Liebe Mitenthusiasten,
Ich suche einen Golf 8R.
Ich liste einige Unterschiede zwischen den Versionen auf, um meinen Auswahlprozess zu vereinfachen. Möchten Sie die folgenden Beobachtungen/Annahmen bestätigen/widerlegen?
1. Ab Modelljahr 2023 gibt es bestimmte Verbesserungen im Multimediasystem (ist das wirklich spürbar, wenn ja, welche?);
2. Der 20 Years, der 333 Limited Edition (jedenfalls nichts für mich, da er nur in Limettengelb erhältlich ist) und der 8R Modelljahr 2024 haben alle einen leicht modifizierten Motor mit 13 PS mehr (333 statt 320). Abgesehen vom serienmäßigen Performance-Paket (Driftmodus, größerer Spoiler, Vmax bei 270) gibt es keine Motorunterschiede, das gleiche Drehmoment (420 Nm), aber die CO2-Emissionen (WLTP) steigen von 177 g/km auf 186. Fazit: Sie müssen wirklich Ihr Bestes geben oder diese zusätzlichen 13 PS zu schätzen wissen? Besonders angesichts der erheblichen zusätzlichen Kosten der CO2-Steuer in den Niederlanden (wo ich wohne) (BPM);
3. Wenn ich den R Modelljahr 2023 mit dem Modelljahr 2024 auf der Autoweek-Website (dem niederländischen Autobild) vergleiche (der 20 Years und der 333 sind in Carbase nicht aufgeführt, da sie in den Niederlanden nicht erhältlich waren), sehe ich einen erheblichen Gewichtsunterschied zum Nachteil von Modelljahr 2023: 1473 kg für Modelljahr 2024 gegenüber 1551 kg für Modelljahr 2023 und früher. Wie könnte dieser Unterschied erklärt werden?
Ich bin gespannt auf eure Antworten, vielen Dank im Voraus!
ps. Entschuldigung für meine Rechtschreibfehler, ich bin Niederländer.