Dynaudio- Boxen klappern- was kann ich jetzt tun?

  • ich habe folgendes problem


    komme mit meiner werkstatt gar nicht klar.ich versuch es mal kurz zu halten.ich war wegen einigen sachen schon bei vw hab mich bei der serviceleiterin bei audi schon beschwert.vor einen monat ungefähr war ich wegen meinem dynaudio da.ich meinte zu dem meister das nicht nur eine box klappert sonder mindestens 2.
    ich habe dann den wagen abgeholt und sie haben eine box hinten rechts gewechselt.hab mir dann die boxen genau angehört und musste feststellen das es noch 2 andere sind.


    heute hatte ich einen termin wegen meiner felge die zum 4 mal bestellt wurde.ich habe gleich die sache mit dem dynaudio(boxen) erwähnt.
    der meister und ich sind raus zum wagen ich sollte ihm das vorführen suchte ein paar bestimmt lieder und fragte ob er es hört da meinte er nee nur laut und bass hör ich und wenn man bestimmt lieder aussuchen muss um es zu hören geht das mal gar nicht.
    da ging mir gleich die hutschnurr hoch ich meinte es ist mir egal ich hab einen neuwagen gekauft ich möchte das alles 100 prozent stimmt bla bla bla ich war ziemlich sauer sogar mein ton wurde eklig.


    so ich bin dann nach hause ,sie wollten mich anrufen wenn er fertig ist was sie wiedermal nicht taten wie immer.ich habe selbst angerufen mich mit dem meiste am telefon unterhalten und gefragt ob alles funktioniert.er meinte sie haben nix gemacht weil es normal ist das es ab einer bestimmten lautstärke klappert oder besser gesagt geräusche von der verkleidung zum vorschein kommen.


    komischerweise hinten rechts die box funktioniert ja auch,darauf er naja da können wir nix tun.


    meine frage ist nun wie verfahre ich jetzt weiter was kann ich tun?ich fühle mich verarscht.es ist nicht nur wenn ich laut höre es ist auch bei normaler lautstärke.muss ich jetzt in wolfsburg anrufen oder zu einem anderen vw händler fahren was würdest ihr tun?


    ich bilde mir das auch nicht ein,da ist echt was nicht inordnung mit dem soundsystem.

  • Hi du,


    du hast ein Dynaudi Problem willkommen im Club,


    diesen mangel hatte ich auch einmal und jetzt geht es wieder los .



    ich habe da eine bestimmte audio file testfile für subwoofer


    meld dich doch mal per PN, mit der mp3-file ist es dann 100% hörbar,



    mein händler hat mich auch zuerst abgewimmelt, mir wurde der tipp von einen arbeitskollegen gegeben,


    wenn der händler sich immer noch streubt, in wolfsburg anrufen und rechtsanwalt nehmen.


    habe auch viele probleme mit dynaudio ist zum kotzen da ich meine werkstattbesuche schon nicht mehr mit 2 händen zählen kann.

  • hatte vorher auch DYNAUDIO und nur Probleme und nun ohne ist der klang auch nicht schlechter-im gegenteil,es klappert nichts mehr aber das weiß man ja vorher nicht. Würde mal einen anderen Händler aufsuchen wenn das geht?! So habe ich es auch gemacht und wurde dort auch für "VOLL" genommen bzw: man hat sich um mich als "Kunden" gekümmert auch wenn ich das viele Geld beim anderen Händler leider gelassen habe...
    gruß

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • was will man von ein VW Werkstatt erwarten,das sind keine Car-Hifi spezialisten! sucht dir ein Car-Hifi Profi und du hast für immer ruhe. Das Dynaudio klappert liegt daran das die Türen nicht gedämmt sind!!!

