Quietschgeräusch vorne

  • Hallo liebe R Freunde,

    habe mal wieder was in der Mängelliste beizutragen.

    Seit ca. 10000km hatte ich vorne ein Quietschgeräusch vor allem beim Lenken und Überfahren von Unebenheiten, Bordsteinkanten und Ähnlichem.

    Das Geräusch verstärkte sich immer mehr, so dass mich mein Weg zu meinem Lieblingstechniker führte.

    Als Ursache stellte sich der von mir montierte Dogbone heraus. Dieser erhielt eine Sonderfettbehandlung und das Problem war gelöst.


    Bei der Probefahrt meines Technikers stellte sich ein plötzlicher Bremsölverlust ein.

    Grund war eine durchgescheuerte Stahlflexleitung an der Hinterachse rechts. Am Tankeinfüllstutzen sieht man deutliche Spuren.

    Es wurde wieder eine Serienbremsleitung eingebaut. Da scheuert nichts.

    Man muss sich das vorstellen, da lässt du Stahlflexleitungen einbauen und dann ist die hinten rechts zu kurz. Die sind jetzt ca. 30000km im Einsatz und man hat nichts gesehen. War ja halt auch innen.

    Somit hatte ich also Ärger mit zwei nachträglich eingebauten Komponenten, die serienmäßig eher unauffällig sind.


    Vielleicht kann ein Mod diesen Beitrag in die Quietsche- Ecke verschieben, wenn er als neues Thema hier stören sollte.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

  • weissertraum

    Hat den Titel des Themas von „Quietschgeräuschvorne“ zu „Quietschgeräusch vorne“ geändert.
  • Ulli, Ja, wie schon mehrfach besagt, so nahe wie möglich OEM Teile bzw. aus dem Konzern Regal verwenden, was du ja auch ausdrückst.


    Gut nä Dogbone kann schon mal weniger lang halten,aber das mit den Stahlflex =O


    Rein interessehalber, was für eine Dogbone hast du verbaut?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • 2.0L TSI EA888 Gen.3 MQB Dogbone Insert
    Reduziert das Wanken deines leistungsgesteigerten 2.0L TSI (EA888) ✔ 15 Jahre Motorsport-Erfahrung ✔ schneller Versand ✔ BAR-TEK® proved ➔ jetzt kaufen
    www.bar-tek.com

    Der rechte, allerdings von 034 Motorsport und ohne das zusätzliche Inlet.Fährt sich unaufffällig, keine Vibrationen.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

  • wie bei mit auch, allerdings die linke

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hier kommt mal wieder ein Lebenszeichen von mir zum Thema Mängel am 7,5 R


    Vor Weihnachten war mal wieder die Dekra Plakette fällig.

    Clevererweise, weil ich vor 2 Jahren auch schon die Au fast nicht bestanden hatte, fuhr ich vorher zum Au Check.

    Und siehe da, der Motor hatte 1,6% Co bei erlaubten 0,1. Ich wollte auch nicht, das getrixt wird, sondern den ehrlichen Wert.

    Der 200 Zellen Kat ist wohl endgültig fertig bei 102000KM.


    Also in Ohmden angerufen und einen Termin für einen neuen Kat ausgemacht. Martin Gräf meinte, alles kein Problem.

    Ich soll das Auto vorbeibringen. Er hat einen neuen Kat Lieferanten und dessen 200 Zeller soll eine wesentlich längere Standzeit haben. Kostet halt auch etwas mehr. Na gut.

    Der Termin vor Weihnachten hat dann auch wunderbar geklappt. Die Downpipe wurde ausgebaut und der Kat durch seinen Auspuffbauer fachgerecht ersetzt.


    Hier bei uns hätte ich Bauchschmerzen gehabt, was das Einsetzen und das Schweißen und dann die Passgenauigkeit der Downpipe betrifft. Diesen Verdacht hat mir mein VW Techniker im Nachhinein auch bestätigt.


    Wieder zu Hause hat der R dann die AU mit Bravour bestanden.


    Also alles richtig gemacht mit der Fahrt nach Ohmden. Sehr guter Service durch die HGP Werkstatt.

    Als ich das Auto abgab, hat mich Martin Gräf auch zum Bahnhof nach Kirchheim- Teck gefahren. Echt super Kunden Service.

    Und jetzt kommt`s : Heimfahrt mit der Deutschen Bahn: 6,5 Stunden.

    Hin mit dem Auto 2h 15min. Und dabei noch 20 mIn. bei Pforzheim im Stau gestanden.

    Aber kein Problem für mich als Rentner. Nur Bahnfahren tu ich nur im Notfall oder für meinen R.

    Habe mich bei der Abholung dann von einem Freund hinbringen lassen, der noch weiter nach Österreich wollte.

    Man muss nur etwas planen können, dann geht das auch ohne Bahn.


    Der Preis war für mich erstaunlich niedrig. Ich hatte mit deutlich mehr gerechnet.

    Wer die Zahl wissen will, kann mich gerne kontakten.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

  • Genau das gleiche Problem mit meinem 1. BTS Kat.

    Lieferant wurde wie bei HGP gewechselt und die letzte AU lief problemlos.


    Kosten 100 EUR Arbeitszeit, Rest Gewährleistung nach 2 Jahren Laufleistung.


    Ebenfalls top Service.

    BTS meinte Haltbarkeit 4-5 Jahre sollten die neuen halten,schauen wir mal.


    GTÜler meinte, fast alle Sportkats haben so ihre Probleme nach gewisser Zeit.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!