CJXC - 003A41 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten

  • Servus.


    habe einen 2014er Audi S3 mit dem CJXC und knappen 95k Kilometer. Leider macht er mir schon wieder etwas Kopfschmerzen.


    Anfang/Mitte September musste ich auf einer Landstraße ein LKW überholen. Beim Überholvorgang kam im FIS plötzlich die Meldung "Systemstörung - Audi Pre Sense", zudem leuchtete die EPC-Leuchte auf. Im Fehlerspeicher war folgender Fehler abgelegt "000413 Abstanddistanzregelung abgetrennt". Hab den Fehler gelöscht und dann war erstmal wieder ruhe.


    Heute war ich in der selben Situation und es war genau die selbe Strecke. LKW überholt und die oben genannte Problematik tauchte wieder auf. Diesesmal hat er aber zusätzlich folgenden Fehlercode abgelegt: "003A41 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten". Zudem ist mir aufgefallen, dass er am 19.09 folgenden Code abgelegt hat: "003A9F Regler 1 für Kraftstoffdruck fehlende Leistung". Kann mich aber nicht erinnern, dass das Auto am 19.09 irgentwelche Probleme gemacht hat.


    Zudem höre ich seit einigen Wochen bei exakt 4500 u/min ein komisches metalisches Vibrieren, wie ein Blech zum beispiel. Es taucht aber nur kurz bei 4500 u/min auf.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fahrzeug ist relativ Serie, bis auf die 3" ECE Downpipe von HJS und die 3,5" AGA von Grail.


    Habt ihr da einen Anhalspunkt, was hier schief läuft ?.


    MFG

  • Hatte damals im 2014 R auch die dth dp inc Abgasanlage.. und mit ist er wirklich nur 1x bei ca 230 in den notlauf gegangen mit genau deinem Fehler ( Ladedruck regelgrenze überschritten ). Fehler wurde gelöscht und kam auch nie wieder. 🤷‍♂️

  • Könnte sein dass die Westegte / Turbo Kappe klemmt oder schwehrgängig ist !

    oder das westegate nicht angesteuert wird ( EV Sicherung durchgebrant )

    Das kann man zB mit VCDS ansteuern und testen.

  • du meinst wohl Wastegate :D

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Durch den stark gesunkenen Abgasgegendruck spoolt der Lader deutlich besser, wodurch es je nach Situation zu Ladedruck-Überschwingern kommen kann und er eben über die Regelgrenze hinausschießt.

    Hatte ich auch mit der DTH.


    Da hilft nur entweder SW anpassen oder die AGA auf Serie rückrüsten.

    Durch den gesunkenen Abgasgegendruck fehlt auch tatsächlich Gegendruck auf den Wastegate-Teller , wodurch sich das Wastegate in gewissen Betriebssituationen mit hohem Abgasgegendruck VOR der Turbine schneller/leichter öffnet wenn plötzlich von der "anderen Seite" Gegendruck der originalen AGA fehlt.
    Das kann auch das typische Rasseln verursachen.

  • Durch den gesunkenen Abgasgegendruck fehlt auch tatsächlich Gegendruck auf den Wastegate-Teller , wodurch sich das Wastegate in gewissen Betriebssituationen mit hohem Abgasgegendruck VOR der Turbine schneller/leichter öffnet wenn plötzlich von der "anderen Seite" Gegendruck der originalen AGA fehlt.
    Das kann auch das typische Rasseln verursachen.

    Bin ich nicht ganz einverstanden. Das sind keine druckgesteuerten Wastegates mehr... da würde deine theorie gelten.

    bei EWGs gilt das aber nicht, da die Klappe vom E Motor genau auf position gehalten wird, egal welche druckverhältnisse herschen.

    Leider stimmt das Turbinenmodel in der ECU nicht mehr bei einem anderen Druckgefälle und deshalb kommt es hier zu Problemen...

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

  • Tach zusammen,

    Da mein R bei Volllast den selben Fehler ablegt, wollt ich mir heute mal die Wastegateklappe ansehen.. bin davon ausgegangen das diese irgendwie hängt oder gar gebrochen ist.. also downpipe ab und mit Endoskop reingeschaut.. Klappe sieht super aus.. aber mein Abgasgehäuse ist gerissen!!

    Habt ihr sowas schonmal beim R gesehen??

    Kommt natürlich jetzt ein neuer Lader rein.. komisch find ich nur.. keine Anzeichen von Geräuschen oder sowas.. Leistung hatte er auch, nur zb im 4 Gang bei Vollgas und kurz vorm hochschalten kam der Fehler.

    2017er Facelift 310PS


    Lg

    Totti

  • kann immer mal vorkommen, egal welcher R

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Tach zusammen, ich nochmal ;)

    So neuer lader ist nun drin, ca. 1000 km hab ich ihn auch Piano eingefahren.


    Heute mal probiert.. und zack im R Modus, 3 Gang DSG uns kurz vorm hochschalten.. EPC wieder an. Fehler Ladedruck regelgrenze überschritten 😕.


    Jetzt meine Frage.. war heute schon wieder arsch kalt im Zusammenhang mit der downpipe.. kann es sein das der lader zu schnell dreht bzw. bei dem kalten Wetter zu viel Ladedruck entsteht? Motor ist Serie, DP hab ich aber schon 4 Jahre drin.. und vorher war immer alles easy, denke ich.


    Besten Gruß

    Totti

  • Wurde der Wastgatesteller übernommen und oder neu adaptiert?

    Passat B8 Variant DNUA + DQ381: SLS Stufe 4: DSG Optimierung, SLS OPF Downpipe, SLS LLK, LM440 IS38, Inlet/Outlet, R600, Stahlölwanne, RS3 Kerzen, Haldex Optimierung (RS3) 420PS/520Nm

  • kannst du eine Logfahrt mit VCDS vom Ist/Sollladedruck machen ?

    Passat B8 Variant DNUA + DQ381: SLS Stufe 4: DSG Optimierung, SLS OPF Downpipe, SLS LLK, LM440 IS38, Inlet/Outlet, R600, Stahlölwanne, RS3 Kerzen, Haldex Optimierung (RS3) 420PS/520Nm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!