  • Naja ehrlich gesagt muss ich schon sagen warum soll ich zu einen Car-Hifi-Spezialisten gehen.


    a) ich muss diesen selber bezahlen.
    b) entfällt die komplette garantie auf mein fahrzeug auf die komplette audio anlage.


    da eine fremde person daran rumgebastelt hat.


    dies wurde mir von VW so schriftlich an meinen anwalt mitgeteilt. das wenn ich es von einer anderen person reparieren lasse oder den versuch machen lasse die komplette garantie in diesem bereich entfällt. somit hab ich auch keinen anspruch mehr auf gewährleistungen oder mangelbeseitigung.


    Solange ich garantie habe werde ich so oft VW belästigen wie es geht. immerhin sollen die richtig bluten und so ein tagesbesuch in der werkstatt incl. kostenlosen leihwagen wird ja richtig was kosten.


    Ich fahre auf jeden fall zu VW und fordere immer einen kostenlosen ersatzwagen, dies steht mir auch laut gewährleistungsbediengungen laut BGB oder sonst was zu, sagte mein anwalt

  • na klar,man hat das Auto ja auch von VW bzw: vom Händler gekauft und da die Garantie!!!

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Na toll! Ich hab das Dynaudio auch mitbestellt. :wacko: Hat jemand schon herausgefunden was klappert und wie man es beheben kann?


    Ich hab nicht vor das Auto jede Woche da mal vorbeizubringen, auch wenn man nen Leihwagen bekommt, ist mir leid um die Zeit.


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • Na toll! Ich hab das Dynaudio auch mitbestellt. :wacko: Hat jemand schon herausgefunden was klappert und wie man es beheben kann?

    Du kannst es doch jetzt noch bequem abbestellen - Problem gelöst :D .


    Wir haben auch gerade noch überlegt, ob wir nicht "Telefon premium" und "GRA" dazubestellen sollen - würde gegen Aufpreis noch gegen, weil übernachste Woche Bauwoche ist. Aber irgendwann muß auch ma' Schluß sein mit den ganzen Luxuswünschen :D ...

  • das denke ich auch!


    denn keiner macht ein Thread auf und schreibt : mensch das dynaudio ist super und ich habe keine Probleme. ich denke es sind weitesgehend einzelfälle


    Meins läuft auch ohne Problem


    gruß Jay

  • meins ist auch iO soweit.:)


    aber wenn man den bass zu weit hoch dreht, klappert fast jedes "serienradio" ab bestimmten lautstärken und bei entsprechender wiedergabequelle (cd ö.ä.).


    ich hör hauptsächlich house und trance, also viel basslastige sachen. hab den bass meist so zw. +2 und +4 eingestellt... und da klappert bei halber lautstärke (was auch schon ziemlich laut eigentlich ist) so gut wie nix, von daher reicht das mir. der klang ist sowieso ganz ordentlich.

  • so ihr wollt bestimmt wissen wie es weiter geht in meinem fall.


    ich war gestern bei vw.ich hab mich mit dem hifi menschen von vw an einen tisch gesetzt und er meinte ich habe mir das nochmal angehört und es ist normal das es klappert.


    mein gesicht hätte man sehen müssen.ich meinte zu ihm das ich ihn zeige was ich meine ,darauf er....nee ich komm nicht mit raus weil ich es mir schon angeguckt habe.


    ich habe dann zu ihm folgendes gesagt:ich werde jetzt sofort mit meinem vw zu einer anderen vertragswerkstatt fahren und wenn die leute da versuchen dieses problem beheben und das denn noch mit erfolg,dann werde ich den auftag plus problembehebung an vw wolfsburg schicken mit allem was in diesem autohaus noch schief lief und denen sagen anscheinend wollte man mir hier nicht helfen.



    und sieh da......er meinte dann wir können ja beide mal raus gehen und sie zeigen mir das nochmal :)
    ich hab ihm das gezeigt er meinte es sind halt teile von vw die werden verbaut und fertig ,es steckt ja keiner in den teilen drin.ich hab gesagt ja klar ich verstehe das aber nicht für das geld es ist nen neuwagen und ich möchte das da nix klappert da gibt es keinen wiederspruch.


