Moin zusammen,
hört sich zwar witzig an aber wer es erlebt der findet das wohl nicht mehr komisch:
Ich war gestern in Bottrop bei Ostermann und habe mir ein großes Sitzsackkissen (500 Liter Volumen) gekauft.
Mit dem Ding zum Auto und dann wollte ich das Teil ja drin verstauen auf der Rückbank.
Ich habe aus der Entfernung über die Fernbedienung das Auto geöffnet und die Scheiben runter fahren lassen (Komfortöffnen).
Dann Fahrertüre auf, Sitz nach vorne und das Teil ein Stück weit reingepresst (blieb jedoch an der Mittelkonsole hängen.
Den Schlüssel hatte ich auf den Fahrersitz gelegt, meine Freundin blieb auf der Seite stehen. Ich rum um die Karre die Beifahrertür
aber zugelassen. Durchs offene Fenster den Beifahrersitz nach vorne geklappt und durchs Fenster mit beiden Armen an dem Sack
gezogen.
Ich habe es erst garnicht gemerkt plötzlich presste etwas ziemlich hart gegen meinen Brustkorb und mir blieb die Luft weg (ungefähr
unter den Brustwarzen). Ich wollte gucken was das jetzt ist warum das so weh tut und merke das ich mich garnicht mehr bewegen
kann. Also Schlüssel auf Fahrersitz (damit ich halt die Hände für den Sack frei hatte) Beifahrersitz nur nach vorne geklappt.
-> Schachmatt und atmen war auch nicht so einfach.
Glücklicherweise war meine Freundin dabei und die konnte mich dann befreien. Ansonsten hätte ich da in meinem Auto gehangen bei
45°C in der Sonne und hätte hoffen müssen nicht zu ersticken und das jemand vorbei kommt und mich befreit.
Die Fenster waren auf beiden Seiten nach oben gefahren, auf der Fahrerseite sind diese bis ungefähr 3/4 der Fensterhöhe ausgefahren.
Meine Freundin hat keine Scherze gemacht und die Fenster sind nicht reversiert.
Was mach ich da jetzt und wo kann ich mich da am besten beschweren.
Ich sag es mal so, wäre ich alleine gewesen und wären die Dinger auf Kehlkopfhöhe (heißt wenn ich nicht so weit im Innenraum gewesen
wäre) nach oben gekommen weiß ich nicht was dann mit mir passiert wäre und das finde ich sehr ärgerlich und nicht vertrauenserweckend.
Gruß Patrick