Steinschläge auf der Motorhaube, neu Lacken lassen?

  • Moin moin


    Ist zwar kein Mangel an sich, aber habs mal hier reingetan


    Mein R hatte bei Auslieferung 2 kleine ca nen halben Milimeter grosse Beschädigungen auf der Motorhaube, warscheinlich durch Steinschlag verursacht. Mein :) hat sich ohne Wiedersache bereit erklärt den Mangel zu beheben.
    :) schlug vor das ganze nur zu "pinseln", also wenig Farbe direkt auf die weissen Stellen aufzutragen und das ganze Ding dann zu polieren. Falls dies nach der Behandlung nicht meinen Wünschen entsprechen sollte, kann das gesammte Ding auch neu gelackt werden. Der Typ (der sich wohl damit auskennt) machte mir aber Angst mit der Aussage, der Reperatur-Lack sein nicht so hochwertig bzw gleich beschaffen wie der original-Lack (elastizität ?( haltbarkeit usw) und man würde nach einiger Zeit erkennen das die Haube etwas anders aussieht oder so änlich.
    Ist das wahr oder will sich der gute nur arbeit ersparen?
    Bringt das "Pinseln" auf die Dauer was oder ist das nicht zu empfehlen?


    Meinungen und Ratschläge sind Willkommen!


    Gruss

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • Zitat

    der Reperatur-Lack sein nicht so hochwertig bzw gleich beschaffen wie der original-Lack


    Ja das stimmt, in WOB im Werk mischen die dem Lack immer noch eine Zauberzutat bei ;) Quatsch mit Soße, man kann jeden VW Lack ohne Probleme anmischen. Das einzig Wahre an der Aussage ist das man einen Unterschied sehen kann/wird. Jede neuanmischung (grade bei Metaliclacken) hat eigene Nuancen. D.h. könnte die Motorhaube danach ganz leicht heller/dunkler sein...wobei grade bei der Motorhaube, die komplett durch Spalten vom Restlack getrennt ist, würde das am wenigsten auffallen.

  • Danke, werde mir das ganze heute ansehen und entschieden

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • um das Thema wieder ans Tageslicht bringen wie hast du dich denn nun entschieden ??? ich habe auch 2 Hammersteinschläge :crying: , und zur Könung habe ich mir letzte Woche in einer Tiefgarage Fahrt runter (DDC SPORT an) schön vorne die Lippe rechts und links aufgeschürft ich könnte Ko**** sieht man zwar nicht, aber der Gedanke ist Grauenhaft ich kann so nicht leben :censored: jemand Ratschläge
    Gruß Jani

  • Ich habe mir meine Fronlippe auch schon angekratzt... - sehr ärgerlich, aber:


    Weil ich mir das Auto nicht von unten angucke, ist mir das egal...
    ...und rosten kann es ja auch nicht! :bandit:


    Steinschläge habe auch schon so einige, selbst auf dem Dach...
    Lackieren wird nicht wirklich helfen... - oder höchstens nur für 14 Tage...


    ICH nehme das so hin wie es ist. Lackiert wird erst, wenn das Steinchen den Haftgrund durchschlagen hat.
    Beim Schwarzen sieht man dummerweise den weißen Haftgrund..., wenn es irgendwann doch zu viel wird, werde ich es wohl professionell von "smart repair" beseitigen lassen (keine Komplettlackierung, sondern eine "unsichtbare Ausbesserung")

    • Offizieller Beitrag

    nachlackieren ist schonmal deshalb nicht zu empfehlen, weil es probleme beim wiederverkauf geben könnte!
    denn wer kann schon beweisen, dass der wagen keinen frontschaden hatte? ;)
    ganz davon abgesehen hält der effekt -wie bereits erwähnt- nicht sehr lange an, da weitere steinschläge folgen werden!


    die lackqualität ist überhaupt kein problem (sofern sauber gearbeitet wird), aber ein gewisser farbunterschied KANN sich natürlich schon ergeben!
    (obwohl: bei der werkslackierung passen die farbtöne der schürzen oft auch nicht, da regt sich aber keiner auf :assi: )

