Wendekreis Golf R

  • so jetzt muss ich nochmal bei euch nachfragen wie ihr den wendekreis vom golf r empfindet.


    hatte schonmal mit volker bei der kleinen harztour drüber gesprochen und wir waren uns beide einig, das uns der wendekreis wesentlich größer vorkommt als bei unseren golf v gti vorher.


    ich finde den wendekreis wirklich extrem, vlt hängt es auch mit den 19zoll rädern zusammen, dass da der einschlagwinkel begrenzt ist? oder haben die mit den serienmäßigen 18ern den gleichen wendekreis?


    jedenfalls komm ich in meine parklücke mit dem golf r nichtmehr aus dem gleichen winkel rein, wie früher mit dem 5er gti. ich muss nen ganzes stück weiter nach vorne fahren, bevor ich dann rückwärts einlenken kann. manchmal kommt man sich vor als würde man nen lkw fahren, wenn man rückwärts einparken will. ^^


    hat vlt jemand werte in m dazu?


    gruß rooney

  • also ich finde ihn auch sehr groß..


    ich war mal bei einer einbahnstraße. am ende ein wendekreis. die straße war schnee bedeckt und vor mir zwei autos (opel astra glaub cih und ein golf IV)


    ich bin in der selben spur gefahren wie die beiden vor mir. hab dann gewendet. beide sind in einem zug rumgekommen und bei mir dehnt sich der wendekreis aus und aus und wir immer größer und dann hab ich doch zurücksetzen müssen.


    also ist es mir auch schon so aufgefallen das der größer ist.

    • Offizieller Beitrag

    ist mir auch aufgefallen.
    im vergleich zu meinem Eddy ist das IMHO ein ganzes stück!


    ich schieb das aber eher auf den allrad.
    bei vollem lenkeinschlag kommts mir so vor, als würde er minimal über die vorderräder schieben. (besonders auf rutschigem untergrund)
    kann natürlich auch so sein, wenn die Haldex ein bisschen drehmoment an die HA leitet.
    normalerweise sollte in solchen fällen die Haldex voll offen sein, aber wer weiss schon genaues? ;)
    da reicht schon ein bisschen drehmoment an der HA, damit er vorne schiebt.

  • hm ist mir noch nie aufgefallen dass der Karren sperriger ist... aber gerade auf eisigem Untergrund geht mein Wendekreis gegen 0 :D


    Bin aber auch übervorsichtig und meide enge Parklücken ;)

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • Jup,der Wendekreis ist extrem mit den 19ern. Mit den 17ern Winterreifen ists wesentlich besser,also schieb ichs auf die Reifen.


    Hatte vorher nen IVer Golf,ebenfalls mit Allrad-der Wendekreis von dem war um Welten kleiner-also kanns eigentlich nicht am Allrad liegen.

  • Hatte vorher einen alten S3 mit einem Wendekreis von 10.9m laut Datenblatt (also gleich wie beim R), aber in Realität ist der Wendekreis vom Golf R spürbar grösser. Ich konnte das erste mal auf meiner Einfahrt nicht in einem Zug wenden - mittlerweile geht's mit Anlauf und Handbremse :-)=)

    DTH-DP EWG, 034 DMS, VWR600, GFB DV+, Eibach Stabis, Pro-Kit und Pro Spacer VA 2x10/HA 2x15, OZ Leggera HLT 8x18, MST Turbo Inlet Pipe+Schlauch, TurboPerformance Charge Pipe+Turbo Outlet, Revo Stufe 2 V4.10 inkl. Wagner LLK, 100-200 ~ 9.7s, 60-160 ~6.5s
    Zweitwagen: TT RS 8S OPF

  • Jup. Wendekreis auf jedenfall viel größer wie beim Ver GTI Edition.


    Ist mir gleich am zweiten Tag aufgefallen.

    Golf VI R : 3 Türig, Schalter, Candy-weiß, Tallageda schwarz, RCD 510 Dynaudio, Schalensitze, Raucherausführung


    KW Inox Var.1, Dach schwarz foliert, Leistungsoptimierung auf ca 309 PS, Komplettumbau von Böse


    So hatte ich den R mal

  • Wendekreis auf jedenfall viel größer wie beim Ver GTI Edition.


    Bei unserer Probefahrt haben wir den größeren Wendekreis sofort ausgemacht aber darauf geschoben, daß wir mit dem Auto nicht vertraut sind. Der Wendekreis ist extrem, er ist sogar wesentlich größer als beim Passat :huh: , dort mindestens 30 cm im Viertelkreis (also ca. halber bis ein Meter mehr insgesamt). Das erschreckt mich jetzt doch ein wenig da wir den Golf doch hauptsächlich deshalb bestellt haben, damit unser Auto in der Stadt etwas wendiger ist als das Schiff von Passat.


    Jetzt wo Ihr das hier schreibt komme ich doch ins Grübeln ob's die R-ichtige Entscheidung war ?( - hätten wir vielleicht doch einen R-Passat bestellen sollen ... :S

  • Kann es auch nur bestätigen ... der Wendekreis des R ist auf jeden Fall viel größer wie der vom Ver GTI.


