Smartphone mit RNS 510

  • Hallo,


    ist es wirklich nicht möglich mit einem Smartphone über RNS 510 zu telefonieren?


    Hab zwar schon einige Beiträge dazu gelesen, die waren aber nicht ermutigend.


    Gibt es Neuigkeiten?


    Danke schon mal


    RPeter

  • Hallo,


    also ab Modelljahr 2011 ist die FSE Premium mit mehreren Bluetooth Profilen kompatibel, davor kann man das entsprechende Steuergerät (unter dem Beifahrersitz, etwa 400 Euro) tauschen und so den gleichen Stand erreichen. Die Iphones meiner Eltern (das sind doch Smartphones oder?) laufen in einem Golf VI EZ 11-10 problemlos (Telefonieren, Lenkradbedienung, Adressbuch, auch mit mehreren Nummern, im RNS 510), nur eben ohne Aussenantenne und mit hohem Stromverbrauch (wobei man das Iphone an der Ipod-Schnittstelle und ein anderes Smartphone ggf. mit dem USB-Adapterkabel der Audio-Schnittstelle laden kann). Audiofiles können sowohl über das Ipod-Kabel als auch (das haben wir aber noch nicht probiert) über irgendein anderes Bluetooth-Profil gestreamed werden.


    Wenn man ein Gerät hat, das rSAP (remote SimAccess Profile) unterstützt, ist es schier traumhaft (ich habe Nokia), vor allem was die Gesprächsqualität und den sehr geringen Stromverbauch des Handies angeht. SMS können dann auch gelesen werden.


    Sollte man mit einem Smartphone, das nur das HF-Profil (hands-free profile) unterstützt, die Aussenantenne brauchen, gibt es teilweise Adapter, in die man die Antennenleitung aus dem Steuergerät einspeist und die gleichzeitig das Gerät laden, von THB Bury glaube ich. Dann kommuniziert das Gerät mit dem Auto über das HFP und greift sich die Antenne und Strom (den es dann schon braucht) über den Adapter. Räumlich günstig eingebaut (also mit Satellitenempfang) könnte man es dann auch als Navi nutzen und bedienen (wenn man "nur" das RCD 510 oder ein Basisradio hat). Der Aufwand ist wirtschaftlich gesehen sehr überschaubar (um die 100 bis 150 mit Einbau bei vorhandener FSE Premium).


    N.

  • Hi


    Grundsätzlich gibt es das Problem mit nur mit der FSE Premium. FSE Premium funktionierte bis zu einem bestimmten zeitpunkt ausschließlich mit rSAP (remote simm access protocol), welches fast ausschließlich von Nokia unterstützt wurde. Einige Windows SMartphones konnten das auch (HTC), allerdings mit etwas hin und her.


    Zur zeit ist es so das auch die FSE Premium das handsfree Protokoll unterstützt, das auch klassisch im iPhone verwendet wird. Handsfree ist standarmäßiges BT. Ab wann dies verfügbar wart, weiß ich nicht, neuere Modelle werden damit ausgeliefert. In meinem Golf gehts, Passat CC nein, der ist 1,5 Jahre alt.


    /Marco

  • RNS510 mit Mobiltelefonvorbereitung "Plus" gekoppelt mit einem HTC HD2.


    Einziges Manko: Man muß die Gesprächslautstärke am Handy auch hochdrehen damit es laut genug ist was wiederum bedeutet das man möglicherweise während der Fahrt doch zum Handy greifen muß. Bzw. das einem beim ersten Gespräch nach einer Fahrt (wenn man das Handy ans Ohr hält) die Ohren wegen der Lautstärke abfällt oder man einen Tinitus erleidet.

  • Also kann ich alle fuktionen die auf der Seite von VW aufgeführt sich, mit dem HTC HD2 nutzen, ja? Denn ich bin am überlegen zu tauschenvom 3gs auf HTC

    Einmal Onkel, immer Onkel - Helden leben lange, Legenden sterben nie!


    - Golf 6 R schalter, Leder "Vienna" auf Top-Sportsitzen, RBM, 4-Türer mit e-Fensterheber hinen, RNS510 Dynaudio, DWA plus, rear assist, GRA, Mobiltelefonvorbereitung "Premium", Licht und sicht Paket, 19" Talladega silber -

  • Also ich habe mein Telefonbuch, ich habe die Anruflisten (Anrufe in Abwesenheit, letzte Anrufe etc.) kann Anrufen, Anrufe entgegennehmen, telefonieren, Gespräche halten, Gespräche beenden. Weiß nicht was man sonst noch alles können sollte aber ich habe noch nichts vermisst.


    Ich kann gerne noch was ausprobieren wenn du willst aber ich wollte noch mal darauf hinweisen das die Kollegen oben von FSE-Premium sprachen und ich habe "Plus". Inwiefern sich das auswirkt kann ich nicht sagen, ich bin jedenfalls zufrieden da ich Problemlos telefonieren kann und mehr brauche ich persönlich nicht an einer Freisprecheinrichtung.

