Hallo ihr Lieben,
da ich meinen 8er Facelift vor 2 Wochen abgeholt hatte wollte ich mich zwecks ein paar Ergänzungen schlau machen.
Auf meiner Liste standen Spurplatten und ggf. HJS Downpipe und/oder Abgasanlage.
Ich war bei einer Werkstatt hier vor Ort um mich etwas zu erkundigen. Die Herren dort waren auch sehr nett und haben mich gefragt, ob das Ganze denn legal mit OPF sein soll oder nicht legal mit Sport Kat (ohne OPF). Da ich keine Lust auf illegales Gedöns habe hatte ich gesagt mit OPF. Mir wurde daraufhin gesagt, dass sich die Kosten die man für HJS Downpipe (ca. 3.100 + Einbau) und/oder (AGA 2.400 + Einbau) eigentlich nicht lohnen. Der Sound ist ja dann sowieso nur bei offener Klappe bemerkbar und dafür sind es ja schon um die 6.000 EUR.
Wie sind da eure Erfahrungen? In meinem Schein stehen 88dB. Mein Ziel ist es eigentlich den OEM Look weitestgehend beizubehalten. Die Klangfarbe müsste sich ja trotzt OPD Downpipe oder anderer AGA verändern korrekt? Bin halt wirklich am abwägen, da es echt viel Geld wäre für eine wahrscheinlich minimale Verbesserung? Sound kommt dann ja hauptsächlich auf Autobahn und da dann so richtig. Ebenfalls wurde mir gesagt, dass es beim Facelift noch zu Problemen kommen kann mit Software beim Kat (sprich MKL)
Da ich mich auch für Spurplatten interessiert hatte meinte der eine Herr, dass man für den Anfang mit einer neuen Ansaugung nichts verkehrt macht. Er meinte durch die Ansaugung bekommt man noch ein schickes Geräusch beim ansaugen, was der Sportlichkeit gut tut und es ist verhältnismäßig günstig aber man hätte dadurch mehr Sound und Leistung (glaube sollte eine von HG dann sein).
Stand jetzt würde ich dann sagen werde ich in eine Ansaugung und Spurplatten investieren - bekomme ich dadurch schon Probleme mit der Werksgarantie? Müssten die Spurplatten dann auch für meine Winterreifen eingetragen werden? Oder macht es eh nur Sinn die Teile dann auf den Sommerfelgen zu fahren?
Über Erfahrungswerte bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße aus Bremen
Lucas