suche nach dem passenden Golf 6 R und Fragen zur Anschaffung

  • Moin @all, bin neu hier und möchte mir in naher Zukunft evtl. einen Golf 6 R holen aus 2011.

    Was ist zu beachten? Wie oft muss DSG Öl un Haldex Öl getauscht werden?

    Sollten anfällige Teile wie Schubumluftventil und PCV gleich getauscht werden? Macht ein Catch Can Sinn?

    Mein ins Auge gefasster R steht seit gut einem Jahr, ist hier was zu beachten?

    Würde mich sehr freuen paar interessante Antworten von euch Insdidern zu bekommen.

  • Hi, zuerst mal: gute Wahl! Aber der Markt ist inzwischen echt schwierig, gute Fahrzeuge zu bekommen wird schwieriger und teuer. Das wichtigste ist mMn das an der Elektronik nichts rumgepfuscht wurde. Dynamische Blinker, anderes Audio System oder Ambientebeleuchtung werden ganz gerne nachgerüstet, können dir aber alles kaputt machen. Die Steuergeräte die da kaputt gehen sind für 6R Verhältnis richtig teuer. Die dynamischen Blinker die ich mal kurz drin hatten haben nen Schaden von 2300 Euro verursacht, nur Materialkosten habe alles selbst ersetzt. Aufgefallen ist es weil jede neue Batterie nach 2 Tagen tot war. Von Fahrzeugen mit CatchCan und PCV Fix würde ich abraten, da gibt es ganz viel Müll auf dem Markt der Kontraproduktiv ist. Gleiches gilt für die DV+ Einsätze am Schubumluftventil. Wenn du ihn gekauft hat, bestellst ein neuen SUV, ein neues KGE beides kostet ein paar Euro und fu hast direkt Ruhe. Kosten-Nutzen Verhältnis sehe ich da so, das man die Teile einfach tauscht um auf Nummer Sicher zu gehen. DSG Öl merkt man, wenn R ruppig schaltet und anfährt muss das dringend raus. Da aber sowas kaum bei VW gemacht wird und die 6R alt sind, würde ich dir raten, beim kauf eines 6R direkt einmal DSG Öl mit Filter, Motoröl mit Filter, Kerzen und Spulen zu tauschen. So bei 120.000km sollte man mal den Zahnriemen anschauen, der kann aber auch mehr Km ab. Aber auch hier Kosten-Nutzenverhältnis: Zahnriemen tauschen, direkt Wasserpumpe mit Metallrad rein und gut ist. Wenn das alles sauber gemacht wurde, dann wird nix böses kommen. Das N75 Ventil könnte evtl mal kommen, genau so wie LMM die je nach Einsatzgebiet mal nen Geist auf geben. Wenn ich heute einen gebrauchten 6R kaufen würde, würde ich die genannten Dinge direkt ein mal machen, denn dann spielt die Laufleistung kaum ne Rolle. Mehr geht am EA113 nicht kaputt. Bei Fahrzeugen mit Software miss man aufpassen, es gibt nen paar die gut sind, aber beim 6R macht der Programmierer echt noch nen Unterschied. Also wenn Software drauf ist, am besten hier im Forum einlesen was man so über den jeweiligen Tuner findet.


    Allgemein beim 6R ist Korrosion an der Ha normal, das ist in der regeln Oberflächenrost, sieht nicht cool aus, ist aber ungefährlich. Nen kompletter Satz mit Gummis kostet aber nicht viel. Bei tiefergelegten 6R sind gerne mal die Domlager durch, kosten aber auch nicht viel. Ansonsten passiert am 6R tatsächlich nix, selbst bei Fahrleistungen weit über 200.000km.


    Generell würde ich eher darauf gehen das der Käufer selber die Sachen macht, die 6R sind schon so lang aus der Garantie, da wird gerne viel dran gebastelt. Das ist auch die grösste Schwachstelle an den 6R. Wenn man selber die Sachen in Ordnung bringt weiss man zumindest wie es gemacht wurde ;) .


    EDIT: und direkt zu beginn: nein nen 6R ist kein Fass ohne Boden, ganz im Gegenteil. Der 6R ist in allen belangen so zuverlässig und die Teile einfach und ohne Werkstatt auszutauschen. Zudem sind die Teile günstig und es gibt keine Überraschungen das irgendwas kaputt geht was noch nie jemand gesehen hat. Also von da her muss man gar keine Angst haben vor nem 6R.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Warum so ein altes Fahrzeug? Das wird eine Sparkasse ohne Boden. Oder willst du ihn komplett umbauen?

    warum nicht, mir gefällt dieser einfach von der Optik / Gesamtpaket.

    Klingt ja fast so als würde ständig was kaputt gehen und man steckt unendlich viel Geld ins Auto??



    Vielen lieben Dank für deine Infos, sehr ausführlich und gut erklärt.

    Das Auto das in Frage kommen würde hat erst um die 40k runter und ist Bj2011.

    Er stand viel und wurde nicht viel gefahren, gerade die letzten Jahre. Service alle durchgeführt.

    Dennoch würde ich wie du schon schreibst alles machen lassen, einfach Kopfsache.

    Ich weiß es ist kein junges Auto mehr

    Einmal editiert, zuletzt von Matters_271 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Matters_271 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das wär dann wahrscheinlich ne mega Chance einen zu kriegen denn man einfach wieder in richtig guten Zustand bringen kann.


