Guten Tag in die Runde,
Ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten G7.5 R zu kaufen. Nun habe ich hier im Forum schon einiges gelesen, komme aber nicht so richtig auf einen Nenner.
Fzg ist aus 12/2019 hat 69.000km auf der Uhr und steht beim Vertragshändler (Leasingrückläufer). Probefahrt verlief ohne Auffälligkeiten.
Laut einem Bekannten der beim VAG Konzern arbeitet ist in der Wartungshistorie auch nichts grobes bekannt (unfallfrei, kein ATM usw)
Wie haltbar sind denn die Motoren an sich? Hat der mit 70 tsd. sein jähes Ende schon erreicht oder kann man sowas noch kaufen ohne Kopfschmerzen die nächsten Monate dort etliche tausende Euro reinstecken zu müssen?
Anschlussgarantie hat er keine, lediglich ein Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Natürlich lässt es sich jetzt nicht pauschal beantworten ob das Ding noch was taugt oder nicht, aber rein vom Bauchgefühl, könnte man sowas ohne Kopfschmerzen kaufen oder bei der Laufleistung eher Finger weg? Ich möchte ansich nahezu null Aufriss mit der Karre haben und nicht jeden Monat irgendwas tauschen müssen.
Vielleicht hat ja der ein oder andere schon ähnlich viel km auf seinem R oder gar mehr und kann ein paar Worte dazu verlieren.
In dem Baujahr sollten ja eigentlich alle Kinderkrankheiten ausgereift sein? (Turbolader etc.)