  • Bei mir hat man die 2 Steinschläge auf der Haube "gepinselt". Zu sehen ist nun nach etwa 4 Monaten nichts und auch beim lezten Wachsen (vor 15 Tagen) sind mir keine neuen Schläge aufgefallen.
    Auf der Frontschürze sind ganz kleine kaum sichtbare Pünktchen die wohl von Steinschlägen stammen, aber ich denke du wirst kein Auto finden das bei gebrauch keine solchen Spuren aufweist :dos:


    kollerrabi
    Ich würde mal den freundlichen oder Lackierer deines Vertrauens fragen ob man an den Lippen was machen kann, sowas ist natürlich -auch wenn nicht sichtbar- sehr ärgerlich und spätestens auf der Hebebühne sehr störend :(


    Ich mache mir nur Sorgen wegen der kalten Jahreszeit, da bei uns seit 2-3 Jahren dank Sparmassnahmen ( :ugly: ) mehr auf Strassen-Split als auf Salz gesezt wird und das tut schon nur beim auf die Strasse kucken richtig weh (das Zeug fezt nur so in der Gegend rum) :thumbdown: Daher wird meineR diesen Winter wohl in der Garage bleiben.

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • fox,


    das mit den Schürzen kann ich nur bestätigen, das sieht furchtbar aus, speziell bei Audi kommt mir das vor und wie Du richtig sagst bei neuen Autos und die Leute sehen es nicht (oder wollen es nicht sehen).
    Besonders bei grau und silber. Ich denke das hängt evtl. auch mit den verschiedenen Materialien (Metall, Kunststoff) zusammen
    Ich hatte da auch bei meinem Bedenken, aber es passt.


    Nachdem ich eigentlich beide Stosstangen (unverschuldet) neu brauche, die Beschädigungen aber so gering sind, dass man es nicht gleich sieht, lass ichs momentan mal so und lasse es vielleicht später reparieren, denn wenn ich daran denke, dass die Seitenteile und die Kotflügel "beilackiert" werden, stelltes mir die Haare zu Berge!


    mfg
    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

    • Offizieller Beitrag


    also bei uns wird grundsätzlich bei lackierungen von schürzen nicht beilackiert.
    entweder passt der farbton (was auch zu 90% der fall ist) oder man muss eben nochmal ran. ;)


    aber der farbunterschied ab werk ergibt sich -wie du schon richtig erwähnt hast- von den unterschiedlichen materialien (kunststoff - metall).
    zudem wird im werk noch dermaßen an farbe gespart, dass teilweise die grundierung durchscheint... :thumbdown:

  • fox,


    glaubst Du gilt gleiches (kein Beilackieren von hinterer Türe und vorderem Kotfl.) auch für die Beifahrertüre, da ist mir nämlich beim reversieren ein 1er- Cabrio aufs parkende Fzg. drangefahren.
    Ich war noch nicht beim SV, aber der Kratzer ist so gering, dass er gerade nicht zum rauspolieren geht, nur leicht abschmiergeln kein Füller o.ä. Kratzer genau in der Mitte der Türe und von der Höhe auch in der Mitte, ich denke es könnte so evtl. funzen. Ist mir schon klar, dass Du sowas sehen müsstest, aber Deine Meinung dazu interessiert mich.


    Hatte auch mal einen Golf in "Dusty Move Perleffekt", da ging ohne Beilackiern gar nix, ebenso beim SHARAN mit SATINSILBER met. (da gibt es auch mind. 2 verschied. Versionen?), eine etwas "gelblicher".



    mfg
    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

    • Offizieller Beitrag

    fox,


    glaubst Du gilt gleiches (kein Beilackieren von hinterer Türe und vorderem Kotfl.) auch für die Beifahrertüre, da ist mir nämlich beim reversieren ein 1er- Cabrio aufs parkende Fzg. drangefahren.
    Ich war noch nicht beim SV, aber der Kratzer ist so gering, dass er gerade nicht zum rauspolieren geht, nur leicht abschmiergeln kein Füller o.ä. Kratzer genau in der Mitte der Türe und von der Höhe auch in der Mitte, ich denke es könnte so evtl. funzen. Ist mir schon klar, dass Du sowas sehen müsstest, aber Deine Meinung dazu interessiert mich.


    mit ein wenig glück ist nur der klarlack ein wenig beschädigt, dann könnte man versuchen, den kratzer auszuschleifen und nachzupolieren.
    ansonsten kommt man um eine lackierung leider nicht herum.



