Weiß jemand welche Farbtemperatur die Xenonbrenner haben und was für welche verbaut sind?

Farbtemperaur der Xenonlampen
-
-
Welche da jetzt genau verbaut werden weis ich leider nicht, aber sind bestimmt Philips oder Osram.
Farbtemperatur denke ich so wie immer ca. 4200. Fassung D2S.
Hoffe konnte irgendwie weiterhelfen -
Weißt du ob das H7 Brenner sind.
-
Weißt du ob das H7 Brenner sind.
H7 ist ja die Fassung für Halogenscheinwerfer.
Die im R haben die Fassung D2S. -
Weißt du ob die D2S-Sockel P32d-2 die richtigen sind?
-
Weißt du ob die D2S-Sockel P32d-2 die richtigen sind?
Ja genau das ist richtig.
-
Danke, da hast du mir geholfen.
-
:sbitte:
-
Laut ETKA sind diese hier verbaut: D1S 12V35W
-
Hi @all,
welche sind denn nun wirklich verbaut dieD1S 85410UB oder die 85122UB D2S? Lassen sich die Lampen problemlos wechseln oder kommt man da wieder nicht so richtig ran und muss wieder den ganzen Scheinwerfer ausbauen? Sind die Kabel an den Lampen gleich fest angebracht oder werden diese mittels Stecker befestigt?
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Tschüßi
Jens-R
-
hm..... kein plan was jetzt drin ist
Ich habe die Info von meinem. Habe extra nachgefragt weil ich in meinen Edition schon nachgerüstete Xenonbrenner habe.
Aber bevor ich demtraue, traue ich ETKA mehr..
:ssorry: für die evtl. falsche info -
[...] Lassen sich die Lampen problemlos wechseln oder kommt man da wieder nicht so richtig ran und muss wieder den ganzen Scheinwerfer ausbauen? [...]
Ich befürchte, dass wird nicht besser geworden sein. Die wirst du, wenn du nicht besonders kleine Hände hast, ausbauen müssen.
-
Im Golf 6 sind D1S Brenner verbaut. Diese haben das Zündgerät direkt am Brenner, was bei den D2S Brennern nicht der Fall ist. Diese haben ein Zündgerät, was im Scheinwerfer verbaut ist. Von der Funktion sind die D1S und D2S Brenner aber zu 100% identisch.
Der Golf hat normale 4300 Kelvin Brenner mit 3200 Lumen. Ab Werk werden aber oft Brenner mit weniger gelben Salzen verbaut, als sie über den VW Zubehör zu erwerben sind. Auch wenn es haar genau der gleiche Brenner ist. Das ist aber nicht nur bei VW so
Ausbauen kann man die Brenner ohne die Scheinwerfer zu demontieren. Auf der Beifahrerseite geht es einfach. Auf der Fahrerseite muss man den Deckel der E-Box abmachen und den Scheinwerfer lösen und nach oben biegen. Dann geht es, aber es ist eine große Fummelarbeit.
Mfg
-
Hi @all,
Vielen Dank für die Infos.
Wollte halt nicht die falschen bestellen. Bei den Preisen möchte man dann doch lieber zu 100% genau wissen was man genau benötigt. Wollte gern auf 6000K umrüsten. Es gibt von Philips zugelassene Xenons für happige 240,- Eu das Paar.
TschüßiJens-R
-
Ich hatte mir mal Xenon in nen 6er nachgerüstet und diese hier genommen Philips D2S UltraBlue Ultra Blue Xenon Brenner 6000K
und war total zufrieden damit.Mußt Du gucken hier z.B.http://www.auto-lamp.de/.Passen wunderbar zu den LEDs.Grüßle
-
DER R HAT D1S !!!!!!!!!
nicht, das hier mißverständnisse aufkommen
-
@paffi
Meinst wirklich,sollten die Teile nich für jeden 6er gleich sein??Habe grad noch mal in meiner Rechnung von damals nachgeschaut(ca 1Jahr)......und hatte D2S genommen.....Interessehalber ma jetzt,weist
-
Alle Golf 6 haben D1S.
Nicht nur der R. Hatte ich ja schon ausdrücklich geschrieben.
Und die Philips Brenner sind sehr gut mit den 6000K, aber man solle nicht zu viel blau erwarten
Also kann Whity in seinen 6er Golf auf keinen Fall D2S Brenner verbaut haben. Jedenfalls nicht ohne extremen finanziellen Aufwand. Es gibt D2S zu D1S Adapter, aber nicht in Deutschland und nicht gerade billig.
Es kann natürlich ein Xenon Kit gewesen sein in D2S mit passenden Aufnahmen für die Scheinwerfer. Aber D2S in einen Golf 6 Xenon Scheinwerfer passt auf keinen Fall, zumindest nicht von den Zünd/Steuergeräten
Mfg
Mfg
-
-
Gibt schlimmeres
Bilder hattest Du nicht zufällig mal gemacht?
Weil wird sicher einige interessieren. Ich hab leider auch keine...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!