Hallo zusammen
Ich hab bei meinem 7.5 R variant ein merkwprdiges Problem.
Angefangen hat es mit stottern beim kaltstart und danach Lüfter auf voller Stufe an.
Fehlerdiagnose war de Temperatursensor G62, dieser war defekt. Nun hatte ich einen Monat ruhe.
Jetzt habe ich ein ähnliches Problem. Der Lüfter geht wieder auf volle Stufe.
VCDS meldet folgenden Fehler:
15318 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P0116 00 [00100111] - unplausibles Signal
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 128493 km
Datum: 2025.03.22
Zeit: 17:15:43
Motordrehzahl: 1514.50 /min
Normierter Lastwert: 12.9 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 9 °C
Ansauglufttemperatur: 25 °C
Umgebungsluftdruck: 940 mbar
Spannung Klemme 30: 13.359 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Motor: Betriebszustand: PL
T_AST_SAE: 30 s
MAP_MES_SAE: 27 kPa
RVC_SP: 127.00 °
RVC_AV: 127.44 °
Stellelement für Motortemperaturregelung: Anschlag offen: 141
Stellelement für Motortemperaturregelung: Anschlag Nachlaufpos.: 3961
In de Messwerten zeigt der Sensor die korrekte Werte an.
Kann der Sensor (Original vom ) schon wieder defekt sein oder kann dies am Thermostat liegen?
Kann man den Thermostat prüfen?
Danke vielmals