Fahrverhalten Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit kurzem Besitzer eines neuen Golf 8R Variant.

    Ich wollte mal fragen ob jemand ähnliches Fahrverhalten kennt, oder ob am Auto evtl. etwas nicht stimmt?

    Bei Geschwindigkeiten über 160 km/h neigt das Auto zum aufschaukeln, je schneller man fährt desto schlimmer wird es.

    Der Lane Assist ist auch ständig am hin und her regeln und eingreifen, was dann zu starken Lenkbewegungen seitens des Assistenten führt.

    Aufgefallen ist mir auch, das der Assistent meistens dauerhaft an ist, wenn ich auf der Autobahn auf der linken Spur fahre.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder liegt es evtl am Fahrwerk?

  • Das der sich aufschaukelt sollte sogar unmöglich sein. Bin schon einige schlechte G8 Modelle gefahren und habe mich so oft über den Line Assist aufgeregt, aber bissher hat der immer nur Korrigiert und z.B. die falsche Fahrbahn oder Falsche Linie erkannt, wollte sich nicht überstimmen lassen usw. Das der voll gegen hält ist auch "normal", aber das er hin und her lenkt, würde ich eher auch einem Überreagieren des Fahrers zuschreiben, der dann eben nochmal zusätzlich zum Line Assist korrigiert. Und eigentlich müsste der Line Assist bei höheren Geschwindigkeiten sofort mit einer Fehlermeldung abschalten, wenn der innert kurzer Zeit mehrmals Links und dann Rechts korrigieren muss. Und das hat bei mir auch immer funktioniert, wenn man denn LA einfach mal machen lässt, lenkt der einmal nach links und dann nach rechts, dann bimmelt es schon im Display man solle Hände ans Lenkrad tun und in der mitte der Fahrspur fahren. Also das was hier beschrieben wird, finde selbst ich komplett atypisch.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Danke euch für die mitgeteilten Erfahrungswerte, dann schient hier doch was nicht zu stimmen.

    ich hatte das bisher bei keinem Auto so schlimm empfunden, mein TT RS fährt wie auf Schienen auch bei weit über 200, schlechter Vergleich ich weiß.

    Der linke Side Assist ist auch ständig am blinken obwohl da nichts ist.

    Werde dann mal zur Vermessung zum Händler gehen.

  • schalt den Lane Assist aus und beobachte es dann, ob es besser ist.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ist auf keinen Fall normal, dieses Fahrzeug muss selbst auf ungünstiger Fahrbahn bis vMax ruhig und harmonisch liegen.

    Wie hier schon vorgeschlagen, bitte Achsvermessung machen lassen und Reifenfülldruck checken (Neuwagen heisst für mich, dass er auf Serienfelgen und -Reifen unterwegs ist, korrekt?).

    Theoretisch kann es auch ein verlerntes Einspurmodell vom ESC oder eine Lenkwinkelschiefstandskorrektur vom Torquesplitter sein, aber beides ist bei einem Neufahrzeug sehr unwahrscheinlich. Vielleicht trotzdem mal checken lassen, geht mit ODIS im Service relativ schnell und kann da dann ggfs. auch direkt behoben werden.

  • Also es war der Luftdruck, es waren noch 4,7 bar im Reifen, da wurde wohl bei der Übergabe was vergessen.

    VL 3,7, VR 4,7 und Hinten beide bei 3,1 bar.

    Jetzt fährt er so wie sich das gehört mit dem richtigen Reifendruck

  • und welchen Luftdruck hat der jetzt?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • 2,9 vorne und hinten

    was sagt der VW Aufkleber was er haben soll?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ja, deswegen kam mir das ja etwas komisch vor, der Serviceberater hat gleich bei den ersten Metern gesagt, der federt ja gar nicht mehr ein, er hatte die Vermutung das die Transportsicherung noch drin ist.

    Dem war zum Glück nicht so.


    was sagt der VW Aufkleber was er haben soll?

    das selbe, mit Beladung 3,1

    Einmal editiert, zuletzt von Martn () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Martn mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • o.k.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Transportsicherung hab ich mal bei meiner Waschmaschine vergessen, allda was das ein Kampf die Kiste auf dem Boden zu halten <X :D :D :D

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Also es war der Luftdruck, es waren noch 4,7 bar im Reifen, da wurde wohl bei der Übergabe was vergessen.

    VL 3,7, VR 4,7 und Hinten beide bei 3,1 bar.

    Jetzt fährt er so wie sich das gehört mit dem richtigen Reifendruck

    Sehr gut, dass es gelöst wurde. Und auch etwas Schwein gehabt, dass die Reifenhersteller da mit viel Toleranz arbeiten...der maximal erlaubte Kalt-Reifenfülldruck bei der Dimension ist 3,5 bar...


    Sofern das ein Neuwagen war, gerne mal den VW Kundenservice damit anschreiben; dann ist da offenbar am Band und/oder der Endkontrolle irgendwas falsch gelaufen.

  • Da liegt der Fehler zu 100% im Auslieferbetrieb. Der Reifendruck muss bei Durchsicht vor Übergabe geprüft werden.

    Selbst erlebt: Mein 2018er S3 fühlte sich komisch an als ich vom Hof fuhr. Zum Glück habe ich an der Tankstelle neben dem Händler gleich vollgetankt und den Luftdruck kontrolliert. Rechte Seite OK, links vorne und hinten 1 Bar zuwenig.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!