Samsung S8000 + T-Mobile + Bluetooth

  • "Endlich eine Freisprecheinrichtung!" habe ich mir beim Kauf des R gedacht... Nur funktioniert die ganze Sache nicht so wie ich mir das vorstelle. Die Koppelung an sich ist kein Problem, allerdings habe ich dann bei erfolgter Kopplung weder auf dem Handy (soweit ok) noch im RNS (nicht ok) Empfang. Ein paar Sekunden lang steht T-Mobile im Display, dann ist das Netz weg und kommt auch nicht wieder. Erst ein Aus- und wieder Einschalten des BT am Handy führt zu einer erneuten Kopplung, das Auto bucht sich kurz ein, dann ist das Netz wieder weg. Das Verhalten ist also reproduzierbar.


    Alternativ habe ich eine österreichische Simkarte, bei der geht das Zusammenspiel mit Telefon und R bisher einwandfrei. Werde es aber nochmal ausgiebig testen, um wirklich sicher zu gehen, dass damit alles passt.


    Nun folgende Fragen:
    1. Mein Telefon fragt mich nach dem Einschalten immer, ob ich T-Mobile oder T-Mobile (debitel) verwenden möchte. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, die nervige Abfrage abzustellen. Kann das vielleicht die Ursache sein, dass der R nicht klarkommt, weil ihn die Simkarte das auch fragt? Oder ist diese Abfrage handyseitig eingebaut und fragt, sobald es eine T-Mobile-Sim erkennt?
    2. Ich habe ein S8000, welches - zumindest, wenn man anderen Foren glauben schenkt - Probleme macht mit remote Sim Access (z.B. nur Einträge der Simkarte abrufbar, nicht aus dem Telefon selbst). Hat jemand Erfahrungen mit einem S8000 und T-Mobile im R, oder mit einem anderen Netzbetreiber?

    • Offizieller Beitrag

    Also mit dem S8000 selber hab ich zwar keine Erfahrungen aber das RNS macht auch gerne mal Probleme egal bei welche Fahrzeug.
    Aber die Abfrage könnte unter anderem ein Grund sein, wobei ich den Grund der Abfrage auch nicht verstehe weil T-Mobile ist T-Mobile Netz. Debitel ist ja lediglich ein Betreiber zwecks Konditionen etc.

  • Hi @all,


    habe zwar so ein Handy mit T-Mobile Vertrag aber leider kein Bluetooth im RNS510.
    Mit anderen Freisprecheinrichtungen oder Autos hatte ich bisher keine Probleme. Kann aber auch an der Software vom Handy liegen. Kommt immer drauf an ob Du ein Branding Handy hast oder nicht. Meins ist nur zum Teil auf T-Mobile gebrandet. Hat also noch mehr Funktionen als reine T-Mobile Handys. Durch das einlegen einer fremden Sim Karte könnte es den Branding Teil abschalten und somit hast Du keine Sorgen mehr. Könntest höchstens mal bei Deinem Anbieter anfragen ob er eine neue Firmware für Dein Handy hat.
    Hatte bei meinem Vorgänger mal Ladeprobleme gehabt. Immer wenn ich den Akku geladen habe wenn das Gerät eingeschaltet war, dann war der Akku den nächsten Tag ratz fatz leer. Sonst hat er eine Woche gehalten. Mit einem Firmware Update ohne Branding war der Fehler weg.


    Tschüßi


    Jens-R

    Biete VCDS Codierungen oder Fehlercode auslesen sowie deren Rückstellungen für den Großraum Leipzig an. Bei Interesse bitte PN oder eMail.
    [Blockierte Grafik: http://wong.to/hbqc7]

  • Hab jetzt nochmal einen kurzen Test mit der österreichischen SIM gemacht - hat auf Anhieb geklappt, wie im Bilderbuch. Ich gehe anhand des aktuellen Wissensstands davon aus, dass es tatsächlich an der T-Mobile-SIM liegt. Werde, wenn ich viel Lust und Zeit habe, mal die Telekomiker fragen, ob man da Abhilfe schaffen kann. Immerhin ist die Fragerei nach debitel auch reichlich sinnlos, ich bin bei T-Mobile und will das nicht nach jedem Boot des S8000 auch noch bestätigen müssen. Das Telefon ist übrigens nicht gebrandet und hat die aktuellste Firmware.

  • ...sieht das nicht nach der Einstellung man. Netzauswahl in den Handyeinstellungen aus?


    Legst du die Ö-Sim ein findet er nur ein Netz und bucht sich ein. Bei der T-Mobil findet er zwei mögliche Netze und fragt daher welches. Schau mal diese Einstellungen am Handy nach, vlt. kommst du da weiter!?


    Jojo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!