  • Ach soooo, du hast die plus. Dann muss ich das mit den hd2 von meinem Kumpel dann testen. Ich lese manchmal Sachen die nicht da stehen xD

    Einmal Onkel, immer Onkel - Helden leben lange, Legenden sterben nie!


    - Golf 6 R schalter, Leder "Vienna" auf Top-Sportsitzen, RBM, 4-Türer mit e-Fensterheber hinen, RNS510 Dynaudio, DWA plus, rear assist, GRA, Mobiltelefonvorbereitung "Premium", Licht und sicht Paket, 19" Talladega silber -

  • Hi,


    "plus" koppelt mit allen telefonen. Es nutzt das "Handsfree" protokoll. d.h. handy ist aktiv, nur der lautsprecher ist umgeschaltet.


    "premim" koppelt mit telefonen mittels des protokoll "rSAP", welches zugriff auf die simmkarte nimmt. Dabei ist ein im Auto verbautes telefon mit externer antenne aktiv. Das Handy wird ausschließlich zum auslesen der SIM karte benötigt. "rSAP" ist nur begrenzt unterstützt. Nokia ist unterstützt, einige Windows mobile mit workarounds, iPhone nicht.


    Allerdings hat VW in der neuen "Premium" version ebenfalls das "handsfree" protokoll unterstützt. d.h. alle nicht "rSAP" fähigen telefone können sich von nun an mittels "handsfree" connecten. d.h. Premium sollte alle telefone unetrstützen, allerdings nicht mit der vollen funktionalität, wie zum beispiel adressbuch etc.


    Hoffe das hilft


    LG


    /Marco

  • das Telefonmodul ist von Nokia, das wurde über die Jahre weiterentwickelt.
    Das ürsprüngliche "Premium" Modul hat nur rSAP unterstützt. Ist so bei meinem Passat CC BJ 2009, im Golf ist es nichtmehr so, es unterstützt jetzt zusätzlich noch handsfree.. (neue Premium = aktueller Stand, mit handsfree und rSAP).


    LG
    /Marco

  • Seh geile antwort lord_bix. Jetzt hab ich es auch verstanden ;) haben alle nokia modelle rsap? Hab noch ein E51 und da hab ich auf der nokia seite nix gefunden dazu

    Einmal Onkel, immer Onkel - Helden leben lange, Legenden sterben nie!


    - Golf 6 R schalter, Leder "Vienna" auf Top-Sportsitzen, RBM, 4-Türer mit e-Fensterheber hinen, RNS510 Dynaudio, DWA plus, rear assist, GRA, Mobiltelefonvorbereitung "Premium", Licht und sicht Paket, 19" Talladega silber -

  • Hab mir jetzt den iPhone 4 Bluetooth-Adapter beim Freundlichen gekauft, während ich dort mein Mobil W40 hab einfüllen lassen;).


    So sieht das Teil aus:


    [Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/2581/img0295x.jpg]


    Einfach iPhone 4 dranstecken und mann kann über die FSE telefonieren und über Bluetooth kann man auch die Musik vom iPhone abspielen.


    Vor allem, das meinte Serviceberater, wird durch diesen Adapter auch die Außenantenne genutzt, anders als beim Touch-Adapter, das ich davor hatte.


    Und das Beste, das iPhone 4 wird aufgeladen.


    Sehr gelungen und sehr praktisch.


    Grüße


    Evan


  • Ich finde es leider nicht so schön aus. Es stört einfach. Wieviel kostet denn der Spaß?


    LG, Timo

  • Hallo,


    Jetzt fehlt noch ein weiteres Betriebsystem, Android.


    rSAP wird von Android nicht unbedingt unterstützt. Ich habe das Samsung Galaxy I9000, dieses unterstützt das Protokoll laut Hersteller und laut VW. Ist also nicht betriebssystemabhaengig sondern kommt auf das Model an.


    ABER


    Beim ersten Start wird alles sauber eingelesen. Beim nächsten Einsteigen verbindet es sich dann automatisch mit dem handsfree Protokoll und alle Adressen sind wieder weg. Beim erneuten Einlesen sind dann von 48 Adressen nur noch 5 da. Auch wenn man neu koppelt und wieder mit rSAP verbunden ist.*


    Irgendwo stand, dass wegen einem Fehler nur die Adressen eingelesen werden, bei denen nur eine Telefonnummer hinterlegt ist. Dieser Aussage widerspricht das erste erfolgreiche Einlesen. Ausserdem sind unter den fünf verbleibenden Adressen auch solche mit zwei Telefonnummern dabei.


    Eine Logik konnte ich bisher nicht feststellen. Es körnte aber auch daran liegen, dass Android auch automatisch Googeladressen speichert. An der Gruppenbildung oder Favoriten liegt es nicht.