    Zitat


    Hatte auch mal einen Golf in "Dusty Move Perleffekt", da ging ohne Beilackiern gar nix, ebenso beim SHARAN mit SATINSILBER met. (da gibt es auch mind. 2 verschied. Versionen?), eine etwas "gelblicher".



    mfg
    oeli10


    gerade bei metallicfarben kommt man um die beilackierung oft nicht herum, zumindest was große flächen ohne kanten wie türen etc. betrifft.

  • so werde das Thema nochmal aus dem Keller holen, habe mir heute die Frontlippe extrem angetrazt (Sichtbar von vorne ) sehr dumm von mir und SOWAS von ÄRGERLICH , kann man das beim :) komplett reaparieren lassen ? was wird der Spass kosten, schonmal jemand angefragt bzw gemacht

    • Offizieller Beitrag

    so werde das Thema nochmal aus dem Keller holen, habe mir heute die Frontlippe extrem angetrazt (Sichtbar von vorne ) sehr dumm von mir und SOWAS von ÄRGERLICH , kann man das beim :) komplett reaparieren lassen ? was wird der Spass kosten, schonmal jemand angefragt bzw gemacht


    solange die schürze keine gröberen risse aufweist, kann da ganz normal mit kunststoffkitt verspachtelt und lackiert werden.
    was sowas ca. kostet, könnte ich dir anhand eines fotos sagen. ;)

  • Bei mir hamses damals auf Kulanz gemacht :D
    Bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • hey kollerrabi,


    welche einstellung hast du im DDC vorgenommen, so das du mit der lippe hängen geblieben? oder war die einfahrt der TG so steil?

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

    Einmal editiert, zuletzt von blackbeauty84 ()

  • @blackbeauty das DCC ware nicht Aktiv, es war eine Stinknormale T.Garage eine Kurve nach Unten gebaut, da waren richtige Architekten am Werk ..... scheint eine ältere Garage gewesen zu sein, dachte mir noch " Na hoffentlich bleiste da nicht hängen .... Kkrrr :blink: " nun muss ich sehen wo ich das Reparieren lasse, mal sehen G-Force meinte bei ihn haben sie es auf Kulanz gemacht .... sieht echt beschissen aus :kopfnuss: von vorne

  • @blackbeauty das DCC ware nicht Aktiv, es war eine Stinknormale T.Garage eine Kurve nach Unten gebaut, da waren richtige Architekten am Werk ..... scheint eine ältere Garage gewesen zu sein, dachte mir noch " Na hoffentlich bleiste da nicht hängen .... Kkrrr :blink: " nun muss ich sehen wo ich das Reparieren lasse, mal sehen G-Force meinte bei ihn haben sie es auf Kulanz gemacht .... sieht echt beschissen aus :kopfnuss: von vorne


    oh man, echt übel. Davor habe ich auch schiss. Habe daheim einen TG-Stellplatz. Nicht wirklich steil, aber ist halt eine TG. Bekomme am Montag mein KW DDC rein. Hoffentlich bleibe ich nicht wie Du auch noch hängen..


    Dir viel Glück, das es vllt. auf Kulanz gemacht werden kann

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Ich wünsch Dir, dass es auf Kulanz gemacht wird, nur- ganz ehrlich, Kulanz ist etwas, dass nicht mehr unter Garantie fällt, oder ein Schadensfall der nicht ursächlich zuordenbar/erklärbar ist. Hier handelt es sich doch wohl ganz klar um einen so genannten Betriebsschaden, also einen selbst verschuldeten Unfall, der durch die Kasko (mit allen damit verbundenen Nachteilen wie Selbstbehalt etc.) gedeckt wäre.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!