Moin Moin Leute.
Eh ich jetzt einen endlos langen Roman schreibe dachte ich mir ich liste einfach mal der Reihenfolge nach auf was passiert ist zur besseren Übersicht.
Wichtig zu erwähnen : das Auto hat das Dynaudio System wo die Endstufe unten bei dem Sitz auf der Fahrerseite montiert ist.
Schritt 1 : die originalen "VW Motorsport Schalen" ausgebaut.
Schritt 2 : Recaro Pole Positions eingebaut.
Danach ging mein RNS 510 schon nicht mehr (hat nicht mal mehr die Uhrzeit angezeigt also ist nichtmal mehr angelaufen)
Schritt 3 : die originalen "VW Motorsport Schalen" wieder eingebaut, bzw. "reingelegt" nur um mal wieder alles von den Sitzen her anzuschließen wie's halt original war.
Danach ging das RNS510 erstmal nicht.
Schritt 4 : Batterie abgeklemmt für ~15min.
Schritt 5 : Batterie angeklemmt
Danach ging das RNS510 wieder.
Schritt 5 : Batterie abgeklemmt für ~15min.
Schritt 6 : einfach alle Kabel der originalen "VW Motorsport Schalen" gezogen (quasi um das Szenario mit den Recaro Pole Positions zu simulieren wo keines der originalen Sitzkabel noch irgendwo dranhängt)
Schritt 7 : Batterie wieder angeklemmt.
Danach ging das RNS510 ganz normal.
Schritt 8 : Recaro Pole Positions eingebaut (während die Batterie noch angeklemmt war, alle Sitzkabel nachwievor ab waren und das Radio auch schon 3 mal auf Funktion getestet wurde).
Danach bzw. mittendrin ging das RNS510 wieder nicht mehr.
Schritt 9 : Batterie nochmal für ~15 min abgeklemmt.
Schritt 10 : Battier angeklemmt.
Auch nach Schritt 9 & 10, die vorher Erfolg brachten, ging das Radio jetzt nicht mehr nachdem die Pole Positions final eingebaut wurden und dabei ist es auch dann geblieben weil's für alles andere einfach schon zu spät wurde.
Ich werde mal heute die Sicherung am RNS 510 selber hinten austauschen und mir die ganze Geschichte nochmal genauer angucken aber ich brauche da mal euren Input. Glaube nicht das ich da alleine zu einer Lösung komme.
Meine Fragen an euch wären jetzt :
- was meint ihr wo hier der Wurm drinne ist?
- könnte irgendein Zusammenhang des "Nichtfunktionierens" des RNS510 mit den Sitzkabeln vom Fahrer oder gar Beifahrersitz liegen? (da möchte ich aber nochmal dazu erwähnen das wir das eigentlich ausgeschlossen haben da das RNS510 ja problemlos lief wo nichts angeschlossen war)