AHK / Auspuff am RGolf

  • Hallo liebe Golf R Gemeinde,


    AHK anbauen am Golf R


    Da ich ein Hobby betreibe wo ich ab und an einen kleinen Anhänger nutze, interessiert es mich brennend ob es möglich ist eine AHK an den Golf R anzubauen.


    Weis jemand welcher Konstruktive Unterschiede zum GTI bestehen ?


    - Auspuff / ist es möglich eine Auspuffanlage zu verbauen die aussenliegend ist ( Orginal GTI )


    - Schürze ändern ?


    - TÜV ist erstmal egal, geht nur um die Konstruktive Möglichkeit


    Vielen Dank für eure Antworten


    Gruß

  • Ja der mittige ESD muss wech,
    am besten nach aussen (halt wie beim GTI) und den gibt es mit AHK.


    Meine Frage wäre ob da etwas im Wege ist?
    ist dort die Karroserie genauso wie beim GTI ?

  • Da sich zum Beispiel der Kofferraum etwas anders beim R gestaltet als bei den übrigen Fahrzeugen der Baureihe - wahrscheinlich bedingt durch das 4-Motion System, könnte ich mir gut vorstellen, dass ein Agrarhaken nicht passt.


    Du müsstest halt in jedem Fall die GTI-Heckschürze nehmen und den Auspuff mit dazu, wobei ich bezweifele, dass der so ohne weiteres passt, da ja hinten an der Aufhängung doch ein paar Unterschiede sein werden.


    Bin mir nicht sicher, ob der Aufwand das wert ist. Da biste mit nem GTI wohl besser bedient =)

  • Also ich hatte ja mal ne Megane RS der hatte zwar kein allrad aber genau so einen auspuff..da war ne AHK kein problem...nur ab werk gabs die auch nicht... :smoker: zur veranschaulichung mal ein bild der AGA....
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100129/temp/d8txvzgu.jpg]

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Aha, so einen hatte ich heute in Hamburg schräg vor mir und da dachte ich mir noch so: Die beiden Endrohre da in der Schürze verheißen doch auch nix gutes =)

  • Das mag für das Rocco-R Modell gelten, wobei auch das im Vergleich zum normalen Rocco ne andere Heckschürze hat und auch dort die Abgasanlage absolut unterschiedlich ist. Noch weniger realistisch halte ich es für den Golf (R)...


    Geh zum VW Händler und frag nach oder ticker die AHK-Händler an, ob die da ne Lösung kennen.


    Ich sage noch immer, dass das nicht ohne weiteres gehen wird. Spezialanfertigung geht immer. Vielleicht gibts ja auch bald ein paar AHK-Spezis, die das ebenfalls als "Massenware" anbieten. Der Golf R ist ja quasi dazu geboren, was zu ziehen... Aber ich fürchte, mit Bastelkram kommt man da nicht weiter. Das muss der gute TÜV ja auch noch absegnen. Vielleicht hat aber auch der nen Tipp parat.


    Schwieriges Thema. Dein Problem dürfte werden, dass von VW in der Hinsicht nichts zu erwarten ist und die Stückzahl der R sich so stark in Grenzen halten wird, dass nicht viele Anbieter das Risiko eingehen werden, sowas "extra" zu entwickeln.


    VW sollte dir zumindest sagen können, ob es möglich ist, das Heck auf GTI zurück zu rüsten. Wenn das geht, kannste auch bestimmt ohne weiteres an das GTI Heck ne AHK klemmen. Sollte das nicht gehen, musst du auf AHK-Spezis warten und das kann eventuell dauern. Ist ja nicht grade der Chiptuning-Markt...


    Gruß,
    René

  • Ich denke die einfachste lösung wird sein zu gucken ob es für den 5er R32 eine gab, wenn nicht dann wirds wohl fürn 6er auch keine geben... :smoker:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Joa, zumindest kann man davon ausgehen, dass das Angebot an Anhängerkuppelungen sich nicht groß unterscheiden wird, bei diesen Modellen.


    Wenns für den R32 keine gab, wirds so schnell für den R auch keine geben. Aber dann hast du ja noch immer die Möglichkeit des Umbaus auf GTI-Heck, sofern das technisch ohne weiteres möglich ist.


    Das ändert aber nichts daran, dass ich die Vorstellung ansich nicht befremdlich finde.

  • Danke für das Bild. Ist mal ne andere Perspektive =) Aber ein schöner Popo zeichnet sich eben auch dadurch aus, dass er von allen Seiten gut aussieht :essen:

  • na zum glück wollt ich eh keinen mausehaken.... ^^ :smoker:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Hallo


    Mit dem problem hab ich mich auch auseinander gesetzt.Und hab das gestern auch mit HGP besprochen, da ich für meinen R ( Fahrschulauto) auch eine möchte, .. ER wir sich darum Kümmern. Ruf ihn einfach an und sag einen gruß vom Ralf.



    Gruß Ralf

  • Schön das ihr alle eine Anhänekupplung wollt. Das sieht beim R doch einfach nur scheiße aus. Aber Spaß beiseite. Wenn dir jemand eine AHK baut, dann kannst du die als Rammschutz verwenden, denn VW gibt für den R keine Anhängelasten frei (schau mal in den FZ-Schein unter O.1/O.2). Selbst wenn du eine AHK hättest, dürftest du nichts dranhängen. Hat was mit der Karosseriegestaltung im Heckbereich zu tun (wegen der Haldexkupplung).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!