    Beste Grüsse
    hf-tom

    Golf 6 R | Rising Blue Metallic | 4-Türer | DSG | Schiebedach | DCC | Keyless Access | Ablagenpaket | GRA |
    RNS 510 | Dynaudio Excite | Rear Assist | iPod | FSE Premium | Spiegelpaket | Light Assist | H&R Spurverbreiterungen |
    19" Talladega in Silber (Sommer) + 2ten Satz 19" Talladega in Silber mit Conti's (Winter)| DTH DownPipe | FIS+

    Einmal editiert, zuletzt von hf-tom ()

  • Hallo,


    alle von mir gefahrenen Allradler hatten grössere Wendekreise als die "Einachser" aus der gleichen Serie, dazu noch die breiten Reifen.


    Den technischen Grund kann ich Euch leider nicht erklären.


    N.

  • alle von mir gefahrenen Allradler hatten grössere Wendekreise als die "Einachser" aus der gleichen Serie, dazu noch die breiten Reifen.


    Hmm, das kann ist nicht so ganz bestätigen - beim Passat Variant (Reihe 3BG, 2000-2005) konnte ich zwischen 130 PS TDI und 193 PS 4motion keinen Unterschied feststellen, beim W8-4motion war's wohl unmerklich mehr. Und auch zwischen Golf 2 und Golf 2 syncro habe ich keine Unterschiede festgestellt.


    Keine Ahnung, ob das beim 6er-R jetzt wirklich am Allrad liegt, ich denke eher daß es großteils den breiteren/ größeren Reifen geschuldet ist.

  • Jo, kann durchaus sein: Der Allrad bedeutet in allen Fällen von mir gefahrenen Vergleichsexemplaren auch grössere Räder.


    Aber bedenkt mal, wie weit manche Hecktriebler vorne einlenken - mir fallen spontan die Mercedes Taxen aus den 80er / 90er Jahren ein, da steht der Reifen manchmal gefühlte 70° zur Längsachse des Autos: Das geht nicht mehr, wenn die Vorderachse auch Antriebswellen hat.
    Ist natürlich keine Erklärung, warum der Wendekreis bei Fronttrieberln bei der zugehörigen Allradversion dann grösser wird (vielleicht "schiebt" die Hinterachse dann auch bei niedrigen Geschiwndigkeiten nach aussen?)


    Oder liegt es daran, dass die Drehzahlunterschiede zwischen VA und HA und innen und aussen im Gegensatz zu einachsig angetriebenen Autos begrenzt(er) sind?


    Vielleicht kanns einer erklären?

  • (vielleicht "schiebt" die Hinterachse dann auch bei niedrigen Geschiwndigkeiten nach aussen?)

    Hmm, also das kann z.B. beim Golf 2 syncro nicht sein, weil bei niedrigen Geschwindigkeiten wie dem Rangieren oder Einparken die Fronträder meist nicht durchdrehen und deshalb die Visko-Kupplung auch nicht zu macht (und somit den Allrad einschaltet). Somit kann die Hinterachse auch nicht schieben, weil sie einfach keinen Kraftschluß hat.
    Beim Rückwärtsfahren wurde/ wird beim Golf 2 syncro (und ich denke mal bei allen syncro-Modellen) über den Freilaufschalter sowieso entkoppelt - da gab's/ gibt's kein Allrad, egal ob vorne Schlupf ist oder nicht :rolleyes: .


    Keine Ahnung, ob und wie das beim Haldex-System ist. Aber ein Schieben der Hinterachse würde ich trotzdem ausschließen und den größeren Wendekreis nach wie vor nur den großen Rädern (böse Räder :D ) anlasten.

  • am besten wär doch der vergleich zum normalen 6er golf oder 6er gti.


    pulsis eltern haben doch nen normalen 6er golf, damit könnte man es ja mal vergleichen.


    aufjedenfall hat der r nen wendekreis wie nen bus... :o(

  • Ich habe mal eine schnelle kurze Frage an die R-Fahrer mit 19''-Rädern:


    Wie groß ist der Wendekreis Eures R bei einer 180°-Wendung ?
    Sind das mehr als 12,50 m ?
    Gibt's da einen merklichen Unterschied zwischen Kurvenfahrt nach rechts oder links ?


    Eine möglichst genaue Antwort wäre klasse ... ;)

  • Ich empfinde den Wendekreis in meinem mit 19" als extrem gross. In der ersten Woche als ich ihn hatte, hab ich gedacht ich müsse in der Tiefgarage das Rangieren neu lernen ;( . Ich fahre täglich relativ viele Fahrzeug (auch LKW's) aber so was ist mir noch selten passiert :threeeyes:


    Mit 43 Jahren kann ich bestätigen: Man lernt nie aus :woot:

  • Ich stimme den meisten meiner Vorredner zu, der Wendekreis ist wirklich zu groß! Da war der 5er GTI um einiges besser. Im Moment lerne ich das Parken neu. Ob das Verhalten mit den breiten Sommerschlappen noch schlimmer wird? Zur Zeit sind Meribels drauf..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!