KW V3 Clubsport Fahrwerk im 8er GTI Clubsport

  • Hallo Gemeinde,


    ich möchte mal sehr gerne hier eure Meinungen über mein Setup erfahren was ihr davon so haltet, wie ihr

    dazu steht, ob ihr das gut findet, oder eher schlecht...

    Über meine Vorlieben können wir gerne danach diskutieren wenn ich mal diverse Meinungen hier lesen konnte.


    Golf 8 GTI Clubsport Modell 2023


    KW V3 Clubsport, Zugstufe HA+VA 11 Klicks von 16 auf, Druckstufe 8 Klicks von 12 auf, 325 rmk rundum

    VA Sturz -3 Grad, HA -2.25 Grad, Gesamtvorspur VA 12 Minuten, Gesamtvorspur HA 24 Minuten

    H&R Stabis vuh, hinten weich vorne weich 27mm/24mm

    Tomason TN27SL 8.2kg in 8.5x19 et45, 235-35-19 Potenza Race (AR1 wird als nächstes kommen)

    DogBone an der Motor/Getriebestütze

    VFT Stage 2 mit DP, DO88 und Ansaugung


    Ich benutze den CS als Daily und als Vogesen und Passfahrten, manchmal diverse Trackdays.


    Ich bitte euch um Kommentare was ihr von diesem Setup haltet...


    Viele Grüße Markus

  • Die Setupfrage ist nur schwer zu beantworten.

    Ich versuche es trotzdem mal, nach meiner Erfahrung.

    Ohne das Auto jemals gefahren zu haben und deinen Fahrstil, Können sowie Vorlieben zu kennen, ist das aber immer solala.

    Zudem muss man bei der Anwendung halt viele Kompromisse eingehen.


    -3° sind für ein Tracktool nicht viel, bei mehr Trackeinsatz könnte man sogar noch etwas höher gehen.

    Auf der Straße würden aber wie erwähnt auch gut -2° - 2,5° ausreichen.
    Mit einer Nachlauferhöhung könntest du etwas statischen Sturz rausnehmen.

    Das hilft auf der Straße, auf der Rennstrecke hast du aber noch immer gute Sturzwerte im dynamischen Bereich, weil der höhere Nachlauf dem "Sturzverlust" bei Kurvenfahrt etwas entgegenwirkt.

    Ob es passt, siehst du aber recht schnell am Reifenbild.


    Zugstufe ist relativ weit offen, aber auf der Straße macht das schon Sinn.
    Bei Trackdays kann man locker 4-5Klicks zudrehen, HA würde ich aber tendenziell etwas weicher lassen, ausser sie wird zu nervös.

    Druckstufe dann je nach Bereifung und Strecke an der VA auch mal ganz zu probieren, HA so 4-5Klicks offen probieren.


    Wechsel zum AR-1 dann eher auf eigenem Radsatz für Trackdays.

    Im Alltag willst du den nicht wirklich fahren, abgesehen von den bescheidenen Nässeeigenschaften ist er laut ohne Ende.

  • Hallo Markus,


    hast du die Felgen selbst gewogen, dann wären sie deutlich leichter als die vom Hersteller angegebenen 8,78kg?

    Meisst sind die Felgen ja noch etwas schwerer, da oft die unlackierte Version gewogen wird bei der Herstellerangabe.


    Grüsse

  • Hi zusammen,


    also danke mal für die Antworten...


    Sturz weniger will ich nicht fahren, da ich damit sehr gut überall klar komme.

    Stabi vorne hart bringt mir Untersteuern in die Fuhre, mag ich nicht so.

    Habe ungefähr dasselbe Setup in meinem 7.5er PP nur dort mit dem ST XTA (ok ohne Druck).

    In meinem 7.5er habe ich erhöhte Traktion und XDS+ schwach codiert und generiere mit Cup2 einen abartig geilen Grip Midcorner und Exit.


    AR1 auf der Strasse ist bezüglich der Lautstärke schon grenzwertig, ich weiß. Aber ich denke, dass ich auf den AD09 in 235-35-19 warten werde.


    Das Setup in meinem 8er Clubbi ist so für mein Bedürfnis top, manchmal etwas zu straff, das ist auch ein Grund warum ich ein wenig mit der Zugstufe auf AUF ging. Klar kann man von einem V3 Clubsport nicht erwarten, dass das so geschmeidig wie ein Street Comfort ist, aber in manchen Passagen ist es echt zu straff für die Strasse. Dafür liegt der Wagen wie besoffen geil und hat eine irre Performance.

    Ich habe die H&R Stabis gewählt (auch im 7.5er) damit ich das Fahrwerk besser/mehr arbeiten lassen kann.


    Ich mache immer eine Mischung aus Performance und Optik, da ich mit all meinen Kisten überall alles mache. Von Daily bis Hausstrecke über Track und Berg und Pässeballern. Ein sog. "Europasetup" gibt es ja nie und aus diesen Gründen versuche ich stets die "Mitte" zu finden.


