VW Arteon Einparkhilfe vorne + hinten -> Kamera

  • Servus,


    ich bin neu hier im Forum und habe gleiche eine Frage. Vorweg, Ich hatte zuvor einen Audi A5 Bj 21, ebenfalls mit Kamera vorne / hinten und 360 Grad Ansicht.


    Der Arteon ist BJ 24 und irgendwie verstehe ich das Kamerasystem nicht. Die Pieper machen was sie sollen, aber die Kamera zeigt immer das Bild von hinten - egal ob man vorwärts oder rückwärts fährt :/ Wenn ich dann manuell auf den Bildschirm für vorne tippe, ist die Ansicht sehr merkwürdig und zwei dicke Linien sind zu sehen (Teile der Stoßstange?). Fahre ich dann wieder rückwärts, bleibt das Bild vorne... 8| Wo ist da die Logik?


    Bei meinem Audi war das Bild immer in die Richtung, je nach dem welcher Gang eingelegt war. Davon mal ganz abgesehen, dass das Bild um Welten besser war, vor allem im Dunkeln.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich betreibe kein Bashing gegen den Arteon oder hype den Audi. Aber ich verstehe die unterschiedliche/zweigleisige Entwicklung im VW/Audi-Kozern nicht und vor allem verstehe ich das System im Arteon nicht. Möglicherweise habe ich auch einen Denkfehler und muss etwas anders machen. Freue mich über Tipps - Danke!

  • Danke trotzdem.

    Also ich kann nur manuell am Bildschirm „umschalten“. Was ja eigentlich Quatsch ist.


    Das Bild für hinten ist ein wenig griselig, aber okay. Das vordere Bild fällt dagegen ziemlich ab. Und was sollen die schrägen Linien (die „dicken Balken“ rechts und links unten - vermute das ist ein Teil der Stoßstange)?

    Auch die 360 Grad Ansicht ist „gewöhnungsbedürftig“.


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48944480ou.jpeg]


    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/48944481gb.jpeg]


    Hoffe die Bilder richtig eingebunden zu haben… Offensichtlich nicht. :(

  • Die gelben Linien sind das "Zielfeld", da fährste hin. Bei Lenkradeinschlag verschieben sich die. Und der untere Balken ist tatsächlich die Stoßstange, bzw. die Ladekante des Kofferraums. Die Kamera hat ja ziemlichen Weitwinkel, drum kommt das mit aufs Bild.

    Nach hinten sieht das bei mir ganz genauso aus, habs tatsächlich nach vorne noch nie probiert ?(, ich schau aber die Tage mal, was ich da rumdrücken kann.

    Die Bildqualität ist bei schlechtem Licht nicht berauschend, bzw. eher verrauscht, daher grieslich. Im Hellen gehts besser. Aber wir haben ja wenigstens überhaupt ein Bild, was nicht bei allen 8R'n der Fall ist (Kamera und Verkabelung sind etwas störanfällig).


    Meiner hat vorne keine Kamera für die Einparkhilfe (wohl aber eine zur Erkennung der Verkehrsschilder). Die Bedienfelder rechts schalten nur die Perspektive etwas um, greifen aber nur auf die hintere Kamera zu. Ich meine, es hätte da 2 Ausstattungslevels gegeben, ich habe aber wohl nur "Basic" bestellt, nicht die Selbstparkversion. Muß aber ganz ehrlich sagen, vermisse ich nicht, und hab's ja an allen anderen Autos vorher auch ohne gekonnt ;) .

    Einmal editiert, zuletzt von gtmuk () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von gtmuk mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für deine Bemühungen. Hab in der Zwischenzeit weiter recherchiert und gelesen, dass es im Passat genauso unlogisch ist. Das macht es nicht besser, aber es ist kein Bug meines Arteon.


    Auf jeden Fall werde ich mit dem System ein wenig spielen müssen. Lt. Werbevideo (Passat) müsste alles prima funktionieren:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit einem Anbieter für ein Nachrüstmodul werde ich mich mal in Verbindung setzen ob das mein „Problem“ löst:

    Kamera-Switch für Front- und Heckkameras zur automatischen Umschaltung beim Einparken
    Automatische Umschaltung zur Frontkamera Kompakte Bauweise Einfache Installation Universal einsetzbar
    maxxcount.de

  • wk205

    Daher habe ich ja auch beim Passat nachgeschaut. Macht die Sache aber nicht besser. Nachdem es bei Audi mit der automatischen Umschaltung funktioniert (teilweise bei Seat wohl auch), ist es mir nicht begreiflich, warum es bei einem Massenprodukt wie dem Passat und dessen Ablegern nicht umgesetzt wurde.

    Wozu eine Frontkamera, wenn die sich nicht automatisch zuschaltet? Von der Qualität spreche ich dabei jetzt noch gar nicht…

    Klar kann ich auch ohne den Firlefanz einparken, aber wenn man dafür Aufpreis bezahlt, sollte es doch auch sinnvoll funktionieren.

    Zudem sind die Autos in den letzten Jahren/Jahrzehnten nicht unbedingt übersichtlicher und/oder die Parklücken größer oder mehr geworden…

  • Mein Eindruck von der VAG Gruppe lässt sich am besten mit einem Vergleich ausdrücken:

    Wäre VW (mit allen Marken) eine Burger Bude, würden sie dir einen Burger ohne Fleischpatty verkaufen und sagen, dass das Stand der Technik ist.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

  • Grade was SW angeht, bestehen im VW Konzern recht große Unterschiede zwischen den Marken. Da wird wohl viel inside the box gearbeitet und gedacht. Drum sind die Autos auch so teuer, mangelnde Synergieeffekte durch Eigenbrötlerei ersetzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!