Hallo, vielleicht kann ja jemand helfen. Habe die zwei Zentralmagneten gewechselt weil die Stecker voller Öl waren und die zentralmagneten auch. Jetzt wieder das selbe Problem. Wäre über jeden Rat dankbar.
Zentralmagnet Nockenwellen
-
-
Dichtungen erneuert?
-
Hallo, meinst du die Dichtungen die bei den Zentralmagneten mit dazu sind oder die Dichtungen wo der Zentralmagnet aufgesetzt wird. Danke nochmal für deine Antwort.
-
Ist es auch normal wenn ich die Zentralmagneten ausbaue das diese voller Öl sind.
-
na, wo Ölbewegung ist, darf es auch an denn Bauteile Öl geben. der Magnet ist ja gekapselt. Alle Dichtungen die beim Ausbau sichbar sind, ergo auch beim Einbau erneuern.
-
Dankeschön 👍
-
Servus, OEM Teile?
Hatte welche von Febi verbaut die waren auch kurzerzeit wieder voll mit Öl, habe dann originale verbaut seitdem tritt nichts mehr an Öl aus.
-
Hallo, meine Zentralmagneten sind von Vaico
-
Dichtungen wurden erneuert. Trotzdem Öl am Stecker. Wo bekommt man die Originalen Zentralmagneten her.
-
beim
-
Danke😁👍
-
Was denkt ihr ist das problematisch
-
beobachten, bislang einmalig mit geringer Fehler Prorität
-
Was wäre wenn der Fehler öfters auftritt.
-
typisch erneuern
-
"Bestätigt" heißt ja eindeutig, dass das keine Eintagsfliege war. Rund um den Zylinderkopf würde ich persönlich keine Experimente im Stil von "wird schon gutgehen" machen.
-
Ok, Danke erstmal. Wird dann bestimmt nicht billig.
-
VW so 120 EUR Stk. , ZB deutlich günstiger + AZ
-
Was wird da genau gemacht
-
Wenn du davor stehend links am sogenannten Steuerdeckel schaust, siehst du 2 Runde Ausbuchtungen mit elek. Anschlüssen. Das sind die 2 Zentralmagnete und die werden erneuert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!