    Zu mir kurz: Ich fahre Berg und Track und gerne letzte Rille.

    Paar Zeiten: HHR GP 1.54, NOS BTG 7.43, AdR 1.19, NBG GP 2.14, OSL 1.40, Zandvoort 1.51


    VG Markus

  • Hallo zusammen,


    Meinungen weiterer Racer/Tuner interessieren mich immer, denn manchmal sieht man

    den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...Man lernt nie aus!!!


    Ich habe nirgends geschrieben, dass ich meine o.g. Zeiten mit meinem 8er CS gefahren bin, oder? Bitte richtig lesen...


    Wie ich schrieb habe ich noch andere Autos, und z.B. die 1.54.8 aufm HHR GP-Kurs fuhr ich in meinem Honda Civic Type R FK8 welcher dementsprechend umgebaut ist und weit über 500PS drückt.


    Aber ich merke schon bei meinem dritten Post, dass wenn man seine Zeiten berichtet, dass entweder man gesteinigt oder eben nicht geglaubt wird, was ich persönlich total affig finde, da mich hier niemand kennt und sich kein Urteil erlauben kann.


    Ich fahre nicht seit vorgestern Auto und Motorrad und betreibe seit 1988 Motorsport auf 4 und 2 Rädern gleichwohl.


    Wünsche einen schönen Abend.


    VG Markus

  • Niemand hat dich hier gesteinigt. Und das dich niemand kennt, liegt daran, dass du hier neu bist. Ich könnte ja jetzt auch behaupten, dass du bereits nach dem dritten Post beleidigt bist, obwohl du hier ja auch niemanden kennst.

    "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."
    Sokrates

  • Alles gut, bin hier schon länger drin, aber mehr der Leser statt Poster.

    Eines der besten Foren welches ich kenne.

    Wenig Bullshit, dafür viel Fachkompetenz. Das gefällt mir seit langem!

    21.3.24 ist Auftakt in Spa, da bin ich Instruktor und Pilot sowohl als auch.

  • Aber mal ne andere Frage bezüglich meinem KW V3 Clubsport...

    Es ist eine 100er Feder bei 170er Länge verbaut, warum zum Teufel

    legt man 5 Entlüfterscheiben zwischen Boden und Elastomer-Feder?

    Hab die mal drin gelassen um zu testen, aber a) nimmt das den Federweg und b) geht der Karton doch bei den tiefsten erlaubten 325 rmk viel zu früh auf Block mit 5 Scheiben... Eine Scheibe hat 5mm.

    Dass mindestens 1 verbleiben muss ist bekannt wegen Ölüberdruckgefahr,

    aber bei ner 100er Feder braucht man doch keine 4 zusätzlichen Entlüfterscheiben wenn ich auch noch die H&R Stabis fahre.


    Btw., bei meinem 7.5er PP und dem dort verbauten ST XTA liegt lediglich 1 Entlüfterscheibe drin, und hier ist eine 70er Feder mit 170er Länge verbaut.

    Fahre dort auch 325rmk und sitzt nichts auf (auch H&R Stabis verbaut)


    Habt ihr ne Erklärung warum KW im o.g. Fahrwerk im 8er CS 5 Scheiben einlegt?

  • Die Frage ist, ob du den Federweg wirklich brauchst bzw. nutzen kannst?

    Auf der Straße ev. noch, auf der Rennstrecke (abgesehen von der NoS) sicher nicht.

    Ohne das FW im 8er zu kennen, könnte ich mir vorstellen, dass zu wenig Platz für den maximal möglichen Federweg ist.

    Deswegen hat KW vermutlich dieses Setup gewählt.

    Aber das müsstest du mal probieren.

  • wer ausser KW arbeitet den überhaupt mit den Scheiben?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ok Ayke, lieben Dank, dann hat das in der Tat nur was mit der Freigängigkeit der Räder zu tun. Dann ist das was anderes. Ich dachte die wollen den Federweg begrenzen damit deren Kolbenstange nicht aufschlägt. Ich weiß, dass bei 325 rmk 25mm Federweg verbleiben müssen. Dann werden wir eben auf der Bühne durch Verschränkt prüfen bis es soweit ist und bis dahin die Scheiben dann entfernen bis auf maximal eine.


    Das meinte ich oben mit "geiles Forum"


    Danke Männer.

  • Hallo Markus,


    kannst du zu den von dir angegebenen 8,2kg pro Felge mittlerweile etwas sagen?


    Hast du die Felgen selbst gewogen, dann wären sie deutlich leichter als die vom Hersteller angegebenen 8,78kg?

    Meisst sind die Felgen ja noch etwas schwerer, da oft die unlackierte Version gewogen wird bei der Herstellerangabe.


    Grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!