OZ Ultraleggera 7,5/8 x 18 Racing White

  • Der Titel sagt es ja schon, ich habe mir überlegt, den R evtl mit weißen Ultras aufzupeppen. Leider war meine Suche im Netz bisher erfolglos, ob es diese Felgen für dieses Auto überhaupt gibt. Anthrazit und schwarz findet man ja öfters, nur bei den weißen hatte ich bisher kein Glück. Bevor ich nun bei OZ anrufe erstmal die Frage hier: Gibt es die weißen überhaupt in der Größe, auch mit entsprechender ET, damit am R selbst nichts geändert werden muss? Und wenn ja, wo kann man die kaufen?


    Nachdem ich in diesen Sachen noch unerfahren bin, gleich noch mehr Fragen: Felgen 7,5 oder 8? Reifen 225 oder 235? 35 oder 40?

  • Das mit den weißen Ultras kann ich Dir leider nicht beantworten.


    Ich kann Dir aber ein paar Tipps zu den Rad-/Reifenkombinationen geben:


    Das passt auf jeden Fall:
    7,5x18 ET51 mit 225/40 R18 (wird auch in Serie ausgeliefert)


    8x18 ET 45 mit 225/40 R18 sollte auch noch passen (die Fegen stehen dann 12mm weiter nach außen)


    8x18 ET 40 mit 225/40 R18 wird knapp, bzw, funzt höchstens mit original Fahrwerk (die Fegen stehen dann 17mm weiter nach außen)


    Hier findest Du einen Einpresstiefenrechner und hier einen Reifenumfangsrechner. Vielleicht hilft Dir das ja schon mal weiter?!

  • Danke Volker, das hilft mir schonmal :) Hab die 19", die nehm ich als Ausgangspunkt für die Breite..


    Wie ist denn das
    1. mit der Optik: Offenbar kann man sowohl 225 als auch 235 mit 7,5 bzw 8 kombinieren. Da gibt es doch sicher auch Kombinationen, die bekloppt aussehen (z. B. Reifen zu breit, Felge zu dünn oder umgekehrt), oder macht das bei ein paar mm keinen Unterschied? Und je mehr Abrollumfang, desto besser sind die Radhäuser gefüllt? Das bedeutet doch auch ein verlangsamtes Zählen der km, da bei einer Umdrehung mehr Strecke zurückgelegt wird?


    2. mit dem TÜV: Alles, was nicht den Größen entspricht, die ab Werk drauf sind, müssen nachgetragen werden? Ich hab wie gesagt von sowas Null Ahnung und im Bekanntenkreis auch niemanden, den ich fragen könnte ;)

  • Grundsätzliches:


    - Der Abrollumfang darf max 3% vom Serienumfang abweichen (Ansonsten muss nachweislich eine Tachoangleichung stattfinden).


    - Du könntest eine 8x19 Felge mit 225/40 R19 Reifen fahren, das hat den Vorteil, das Du mit dem Fahrwerk weiter runter kannst und die Reifen nicht schleifen.


    - Alle Felgen mit denen der "R" nicht serienmäßig ausgeliefert wird müssen eingetragen werden, auch wenn sie größentechnisch baugleich sind (Traglastgutachten).

  • Hier ein Link wo die Weissen drin sind (als Alleggerita oder Ultraleggera). Oder noch besser hier.


    Gruss
    R.

    DTH-DP EWG, 034 DMS, VWR600, GFB DV+, Eibach Stabis, Pro-Kit und Pro Spacer VA 2x10/HA 2x15, OZ Leggera HLT 8x18, MST Turbo Inlet Pipe+Schlauch, TurboPerformance Charge Pipe+Turbo Outlet, Revo Stufe 2 V4.10 inkl. Wagner LLK, 100-200 ~ 9.7s, 60-160 ~6.5s
    Zweitwagen: TT RS 8S OPF

  • Thx! Ich werd mal sehen ob sich noch ein deutscher Shop finden lässt.. Ansonsten bietet sich eine kleine Reise in die Schweiz an.. ;)


    @ foupo: Falls dus machst, dann bin ich sehr an Bildern interessiert 8o

  • also weiß Pulvern, naja wir hatten hier schonmal einen mit nem Blauen R und weißen Felgen...sah eher :pinch: aus :whistling:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Ja kosten um die 60euro für eine felge bei mir hier ,das gute am pulverbeschichten ist das die super zum sauber machen gehen 1000mal besser wie die lackierten felgen vom hersteller.
    bei mir werden sie glänzend schwarz oder halt weiß muss schauen

  • Ja aber auf dem Weißen rand kommt der Bremsstaub auch längst nichtmehr so Heiß an, also Brennt er sich da nicht ein, das sieht bei einer ganz weißen Felge sicherlich anders aus mit dem Putzen :!: :?:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Ich dachte eben, die gäbe es von Haus aus auch in weiß? Dann könnte man sich das pulvern sparen..