    Kaputt gehen tut beim 6R eigentlich nix. An meinem 6R ist nur kaputt gegangen an dem ich gepfuscht habe. Das zieht sich auch bei anderen Fahrzeugen durch. Ich hab einfach alles aufgezählt was so kaputt gehen kann bei Laufleistung (bei mir) 240.000km. Ansonsten geht da nix kaputt. Motor kriegst nur mit unsachgemässer Nutzung kaputt, denn Rest vom 6R selbst dann nicht. Ich hab meinen 6R halt mit Gold beschmissen und hab ihn gleichzeitig sehr brutal ran genommen und selbst da: R lief immer! Und ich hab definitiv viele Schandtaten am 6R begangen :D

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Klingt ja fast so als würde ständig was kaputt gehen und man steckt unendlich viel Geld ins Auto??

    Möchte dir den Spass nicht verderben und der 6er ist ein schöner Klassiker. Persönlich habe ich leider schon teure Erfahrung mit einem zu alten Wagen gemacht, daher mein Zweifel.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

  • Das wär dann wahrscheinlich ne mega Chance einen zu kriegen denn man einfach wieder in richtig guten Zustand bringen kann.


    Kaputt gehen tut beim 6R eigentlich nix. An meinem 6R ist nur kaputt gegangen an dem ich gepfuscht habe. Das zieht sich auch bei anderen Fahrzeugen durch. Ich hab einfach alles aufgezählt was so kaputt gehen kann bei Laufleistung (bei mir) 240.000km. Ansonsten geht da nix kaputt. Motor kriegst nur mit unsachgemässer Nutzung kaputt, denn Rest vom 6R selbst dann nicht. Ich hab meinen 6R halt mit Gold beschmissen und hab ihn gleichzeitig sehr brutal ran genommen und selbst da: R lief immer! Und ich hab definitiv viele Schandtaten am 6R begangen :D

    der ist in Top Zustand innen wie außen nur halt 1 Jahr gestanden und in den letzten beiden Jahren nicht mehr als 1000km gelaufen

    Was kostet denn beim R ein großer Service?

  • Er stand viel und wurde nicht viel gefahren, gerade die letzten Jahre. Service alle durchgeführt.

    Dennoch würde ich wie du schon schreibst alles machen lassen, einfach Kopfsache.

    Ich weiß es ist kein junges Auto mehr

    Wenn er dir gefällt und du ein gutes Bauchgefühl hast, kaufen.

    Einfach fahren und dann wirst du schon sehen was ggf. zu machen wäre.

    Ölwechsel nach Kauf und gut iss erstmal.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Kaufen und ab zu ProBoost damit ^^

  • Kaufen und ab zu ProBoost damit ^^

    Bissl Off-Topic gerade aber du scheinst ja auch öfter mal in Kontakt zu stehen mit ProBoost. Hast du eigentlich mal was wirklich offizielles von Adrian gehört warum er keine YT Videos mehr macht? Echt schade drum denn seine Videos waren echt richtige Leckerlies.

  • Hast du eigentlich mal was wirklich offizielles von Adrian gehört warum er keine YT Videos mehr macht?

    Sein Cutter ist nicht mehr da und er hat halt echt viel Arbeit. Laut seiner Aussage soll es aber in Zukunft weiter gehen.

  • Wenn man ehrlich ist, ist das Themengebiet ja begrenzt. Da kann man dann vielleicht nochmal ab und zu ein Video zur Ergänzung bringen. Alles andere, ist da wohl eine Entscheidungsfrage, ob man lieber Videos produziert, oder ersthaft Kunden betreut. Die Proboost Videos empfinde ich persönlich als sehr informativ, sachlich und ohne viel Schnickschnack erklärt. Aber was sollte er noch neues bringen? Da hat er ja schon inhaltlich so gut wie alles gesagt. Ich denke mal, er hat seine Leidenschaft eher bei der Technik selbst, als im Videodreh. Lieber den guten ersten Eindruck nicht durch Larifari Videos versauen.

    "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."
    Sokrates

  • Ich denke der Vorteil beim EA113 ist, das es so gut wie keine Geheimnisse mehr gibt, die Schwachstellen sind gut bekannt, Lösungswege dafür ebenso, Teileversorgung ist gut, preislich alles im Rahmen.

    Auch mit niedrigem km Stand würde ich die Ansaugkanäle ansehen, meiner hatte mit 30.000km schon deutliche Ablagerungen.

    Öle und FIlter würde ich nach dem Kauf sowieso immer ALLE wechseln, auch DSG und Haldex,
    Da hat man dann erstmal 3 Wochen zu tun um sich von der Community "das Beste" Öl aussuchen zu lassen *haha*

    Catch Can um die Öldämpfe aus der Ansaugung fernzuhalten würde ich schon als sinnvoll erachten, allerdings muss man da auch beachten, das die Diagnosefunktion von "Ölverdünnung mit Kraftstoff" damit verloren geht, wenn man ein System benutzt das keine KGH Gase mehr zurückführt.

    LG
    Alex

  • Wenn man ehrlich ist, ist das Themengebiet ja begrenzt. Da kann man dann vielleicht nochmal ab und zu ein Video zur Ergänzung bringen.

    Och da gibt's schon noch genug Diskussions & Contentmaterial.


    Alles andere, ist da wohl eine Entscheidungsfrage, ob man lieber Videos produziert, oder ersthaft Kunden betreut.

    Das glaube ich persönlich nicht das das eine Entscheidungsfrage ist für Adrian. Man hat Adrian's Tendenzen ja gesehen. Die Kunden haben bei ihm ganz klar Vorrang und ganz ehrlich? Wie sollte es auch anders sein...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!