Nachbau Lenkrad aus China ?

  • Ich hätte Bedenken, dass das Teil unter der geringsten Belastung zerbröselt, mir die Haut von den Fingern und Handflächen abfällt.


    Im Ernst, so schlimm natürlich nicht. Aber bei einem letztendlich doch sicherheitsrelevanten Bauteil wäre mir das Risiko tatsächlich zu groß.


    Wer weiß wie die Passung bezüglich Schleifring und Airbag ist.


    Ich weiß schon, dass es bei Kleinanzeigen Leute gibt, die originale Lenkräder so lange rumdengeln bis sie unten abgeflacht sind (oder auseinander schneiden um sie dann anderweitig wieder zusammenzubauen). Auch nicht besser und wäre ebenfalls nicht meins.


    Nein, Erfahrungen kann ich dir keine Mitteilen. Ich würde es gar nicht erst machen. Aber ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt. Auch wenn es im Vergleich günstig erscheinen mag, so sind es ja doch ein paar Euro. Wäre ärgerlich, wenn es irgendwo dann doch einen Haken gäbe.

  • Danke für eure Meinung ,


    Ich werde mal konkreter, ich meinte die Qualität der Ausführung dieser Lenkräder.

    Es besteht aus Aluguß d.h. es wird stabil sein und bei einem Crash springt der orig. Airbag raus . So what .

    Für mich macht es auf dem Foto einen sehr guten Eindruck,

    gut wir werden sehen wenn ich es auspacke und evtl. verbaue.


    Angst muß keiner um meine Gesundheit haben, im Jan. 61 geworden und das beweist das ich nicht alles falsch gemacht habe in meinem Leben.

  • NIchts für Fans, aber rein technisch betrachtet:

    1. Falls der Schleifring irgendwie beeinträchtigt sein sollte, funktionieren Hupe und MFL nicht.

    2. Der Airbag fliegt beim Auslösen nicht mit dem Gehäuse aus dem Lenkrad .


    Es bleibt allerdings immer das Restrisiko, dass nach einem Unfall (auch ohne irgendeinen Bezug zum Lenkrad) ein findiger Gutachter das After Market Lenkrad zur Ursache deklariert. Oder Felgen, oder ein Leuchtmittel oder oder.

  • Der Händler hat schon echt nachvollziehbare gute Bewertungen, sogar mit Fotos.


    Schaut euch mal genau das Lenkrad an, da ist sogar ein VW Zeichen eingegossen, vielleicht sind das sogar VW Lenkräder nur umgebaut ?


    Leute, die Chinesen fliegen heute zum Mars und bauen selber Autos, an sowas banalem wirds nicht liegen.


    Vor ungefähr über einem Jahr , da lagen diese Lenkräder noch bei über 800€ , echtcarbon , Nachfrage ändert sich , zur richtigen Zeit -------------


    Ich frage mich wie gut das Leder und Carbon so ist ?

  • Wenn ich den Strich für die 12 Uhr Stellung sehe, dann wird mir eigentlich schon schlecht😅🫣

    Die ist der aktuellen Lage in Deutschland angepasst: auf 5 nach 12 ^^


    Ansonsten wird das zu 99,9% ein originales VW-Lenkrad mit Carbon-Überzug sein. Da du am Ende ja deinen Originalen-Airbag einbauen wirst, sollte das schon klar gehen.


    100% Sicherheit kann dir natürlich keiner geben, auch wenn du das wahrscheinlich gern hier lesen möchtest und dir das Lenkrad sowieso schön redest ;)

  • Diese "12" Uhr Markierung kann doch beim Einparken ganz hilfreich sein .


    Ne, tatsächlich hätte ich darauf gerne verzichtet, aber ist nunmal dabei, kann ja schwarzes Klebeband drüber machen. :D


    100% Sicherheit kann dir natürlich keiner geben, auch wenn du das wahrscheinlich gern hier lesen möchtest und dir das Lenkrad sowieso schön redest ;)

    Nein und nein, nochmal,


    ich möchte hier weder lesen das ich eine 100 % Sicherheit habe ( wo gibst die, kaufe ich sofort :D )


    und schönreden schonmal gar nicht, denn mir gefällt es schon ..........

    2 Mal editiert, zuletzt von Aggregat R () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Aggregat R mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hab mal bei Kleinanzeigen ein S line Lenkrad für die Frau gekauft , war Schweine billig, ging danach zum neu satteln. Der Sattler sagte mir dann ist kein echtes sondern aus China. Hab es nach dem satteln nen Kumpel gegeben der fast 200kg wiegt und gesagt schau mal ob’s hält. Alles jut.


    Also es ist nicht alles kacke.

  • Ich hab meins auch getauscht und meins ist von nem shop, der solche verkauft. Bin mir nicht sicher aber kann sein, dass es auch von China ist.


    Zumindest ist der Gussteil derselbe wie Original. Die Verarbeitung an den Rändern ist ungefähr so, wie auf den Bildern bei dir. Das schwarze Kunsstoff ist ganz sicher nicht original, das merkt man. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Meine Markierung ist schweizerisch genau bei 12 😂


    Meins ist Carbon, Alcantara. Ach ja die Teile passten alle beim Umbau. An den stellen wo das Kabel durch musste, musste ich die Löcher frisch machen mir nem Schraubendreher oder einer Aale.

