KW Gewindefahrwerk mit dynamischen Dämpfersystem

  • Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee: KW Gewindefahrwerk mit dynamischem Dämpfersystem


    Tuning World Bodensee, 5. bis 8. Mai 2011, Halle B3, Stand 300





    [Blockierte Grafik: http://www.lifepr.de/pr-images/260462.jpg]KW electric damper







    (lifepr) Fichtenberg, 29.04.2011,


    .


    - Setup per Originalschalter am Armaturenbrett


    - Wahl zwischen Comfort, Normal und Sport


    - Ohne zusätzlichen Einbauaufwand dank Plug-and-Play


    - Alle Vorteile eines KW Gewindefahrwerks


    - Maßgeschneiderte Lösung für VW Golf VI, Passat 3C und Scirocco




    Der Spezialist für Fahrwerkslösungen vereint erstmals das Beste aus zwei
    Welten. Denn mit dem neuen dynamischen Dämpfersystem (Dynamic Damping
    Control, DDC) hat der Hersteller ein KW Gewindefahrwerk entwickelt, das
    die Dämpfercharakteristik mit dem Drei-Wege-Originalschalter reguliert.
    So verbindet KW die individuelle Tieferlegung eines Gewindefahrwerks mit
    der adaptiven Dämpferverstellung per Druck auf den Originalknopf.




    Der Fahrer wählt zwischen drei Modi: "Comfort" für schlechte Straßen
    oder schlicht entspanntes Fahren. "Normal" für sportlichen
    Alltagsgebrauch und den besten Kompromiss aus Performance und
    Fahrkomfort or "Sport" für bestes Handling und Rückmeldung.




    Die KW-Ingenieure haben es bei der Entwicklung sogar geschafft, dass
    kein zusätzlicher Montageaufwand anfällt. Das originale Federbein wird
    durch das fertig montierte KW-Gewindefederbein samt Dämpfer ersetzt und
    per Plug-and-Play mit dem Originalstecker von Volkswagen verbunden. Die
    VW-Bordelektronik erkennt das adaptive Dämpfersystem sofort und
    reguliert das von KW entwickelte Steuerventil im Millisekundenbereich.




    Kein zusätzlicher Montageaufwand




    Gleichzeitig bleiben alle Vorteile eines typischen KW Gewindefahrwerks
    erhalten: Die Tieferlegung kann individuell im TÜV-geprüften
    Verstellbereich gewählt werden. Die Edelstahltechnologie "inox-line"
    garantiert, dass alle Komponenten auch bei sehr sportlicher Belastung
    und im Wintereinsatz mit Straßensalz dauerhaft beweglich bleiben.




    Damit bringt der Fahrwerkspezialist KW erstmals die Individualität und
    die Qualität der eigenen Gewindefahrwerke mit der komfortablen
    Dämpferverstellung eines adaptiven Fahrwerks zusammen. Das neue
    dynamische Dämpfersystem, DDC, ist als komplette Plug-and-Play-Lösung
    für den VW Golf VI, Passat 3C und den Scirocco mit serienmäßiger
    Dämpferkontrolle verfügbar.




    Seine Weltpremiere feiert das System auf der Tuning World Bodensee in
    Friedrichshafen. Dort steht ein mit dem DDC ausgerüsteter VW Golf VI GTI
    als Testwagen zur Verfügung. Interessierte Journalisten haben die
    Möglichkeit, das neue System an allen Messetagen im Straßenverkehr live
    zu erleben. Anmeldungen sind jederzeit vom 5. bis 8. Mai direkt am Stand
    von KW in Halle B3, Stand 300 möglich.

  • Hallo


    KW hat es fast schon ein Jahr im test so viel ich weiss! Sie sind ser zu frieden mit wie ich es mit bekommen habe.


    Es soll glaube ich auch noch eine Variante für die kommen die kein DCC von grund auf haben.


    Bin mal sehr gespannt drauf und auf den Preis.

  • Hallo


    KW hat es fast schon ein Jahr im test so viel ich weiss! Sie sind ser zu frieden mit wie ich es mit bekommen habe.


    Es soll glaube ich auch noch eine Variante für die kommen die kein DCC von grund auf haben.


    Bin mal sehr gespannt drauf und auf den Preis.

  • Ich bin schon 2 Versionen davon gefahren und muss sagen das es mir sehr gut gefallen hat.


    Der Golf 6 GTI mit dem DDC hat richtig Spaß gemacht.


    Preislich wird sich das Fahrwerk etwas höher orientieren und erst mal für die Fahrzeuge sein die DCC serienmäßig haben.


