"Endlich eine Freisprecheinrichtung!" habe ich mir beim Kauf des R gedacht... Nur funktioniert die ganze Sache nicht so wie ich mir das vorstelle. Die Koppelung an sich ist kein Problem, allerdings habe ich dann bei erfolgter Kopplung weder auf dem Handy (soweit ok) noch im RNS (nicht ok) Empfang. Ein paar Sekunden lang steht T-Mobile im Display, dann ist das Netz weg und kommt auch nicht wieder. Erst ein Aus- und wieder Einschalten des BT am Handy führt zu einer erneuten Kopplung, das Auto bucht sich kurz ein, dann ist das Netz wieder weg. Das Verhalten ist also reproduzierbar.
Alternativ habe ich eine österreichische Simkarte, bei der geht das Zusammenspiel mit Telefon und R bisher einwandfrei. Werde es aber nochmal ausgiebig testen, um wirklich sicher zu gehen, dass damit alles passt.
Nun folgende Fragen:
1. Mein Telefon fragt mich nach dem Einschalten immer, ob ich T-Mobile oder T-Mobile (debitel) verwenden möchte. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, die nervige Abfrage abzustellen. Kann das vielleicht die Ursache sein, dass der R nicht klarkommt, weil ihn die Simkarte das auch fragt? Oder ist diese Abfrage handyseitig eingebaut und fragt, sobald es eine T-Mobile-Sim erkennt?
2. Ich habe ein S8000, welches - zumindest, wenn man anderen Foren glauben schenkt - Probleme macht mit remote Sim Access (z.B. nur Einträge der Simkarte abrufbar, nicht aus dem Telefon selbst). Hat jemand Erfahrungen mit einem S8000 und T-Mobile im R, oder mit einem anderen Netzbetreiber?