Lohnt sich auf jedenfall,aber ihr solltet nur einen Guten dran lassen weil ihr sonst Probleme mit dem Ausstiegswarner und parkhilfe bekommt weil das alles über die lautsprecher mit Läuft

zu Harman Kardon etwas Auf gepimpt
-
-
Interessant wäre WAS du genau verbaut hast.
Bilder sagen zwar mehr als 1000 Worte, aber so ganz ohne Beschreibung kann man daraus nicht viel ableiten.
Den Stauraum unten rum würde ich persönlich nicht ganz weg haben wollen, da ist der OEM Subwoofer genau richtig. Der, wenn etwas mehr Power hätte, wäre schon gut.
-
Helix V EIGHT DSP MK2
8-Kanal Verstärker mit Digitalem Signal Prozessor
HELIX CI3 K165.2FM-S2 16 CM KOMPO-SYSTEM 2OHM
2x HELIX IK S10 25CM SUBWOOFER 2X2OHM / 2OHM
-
Den Stauraum unten rum würde ich persönlich nicht ganz weg haben wollen, da ist der OEM Subwoofer genau richtig. Der, wenn etwas mehr Power hätte, wäre schon gut.
Da hilft meiner Meinung nach nur Dämmmaterial, z.b. Alubutyl.
Habe bei meinem R den Kofferraumboden, die Seitenwände und alle 4 Türen gedämmt.
Der serienmäßige Subwoofer liefert jetzt richtig Bass, kein Vergleich zu vorher.
Und das Innenraumgeräuschniveau ist jetzt auch akzeptabel. Die Windgeräusche sind um einiges geringer wie vorher.
Gewicht des verbauten Alubutyl ,rund 8kg.
-
mein Vari ist ist isloiert am Kofferraumboden und den Fronttüren mit AB, das Ergebnis fand ich eher entäuschen.
Meine GTI Limo mit der identischen Anlage hat einiges besser geklungen, obs an dem größeren Autovolumen liegt?
Als Geräuschdämmung nach außen taugt meiner Meinung das AB nicht so gut, hab aber keine zusätzlichen Isoliermatten verklebt. Keine Ahnung ob das einen signifikanten Unterschied macht.
-
Also bei AB gibt es wohl große Unterschiede. Zu dünne Butylschicht bringt wohl wenig.
Und die dickere wiegt wohl mehr.
Außerdem hast du die hinteren Radkästen nicht isoliert. Das bringt meiner Meinung nach viel.
Und wenn du klanglich was erreichen willst, solltest du an den Vordertüren, da wo die Lautsprecher sitzen, nicht mit Material geizen. Will sagen, um die Lautsprecher mehrere Schichten Dämmmaterial übereinander kleben. Je sorgfältiger du arbeitest, desto besser der Klang.
-
das hab ich drin:
ABX 2 mm Alubutyl Schallisolierung & DämmmaterialUnser Alubutyl hat die stärkste Oberflächenhaftung und keinen Bitumengeruch. Wir haben die Qualität in vielen Punkten erhöht: 1. Unser ABX ist…reckhorn.comEhrlicherweise muss ich sagen das der Grund für das Bekleben hinten war ein Auspuffdröhnen zu minimieren, hat garnichts gebracht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!