Steinbauer Box

  • Kann nur abraten davon, von solchen zwischengeteckten Dingern, hatte einmal eine solche "Power Box" (möglicherweise die vor - Vorgänger Firma, da kam der angegebene Name auch vor) , Leistung TOP, Russzahl beim TDI wie ein alter LKW, zweimal Loch im Kolbenboden- also Motorschaden.


    mfg


    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Mir ist kein namhafter/seriöser Chiptuner bekannt, der bei einem 2.0 TFSI Motor mehr als 315PS mit einer nur Chip Lösung anbietet.
    Deshalb kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man mit einer kleinen Zusatzbox, aus einem R Motor haltbare 325PS herausholen kann/möchte.


    Bei allen anderen Tunern wird bei Leistungen >315PS zumindest eine Downpipe mit Sportkat verbaut bzw. der original Vorkat "bearbeitet".


    Aber wie Volker immer so schön schreibt ... "Den Mutigen gehört die Welt"

    ... da es ja in der Regel bei online Käufen ein 14 Tage Widerrufsrecht gibt kannst du dir ja mal interessehalber eine Box bestellen, einbauen und eine Leistungsmessung machen um festzustellen wie viele Pferde und/oder Ponys durch die Box dazugekommen sind.

    Golf 6 R | Rising Blue Metallic | 4-Türer | DSG | Schiebedach | DCC | Keyless Access | Ablagenpaket | GRA |
    RNS 510 | Dynaudio Excite | Rear Assist | iPod | FSE Premium | Spiegelpaket | Light Assist | H&R Spurverbreiterungen |
    19" Talladega in Silber (Sommer) + 2ten Satz 19" Talladega in Silber mit Conti's (Winter)| DTH DownPipe | FIS+

  • Es der unterschied vom TDI zum TFSI so grawierend eigentlich?
    Wenn ich jetzt meinen chippen lasse und dannach wider rückgängig mache wird das eigentlich irgentwo im Steuergerät gespeichert? Hatte mal sowas gehört das das Steuergerät ein zähler für änderungen in der richtung hat?

    • Offizieller Beitrag

    Es der unterschied vom TDI zum TFSI so grawierend eigentlich?
    Wenn ich jetzt meinen chippen lasse und dannach wider rückgängig mache wird das eigentlich irgentwo im Steuergerät gespeichert? Hatte mal sowas gehört das das Steuergerät ein zähler für änderungen in der richtung hat?


    naja, die unterschiede bzw. die arbeitsweise beim tuning ist schonmal aufgrund der verschiedenen motorkonzepte völlig unterschiedlich.
    der diesel ist in seiner funktion viel einfacher gestrickt, da ist quasi eine anhebung der einspritzmenge gleichzusetzen mit mehrleistung. (obwohl dies nicht das optimum darstellt)
    mit der box wird hierbei z.b. die einspritzmenge bis zur rußgrenze angehoben (ein diesel fährt ja mit luftüberschuss) und schon gehts flotter voran.


    beim benziner bzw. speziell beim turbobenziner sieht das anders aus.
    eine alleinige erhöhung der einspritzmenge hätte ein zu fettes gemisch zur folge, der motor läuft unsauber bzw. stottert, verbraucht zu viel, verkokt mit der zeit etc.
    eine alleinige erhöhung des ladedrucks hätte zwar grundsätzlich eine mehrleistung zur folge, allerdings magert dann das gemisch ab, wodurch hohe brennraum- und abgastemp. den bauteilen ziemlich zusetzen.
    dazu kommt noch die anpassung des optimalen zündzeitpunktes, da hier ja keine selbstzündung erfolgt (wie beim diesel) uvm... um nur mal das wichtigste zu nennen.


    all diese parameter müssen perfekt harmonieren, sonst macht das keinen sinn und ist obendrein materialmord.


    eine solche tuning-box von welcher wir hier sprechen, kann auf diese größen überhaupt keinen einfluss nehmen, sondern lediglich ein paar eingangsdaten verfälschen, welche die motorsteuerung dann auszugleichen versucht.


    eine alternative zur kennfeldoptimierung wäre z.b. ein richtiges zusatzsteuergerät wie die MTM-Cantronic od. die teile von Siemoneit.
    diese greifen allerdings auch direkt auf den CAN-bus zu, wodurch weitaus mehr parameterveränderungen ermöglicht werden.
    erwähnenswerte nachteile wären lediglich, dass zur zeit noch nicht so große leistungssteigerungen wie mit einer kennfeldoptimierung erzielt werden.



    den zähler im steuergerät den du meinst, nennt man flashspeicher.
    anhand dieses zählers lässt sich nachvollziehen, wie oft bereits ein softwarestand hin- und hergespielt wurde, wodurch sich chiptuning relativ einfach nachweisen lässt.
    aber auch eine box lässt sich -entgegengesetzt der aussagen vieler anbieter- nicht spurenlos entfernen.
    wenn man weiss, wo man nachsehen muss, bleibt nix verborgen! ;)



    p.s.: sorry für den langen text!
    über das thema könnte man seitenweise schreiben, ich hab nur mal ein paar sachen "angeritzt"! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!