    Jau, die Talladega's in weiß gibt es als Sonderbestellung bei der R GmbH 8o .
    Die kosten aber 1140 Euro Aufpreis. Und wenn Du sie ab Werk zusammen mit Deinem R ausgeliefert haben möchtest, dann kommen da nocheinmal 220 Euro oben drauf.
    Warum 220 Euro extra? Weil der R von WOB nach Hannover gebracht wird, dort dann die weißen Felgen montiert werden, und dann geht er zur Auslieferung wieder zurück nach WOB oder direkt an Dein Autohaus. Der Spaß kostet Dich dann also 1360 Euro. :D;( Da kommt das Pulverbeschichten als weitaus günstiger ...


    bei weissen felgen, viel spass beim putzen, waschen....
    sprich aus erfahrung... wenn ihr die zeit und die lust nicht habt um jeden tag die felgen zu reinigen, dann lasst es sein..;-)

    Kann ich nicht bestätigen. Mach' so schnell wie möglich das Felgenwachs "Autobahn" von Swizöl drauf, dann kostet das Waschen keine Zeit mehr: Mit ca. 1 Minute je Felge - also 5 Minuten, wenn überhaupt - bist Du dann dabei. Ich hab's auf meinen Chrom-Felgen auch drauf, da brennt nix mehr ein. Bei einem Bekannten mit weißen Felgen passiert auch nichts mehr seit der Behandlung mit "Autobahn".


    Ja aber auf dem Weißen rand kommt der Bremsstaub auch längst nichtmehr so Heiß an, also Brennt er sich da nicht ein, das sieht bei einer ganz weißen Felge sicherlich anders aus mit dem Putzen :!: :?:

    Hast Du schon mal "Autobahn" probiert? Da brennt nix mehr ein, da bekommst Du die Felge mit einem Fingerwisch sauber. Sollte aber klar sein, daß man dann schon einmal pro Woche rüberputzen sollte, damit sich der Dreck nicht sammelt. Aber was sind schon 5 Minuten pro Woche :rolleyes: ...


  • Jau, die Talladega's in weiß gibt es als Sonderbestellung bei der R GmbH 8o .
    Die kosten aber 1140 Euro Aufpreis. Und wenn Du sie ab Werk zusammen mit Deinem R ausgeliefert haben möchtest, dann kommen da nocheinmal 220 Euro oben drauf.
    Warum 220 Euro extra? Weil der R von WOB nach Hannover gebracht wird, dort dann die weißen Felgen montiert werden, und dann geht er zur Auslieferung wieder zurück nach WOB oder direkt an Dein Autohaus. Der Spaß kostet Dich dann also 1360 Euro. :D ;( Da kommt das Pulverbeschichten als weitaus günstiger ...


    Ja, das is ein wahrlich teures Unterfangen, nur wegen weißen Tallas.. aber ich spreche ja von den OZ Ultras in weiß, die so oder so ne Stange Geld kosten beim Nachrüsten. Allerdings denke ich eben, dass sie sicher nicht mehr kosten als alle anderen Farben, die auch bei OZ erhältlich sind, nur die schlechte Verfügbarkeit wundert mich. Hätte ich schon welche (so wie foupo), dann wäre pulvern natürlich die einfachere Methode, als nochmal einen komplett neuen Satz besorgen.

  • Ich selber benutze Sonax Felgenwachs und es hilft ganz klar, ist aber kein allheilmittel, vorallem sind ja die bereiche schwierig wo man normalerweise nicht bzw. schwer hinkommt! also gerade ich hab da so meine probleme an der VA, ich reiß mir immer die haut am Bremsattel auf....also wenn man es wirklich perfekt will müssen die felgen schon mind. 1 mal im Monat runter damit man sie richtig sauber machen kann!

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Also meiner braucht ja noch zehn Wochen.


    Aber was Felgen angeht, insbesondere die Sauberkeit, bin ich schon immer etwas empfindlich: Die Räder werden einmal / Saison grundgereinigt, wenn sich die Gelegenheit ergibt (bei meinem BMW muss zum Wechseln der Xenon-Brenner das Rad runter zum Beispiel), auch öfter. Versiegeln oder Wachsen mache ich nicht, aber ich kriege den R ja erst noch...
    Ich benutze den Sonax-Felgenreiniger von ATU (verfärbt sich dann Alles lila, nicht erschrecken), wasche nur an so einer SB-Anlage, bei der man mit der gepolsterten Lanzette auch in die Räder rein kann: Für 5 Euro inklusive entmineralisiertem "Abspritzen" am Schluss ist der Wagen alle ein bis zwei Wochen tip top sauber. Man muss nur beim Waschen, am Besten kurz nach dem Einspritzen mit dem Felgenreiniger, mal ein paar Meter vor und zurück fahren, damit man die dreckigen Stellen "kopfüber" sieht und sich der Reiniger in der Felge nochmal umverteilt.
    Wenn es ganz schlimm ist, verteile ich den Reiniger mit einem Schwamm in den Ecken der Felge, dann ist sie aber wirklich wie geleckt, auch wenn im Winter das hässliche gelbe Zeug dran war.


    Heute musste ich in die Waschstrasse, ging nicht anders, 12 Euro inklusive Vorrreinigung, das Ergebnis war OK aber nicht vergleichbar.



    N.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!