    Gruß


    Dirk

  • Hört sich sehr gut an.
    Genau so etwas suche ich, kommt jetzt nur noch auf den Preis an.
    Dann wird es ja nicht mehr lange dauer und die anderen Hersteller (H&R, Bilstein) ziehen nach

    Gruß Matthias
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    H&R Gewinde - RS3 Rotor Felgen - TTRS Bremsanlage VA - BN Pipes ESD - Drehmomentstütze - Turbo Outlet - Staudrucksammler - Pipercross Luftfilter


  • Hab mit KW telefoniert, das Fahrwerk soll in etwa soviel kosten wie ein Var. III mit DCC eleminierungs Modul also knapp unter € 2k!
    Im Comfort Mode soll es etwa so hart sein wie das Street Comfort, der Sport Modus geht ans KW III, die Dämpfer werden aber wie beim serien DCC ständig während der Fahrt angesteuert.
    Ich werde das Fahrwerk definitiv ordern, evtl. erst nächstes Jahr wenn die ersten Erfahrungswerte in die Serie einfliessen.

  • Im GTi Forum schreibt jemand das es 2000-2500 Euro kosten soll. lassen wir uns mal überraschen. ich finde es klasse das es sowas bald gibt :)
    wenn ich das richtig gelesen habe soll das fahrwerk ja auf der tuning world vorgestellt werden. müsste ja dann bald offizielle infos von kw geben

  • Das heißt ich kann, obwohl ich DCC habe, die Vorteile eines Gewindefahrwerks nutzen (also hoch und runterschrauben?) und gleichzeitig habe ich die Möglichkeit über den Originalknopf die 3 verschiedenen Modi anzuwählen und die elek. Dämpfer passen sich dann einfach an?


    Werden die Dämpfer von VW dabei entfernt?


    Das hört sich mal echt interessant an, wenn es wirklich so sein sollte.


    Diese Kombination ist denke ich mal besser als die H & R Federn + DCC oder?

  • natürlich müssen die vw dämpfer raus. das fahrverhalten ist natürlich um einiges besser als original mit federn

  • Das ist jetzt aber erstmal für Leute die DCC ab Werk schon haben oder?


    Und wie ist es wenn man H & R Federn + DCC drin hat, müssen dann Dämpfer und H & R Federn raus oder?

  • Ist kein Vergleich :)


    Gruß


    Dirk

  • Dann werden wohl H & R Federn und die Dämpfer rausfliegen und dieses geniale System wird stattdessen verbaut;)!


    Weiß man schon ab wann der Verkauf startet und wie hoch die Preise ca. sein werden?

  • Ich hake noch mal nach ...

    Danke, ich bin echt heiß drauf;)!!


    Hab mal eine Anfrage an KW gemailt, hier die Antwort:


    Hallo Herr ,


    vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem neuen KW Produkt.


    Die offizielle Weltpremiere des DCC Fahrwerkes wird am morgigen Donnerstag auf der Tuningworld stattfinden.


    Nach derzeitigem Stand können wir das Fahrwerk für den Golf VI Anfang Juli ausliefern.
    Preislich liegt das Fahrwerk bei 2.199 € inkl. MwSt.


    Für den Fall dass Sie beabsichtigen, die Tuningworld zu besuchen steht dort ein Golf VI GTI inkl. Fahrwerk für Probefahrten bereit.
    Die Anmeldung hierzu können Sie an unserem Stand in Halle 3 Stand B300 vornehmen.


    Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!


    Mit freundlichen Grüßen


    Wolfgang Fritz
    Teamleitung Vertrieb


    KW automotive GmbH

  • Hier noch ne Antwort von KW:

    Hallo,


    unsere DDC Systeme werden zur Zeit auf der Tuning-World-Friedrichshafen vorgestellt.


    Der Verkaufspreis liegt bei 2.199,-€


    Nach der Messe sollte eine Best.Nr. vorliegen.


    Bitte dann umgehend bestellen die Nachfrage ist riesig.


    Mit freundlichen Grüßen / Best regards


    Michael Hinz
    (Vertrieb / Sales )


    Sobald es verfügbar ist könnt ihr das bei mir bestellen.

    Wird es bei dir auch 2199€ kosten oder mehr? Und wie sieht es aus mit dem Einbau, kann das jeder freie Werkstatt?

  • Das ist ja mal geeeeeeil......


    Es gibt also doch einen Autogott, anscheinend sitzt der bei KW.....das ist genau das, was ich gesucht habe. Wird ganz sicher bestellt.


    Wie heisst das Fahrwerk?? Weiss man das schon?? Einfach DDC oder wie??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!