfahren" von Verbrennungsmotoren könnte man wahrscheinlich ganze Bücher füllen.

    Die Meinungen scheinen fast so unterschiedlich wie die Menschen selbst.

    Und dennoch, meiner Meinung nach, das "wichtigste" ist, das die Motoröltemperatur auf etwa 90 Grad ist (wie gesagt meine Meinung),

    Dennoch würde ich auch dem betriebswarmen (und neuem) Motor nicht gleich (Dauer)vollgas geben.

    Zwar schon die Drehzahl über die ersten 1000 - 1500 Kilometer steigern, aber nicht das Pedal dauernd auf die Bodenplatte drücken (das hat mir übrigens auch mal ein Tuner im Gespräch so empfohlen) - Drehzahl bis zu einem gewissen Grad ja, Volllast eher nein.

    Aber auf den ersten 1000 -1500 Kilometern würde ich dem Motor (egal wie) dennoch nicht über 4000 - 5000 Umdrehungen drehen.

    (Obwohl ich in Wahrheit nicht wirklich glaube, das so eine strikte Machart wirklich notwendig ist.


    Letzten Endes ist es aber sicher eben auch eine Glaubensfrage; dieses Thema wurde auch hier im Forum schon zu genüge diskutiert.

    Dass das ganze "einfahren" wohl auch fast nur für " Motorsportenthusiasten" eine wirklich Bedeutung hat,

    wurde hier im Forum ebenfalls schon erläutert.

    Denn wer da draußen, außer "ein paar Verrückten" :) scherrt sich in der "echten" Welt, tatsächlich um Dinge wie Motor einfahren, oder auch Motor warm fahren :) :/


    Die Aussage "das muss der Motor aushalten" geht am wesentlichen aber vielleicht doch etwas vorbei.

    Denn mal ehrlich, ich glaube nicht das die Leute die nach dem richtigen einfahren fragen, wirklich Angst haben,

    der Motor könnte explodieren, wenn sie was "falsch" machen.

    Ich könnte mir vorstellen, es geht da eher auch um den Gedanken "der Motor soll nach dem einfahren so gut als irgendmöglich laufen oder performen".

    Und so betrachtet, kann man die Diskussion um das "richtige einfahren" natürlich dann doch wieder neu entfachen.

    Allerdings "richtig" und "falsch" nicht im Sinne, von "wie überlebt mein Motor überhaupt die ersten 20.000 Kilometer,

    sondern richtig, im Sinne, von "wie läuft er nach den ersten (zb. 10.000 Kilometern) am besten.


    Mir ist im "PumpeDüse-Zeitalter" jedenfalls schon aufgefallen, dass nicht alle Motoren gleich gut liefen.

    Ob das dann tatsächlich am einfahren lag/liegt, oder andere Gründe hat, kann ich so allerdings nicht ganz verifizieren.

    Aber ich glaube damals erkannt zu haben, am besten liefen eigentlich jene Motoren, welche einfach "nur normal" gefahren wurden.

    Also weder in das eine, noch in das andere extrem abgedriftet wurde.

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Musst blos mal die Porsche Werksfahrer beobachten, wie die vom Band kommen und ballern ;)

    Hab ja bewusst die Öltemp zu Drehzahlen beschrieben, mit dem Hinweis zur tatsächlichen Öltemp. Der 8R fährt die 1. 1.000km auch in der hohen Öldruckstufe. Es ist aber eben so, dass beim R viel schalten und wechselnde Drehzahlen der Kleine sehr mag

    10 sek. nach Start erst los fahren, da ist der Öldruck voll da (kalt) ist viel wichtiger.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • eben, darum gehts, die gehen meist eh vorher auf die Rolle zum Endcheck

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich danke euch allen aufjedenfall für jede kleinste Detail und Unterhaltung finde es Mega interessant und mehr als dazu lernen kann ich nicht von daher macht weiter das sind so Themen da könnte ich mich von Leuten die Ahnung haben den ganzen Tag von unterhalten lassen 😂

  • Coolhard  videoschrotti

    redet ihr jetzt von Prüfstandsläufen nach Herstellervorschrift die teilweise vielleicht gemacht werden oder auch nicht;

    oder von "Spaßesfahrten" von Mitarbeiten

    natürlich keine Spassfahrten

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ein Bekannter welcher auch Motorenbaut und mehrere Werkstätten hat kam letztens auch zu dem Entschluss das meistens die Motoren die auch wirklich Dampf bekommen haben meistens die sind die lange halten, manchmal brauchen sie Temperatur, deswegen bei dem Einfahren immer ganz normal fahren, keine Vollgasorgien, aber sonst ganz normal gas geben als würde man im Alltag unterwegs sein. Immer auch bedenken, weniger Drehzahl, weniger Öldruck, weniger Kühlung der Kolbenböden.

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!