    nach einer halben stunde hat er mir folgendes angebot gemacht.ich soll mich bitte bei vw über dieses problem beschweren so richtig voll kanne mit allen argumentationen die es gebe.wie schlecht es sei das auto kostet........und vw bekommt nix gebacken und mir eine vorgangsnummer geben lassen.


    dies tat ich sofort .....die frau war nicht gerade von mir angetan aber das war mir egal.jetzt habe ich eine vorgangsnummer von vw das heisst es muss bearbeitet werden und der herr der mir die boxen reparieren soll der hat eventuell bald freie hand über den wagen und kann eine dämmung oster sonstiges verbauen.


    ich bin nicht auf den kopf gefallen der mitarbeiter wollte damit nur erreichen das vw einlenkt und sie die erlaubnis bekommen alles zu tun was möglich ist um den kunden zufrieden zustellen.



    also es geht doch mich kennt zwar jetzt das ganze autohaus aber ist mir egal.es waren ja noch andere sachen bei dem auto deswegen habe ich auch nicht mehr in einem normalen ton mit den mitarbeitern gesprochen.


    bin gespannt wie es weiter geht.traurig das man als kunde so richtig nerven muss bevor was passiert :rolleyes:

  • Also ich bin auch sehr zufrieden mit den Dynaudioboxen aber momentan klappert vorne rechts bei tiefem Bass etwas, total scheiße auch bei niedriger Lautstärke aber dickem Bass halt. Hatte vorher keine Musik mit tiefem Bass gehört ;) Wenn ich jetzt, wenn's klappert die Verkleidung zu mir ziehe hört es auf zu klappern......
    Was kann ich da jetzt machen? Ich bringe mein Auto jetzt nicht zum Freundlichen, da will ich selbst drann.

  • Ich habe in der "Reserveradmulde" 2 20er Subs, somit kommt aus meinen Dynaudio Tieftönern nicht mehr so viel Bass. Habe am RCD 510 -1 - 0 eingestellt. Der Klang hat sich durch die Subs erheblich verbessert und es klappert nicht mehr und der Klang verzehrt auch bei 100% nur sehr sehr selten. Bis 90% kann ich alles hören egal wie Basslastig die Lieder sind.
    Wenn Du bereit bist da ein wenig investieren würde ich dir das Empfehlen um Deine Tieftöner vorne etwas zu entlasten.
    :)
    MfG

  • @mpR
    Danke dir für die Info aber das wäre mir dann wieder zu viel Aufwand und ich bin ja so voll zufrieden mit dem was da rauskommt.... Bei dem linken Lautsprecher klappert doch auch nichts, scheint wohl an der Verkleidung zu liegen. Muß ich die Seitenverkleidung wohl mal abbauen und irgendwie schaumstoff dazwischen packen ?(

  • oder von hinten mit bitumen abkleben...


    wenn du schon die verkleidung ab hast am besten gleich die tüv auch mit bitumen auslegen...

  • Mir hat das Klappern der Türverkleidungen auch nicht gefallen, also habe ich die Türen und Verkleidungen mit Alubutyl gedämmt. Das Ergebnis ist echt traumhaft. In den Türen rappelt nichts mehr wenn man über Unebenheiten fährt und auch bei richtig starkem Bass bleibt da alles ruhig. Nur die B-Säulen-Verkleidung gibt dann paar Laute von sich, aber das ist ein anderes Problem.
    Leider ist das Dämmen nicht ganz billig und der Arbeitsaufwand recht hoch. Es lohnt sich meiner Meinung nach aber trotzdem :thumbup:

    CO2 - das lass ich frei! :D

    Audi TT RS+, Piemontrot, Voll, Downpipe BullX, Upgraded by NET, Fondmetal 9RR 8,5x19 ET42 auf Michelin Cup2, H&R-Federn, H&R-Stabis, Movit 380 + Pagid RSL1 + Stahlflex, Soundsystem by Miketta

  • Meine wurden vom :) gedämmt und seitdem ist es auf jeden fall Besser, es ist nicht ganz weg, aber man hört es fast nicht mehr.
    Dazu muss man jetzt schon fast 100% aufdrehen.


    MfG Dani

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!