Kurzer Leistungseinbruch bei 3000rpm

  • Schön Guten Morgen, ich habe jetzt schon länger ein Problem mit meinem 6R.


    Des öfteren kommt es vor (nicht immer) das die Leistung bei ungefähr 3000rpm mal eine eine Sekunde kurz einbricht. Drehzahl geht etwa 300-400rpm runter, fängt sich allerdings kurz danach wieder. Problem tritt hauptsächlich im 4. und 5. Gang auf beim beschleunigen.


    Desweiteren hat der 6R das Phänomen, das er von alleine bei getretener Kupplung z.B. an der Ampel hochdreht bis ca. 1500-2000rpm.


    Verschiedene Werkstätten wissen mittlerweile nicht weiter. Ansaugung wurde alles akribisch geprüft und für in Ordnung erklärt. Vielleicht weiß ja von euch jemand weiter.


    Fahrzeug ist komplett Serie!

    Schalter, 105000km

  • KGE Schlauch runter zum ÖL Filtermodul kontrollieren.

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

  • Wie sieht’s mit den üblichen Verschleißteilen aus?


    KGE, SUV neu und original?


    Ladedrucksystem abgedrückt?


    Fehlerspeicher? Vllt Ladedruckregelgrenze Unter/Überschritten?

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • KGE wurde erst vor kurzem gewechselt, SUV wurde durch die Werkstatt „geprüft“. Fehlerspeicher hat vor kurzem einen Gemischfehler angezeigt, daraufhin wurde die komplette Ansaugung geprüft und auch Schellen gewechselt. Jedoch ohne Erfolg.

    Ich werde heute Nachmittag nochmal eine Datei vom Fehlerprotokoll anhängen.

  • Tropfende Düse hatte ich auch schon mit dem Fehlerbild gehabt.


    SUV gehört dann einfach neu. Frage mich wie das zuverlässig geprüft wurde.


    Woher kommst du?

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Moin,


    gleiches Fehlerbild hatte ich auch einmal, bei mir war es der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung vorne links im Motorraum.



    nette Grüsse aus dem Saarland

    Please Note:
    No trees were destroyed in the sending of this contaminant free message.
    We do however concede, a significant number of electrons may have been inconvenienced. :/

  • Hallo. Hatte auch schon das gleiche Problem mit dem kurzen einbruch und im Stand immer wieder Automatisch hochdrehen. Bei mir war eine Düse undicht. (Teflondichtung) Im Fehlerspeicher war Gemisch zu Mager hinterlegt

    Lg

  • Hallo. Hatte auch schon das gleiche Problem mit dem kurzen einbruch und im Stand immer wieder Automatisch hochdrehen. Bei mir war eine Düse undicht. (Teflondichtung) Im Fehlerspeicher war Gemisch zu Mager hinterlegt

    Lg

    Moin, das passt genau auf mein Fehlerbild. Da werde ich die Werkstatt mal auf den Aktivkohlefilter und die Düse ansprechen. Danke!

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!