    * meine Frage zunächst ist, wie beeinflusse ich die Auswahl der Verbindung des zu Grunde liegenden Protokolls. Einmal ist es rSAP, einmal das andere Protokoll ohne dass ich am Telefon oder am Gerät etwas verändert habe. Stelle ich auf Werkseinstellung zurueck und mache Telefon suchen, ist es ebenfalls einmal das rSAP und beim nächsten Zurücksetzen das Andere oder noch einmal rSAP. Für mich sieht es nach Zufall aus, kann doch aber nicht sein. Der Suchvorgang muss doch so sein:


    Ist rSAP vorhanden, dann Auswahl, wenn nicht dann handsfree.


    Jojo

  • Tatsächlich hat rSap nix mit Android zu tun.
    Bei meinem Droiden HTC Desire HD, verbindet sich alles problemlos und funktioniert optimal und fehlerfrei.
    Beim zweithandy Galaxy I9000 brauchte es noch einen Import aller Kontakte von der Sim aufs Mobilephone um das Telefonbuch korrekt auf dem RNS angezeigt zu bekommen, sonst ist alles so wie beim Desire was meineswissens eigentlich kein rSap unterstützt.
    Naja hauptsache es funktioniert und das tut es ;)

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • Ich finde es leider nicht so schön aus. Es stört einfach. Wieviel kostet denn der Spaß?


    LG, Timo

    Wenn das stylische iPhone dort dran steckt, dann sieht es schon besser aus;). Der Adapter kostet ca. 109 Euro, die Station wo der Adapter drauf kommt muss aber natürlich vorher vorhanden sein.


    Für mich die Beste Lösung für das iPhone 4. Während der Fahrt kannst noch die Blitzer-App am laufen haben, was will man mehr;).

  • Tatsächlich hat rSap nix mit Android zu tun.
    Bei meinem Droiden HTC Desire HD, verbindet sich alles problemlos und funktioniert optimal und fehlerfrei.
    Beim zweithandy Galaxy I9000 brauchte es noch einen Import aller Kontakte von der Sim aufs Mobilephone um das Telefonbuch korrekt auf dem RNS angezeigt zu bekommen, sonst ist alles so wie beim Desire was meineswissens eigentlich kein rSap unterstützt.
    Naja hauptsache es funktioniert und das tut es ;)


    G-Force, wenn esbei dir funktioniert, müsste es ja bei mir auch, vlt. kannst du mir ja helfen!?


    Ich verbinde das Samsung Galaxy I9000 mit dem RNS 510 zum ersten mal, richte Benutzer ein, lasse rSAP zu und es werden alle 48 Kontakte eingelesen. Alles klappt.
    Ich steige aus, stelle Auto ab, komme wieder, >TGelefon verbindet sich und wenige Sekunden später steht auf dem Display. Telefonbuch wurde aktualisiert. Aus den 48 wurden dann 5 (genau die die ich am wengsten benötige). Aktualisiere ich das Telefonbuch werden wieder genau die 5 Kontakte geladen.


    aUF Werkseinstellungen zurücksetzen, dem Telefon einen neunen Name für Bluetooth geben. Neu verbinden, neuer Benutzer..... alle 48 Kontakte sind wieder da, danach aktualisiert sich das Telefonbuch s.o. und genau die 5 Kontakte sind wieder da. Diese 5 sind übrigens NICHT auf der SIM.


    An was könnte so ein riesen Mist liegen? VW sagt natürlich das liegt am Telefon, so ein Quatsch in meinen Augen.


    Jojo

  • Hallo Jojo


    Ich hab, bzw. hatte dieses Problem auch.


    Handy: HTC Desire S
    ROM: MIUI ROM (1.8.5 gerootet --> MIUI Webseite )
    FSE: Premium FSE in meinem Golf R


    Bei mir waren es Kontakte die nicht synchronisiert wurden, welche eine E-Mailadresse hinterlegt hatten.


    Lösung:
    Ich hab manuell bei allen Kontakten auf Google ( GMAIL ) den Typ jeder E-Mailadresse entfernt (siehe Bilder). Einfach vor der jeweiligen E-Mailadresse auf Home, Work, Arbeit, etc. klicken und mit der Entfernen Taste den Text löschen, den Kontakt wieder speichern und fertig...


    Danach ganz einfach das Handy mit Google synchronisiert und siehe da. Anstatt der 72 waren's nun wieder 111 Kontakte :)


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass noch weitere Attribute eines Kontaktes solche Probleme verursachen kann (Adresse, Geburtsdatum, etc.). Bei mir hat's auf jeden Fall so funktioniert. Ich vermute, dass es mit der Kategorisierung der Attribute (Home, Work, etc) zusammenhängt.



    Grüsse aus der Schweiz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!