  • Also Carbon Lenkräder werden inzwischen von vielen TÜV Prüfern und in der Schweiz von vielen MFK stellen abgelehnt. Auch vollkommen verständlich, wenn der Airbag auslöst ballern dir Carbonsplitter mit fast Schallgeschwindigkeit ins Gesicht. Carbon Fasern gehen noch, die Originalen haben da viel Aufwand das zu verhindern (weswegen sie so teuer sind) aber nachgemachte und vor allem die "Forged Carbon" Lenkräder sind definitiv nen Sicherheitsrisiko. Das man die aus China bestellen will, ist fahrlässig. Zum einen ist dennen Sche*ssegal was mit eurem Gesicht passiert und zum andern haben die eine etwas andere Mentalität für ihre Produkte. Welche Harze verwendet werden, was für Festigkeiten genommen werden und was das verarbeitet wurde ist komplett unklar. Da kannst dir also sicher sein, das man bei einem Unfall im Bestcase Blind ist und man dann sein Gesicht und Körper nicht mehr selbst im Spiegel sehen muss. Hände werden auch nicht mehr schön aussehen. Also wenn, dann zumindest einen Hersteller, dem man mal sprechen konnte und von dem man überzeugt ist, das er sich der Verantwortung bewusst ist und die technische Kompetenz hat das entsprechend auszulegen und herzustellen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Ja und wohin dehnt der sich aus? Das ist kein Luftballon der von nem lustigen Clown im Lenkrad langsam aufgeblasen wird. Der Airbag entfaltet sich mit so einer Kraft, das die Explosion des Airbags das Lenkrad mehrere cm nach Vorne drückt um deinen Überlebensraum zu vergrössern. Der Airbag entfaltet sich dabei von der Mitte aus nach Aussen und Stützt sich dabei am Lenkradkranz ab. Theoretisch ist es damit sogar schon rein technisch n.i.O. wenn man die Geometrie vom Lenkrad abändert, aber das ist im Gegensatz zu Carbon noch halb so wild.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Also ich hatte in 2020 ein solches Lenkrad. Allerdings von einem Händler in den USA gekauft, der dies jedoch in China produzieren lässt. Er meine viele lassen das da produzieren, auch Deutsche Sattlerfirmen.


    Was die da im Grunde machen ist ein gebrauchtes originales Lenkrad hernehmen und Leder abmachen. Dann wird mit einer Art Spachtel die neue Form des Lenkrades hergestellt also sowohl die Griffflächen als auch oben und unten das das Lenkrad ja insgesamt viel dicker ist als original. Danach wird halt oben und unten nur Carbon auflaminiert sowie Leder oder Alcantara an den Griffflächen. Vollcarbon ist sowas definitiv nicht.


    Im Falle eines Falles fliegen da auch keine Carbonsplitter, da das Carbon nur dünn auflaminiert ist. Originale ab Werk sind auch nur laminiert, nur ist eben das was drunter ist anders, was sich auch im Gewicht widerspiegelt.


    Von der Qualität war meinst sehr hochwertig. Hätte auch glatt weg ab Werk sein können. I Anhang ein Bild wo es eingebaut war. Ich habe noch mehr Bilder und Videos, falls es interessiert.


    Ich hatte das ganze ein Jahr drin und habe es dann wieder gegen das originale mit Alcantara getaucht.


    Für mich gab es da 2 ausschlaggebende Gründe. Zum einen wird durch das Aufstocken der gesamten Form das Lenkrad merkbar schwerer als das originale. Und genau das merkt man auch beim Fahren, bei Lenkbewegungen, weil ein Lenkrad eben auch ungefederte Masse ist wie z.B. Felgen. Das andere ist die doch recht dickere und progressivere Form der Griffflächen. Für mich hat man mit so einem Lenkrad weniger Gefühl beim Lenken als mit einem recht glatten wie original. Das Lenkräder ab Werk auch bei Sportwagen recht glatt sind hat schon seinen Grund.

  • Gerade wenn es dünn laminiert ist, splittert es schneller und grossflächiger. Und OEM's setzen explizit Harze ein, die ein aufsplittern der Faser hemmen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Habe dem Händler mitgeteilt das ich keine 12 Markierung benötige, hoffe das er das verstanden hat.

    Denke das mit der blauen Markierung war nur zu Anschaung und deshalb nicht genau, der Händler weiß doch selber das sowas nie akzeptiert würde und sofort zurück geht !


    Carbon :

    Was ist stabiler, Stahl oder Carbon?

    Das muß ich keinem erklären und was soll da splittern, offen gesprochen , haltlose Behauptungen und irreführend für andere die sich dafür begeistern können .......


    Der Händler hat schon hunderte solcher Lenkräder verkauft, du versuchst doch das auf krampf schlecht zu reden, lies mal alles hier , dann haste Erfahrungen von Usern die wirklich mitreden können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!