Golf R auf Festintervall umstellen / 0W40 Öl?

  • Hallo Leute,


    manche von euch haben es mitbekommen, dass unsere R´s teilweise Probleme mit diesem Ölschleim haben im Öldeckel.
    Mir wurde von mehreren Mitgliedern geraten, auf 0w40 umzustellen und eventuell auf Festintervall umzustellen.


    Ich fahre, wennn es hochkommt ca. 12.000 KM im Jahr, in der Woche größtenteils kürzere Strecken, am Wochenende dann meist längere Ausfahrten.
    D.h. ich werde wohl mit dieser Fahrweise eh niemals die 2 Jahre oder 30.000KM Longlife Marke erreichen.


    Bei meinem vorigen Golf hatte ich Probleme mit der Steuerkette, was vermutlich auf den verlängerten Wechselintervall zurückzuführen sein könnte, so VW.


    Aus diesem Grund möchte ich gerne jedes Jahr, bzw. 15.000KM einen Ölwechsel machen.
    Wie läuft das genau ab?


    Lass ich den Longlife Service so eingestellt und mache einfach nur jedes Jahr bzw. 15.000KM einen Ölwechsel, oder stellt man den kompletten Service auf den 1 Jahres Zyklus um? Wie werden dann die sonstigen Arbeiten der verschiedenen Services umgestellt?


    Ist das möglich dann vom Autohaus das 0W40 (natürlich mit VW Norm) eingefüllt zu bekommen, oder könnte dadaurch zu Problemen kommen, was Garantie bzw. Serviceheft und somit mögliche Kulanz betrifft?


    Danke für eure HIlfe
    und allen ein besinnliches Weihnachtsfest


    Flo :batman:

  • Auch wenn das eigentlich ein Unding ist, aber solltest du ein Wartungs- und Inspektionspaket haben würde ich da nichts umstellen.
    Ich habe so ein Paket dazu genommen und als ich die Bitte äußerte, den Ölwechselintervall dann auf feste 15000km um zu stellen, bekam ich ein: NO GO.

  • Zum


    Händler gehen,dein Öl mitbringen,das Öl auf den Tresen stellen und den Wunsch äussern dieses bitte einzufüllen.Dann muss der Meister nur noch das Festintervall programmieren und gut.Weiß ehrlich gesagt nicht ob man da eine Info vom BC bekommt.Ich gehe einfach jedes Jahr zur gleichen Zeit und gut ist.Fahre i Jahr wie du,Flo,gerademal 12.000 km.
    Im Übrigen habe ich auch das Rundumsorglospaket gebucht und bei mir gab es kein No Go.Das einzige was ich verspiele sind die kostenlosen Ölwechsel und ich muss mein Öl selber kaufen und mitbringen.Aber das ist es mir wert.
    Ach so,möglicherweise wird dadurch eine Diskussion im Autohaus ausgelöst.Würde ich mich nicht drauf einlassen,oder du konterst mit guten Argumenten.Zumindest war es bei mir so.Habe nach 1800 km umgestellt.


    Alles in allem ne kluge Entscheidung

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Ja, dass ich das 0w40 irgendwie vom Händler eingefüllt bekomme, wird sicherlich hinhauen :)


    Wie ist das jedoch mit den Arbeiten, die sonst beim Service anfallen? Wenn ich ja jedes Jahr komme, macht ihr da jedes Jahr nur einen Ölwechsel, oder werden die übrigen Arbeiten dann auch vorgenommen?


    Meiner hat mir empfohlen, dann jedes Jahr zum Service zukommen. Nicht nur zum Ölwechsel, sondern zum kompletten Service.
    Befürchte dann nur, dass wenn ich jedes Jahr zum freundlichen fahre, dass dann jedesmal noch Zusatzarbeiten gemacht werden, welche bei Longlife erst später fällig würden !??


    Und Garantie, sowie Serviceheft technisch gibt das kein Problem?

  • Denke


    dein Händler will dich abkassieren.Was hat der jährliche Ölwechsel mit dem Service zu tun?Du gehst dann zum Service,wenn du die 30.000km oder 2 Jahre voll hast.Es gibt keine Arbeiten die ausser dem Ölwechsel mit dem Longlife in Verbindung stehen.Zumindest nicht beim GTI.Sollte ich mich irren möge man mich berichtigen.
    'Du musst aber drauf achten,dass die eingefüllte Ölsorte irgendwo im Serviceheft oder beim Händler notiert wurde.Unbedingt darauf bestehen.

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Müsstet ihr es im Golf R im BC nicht lesen können?


    Also ich kann mir im S3 anzeigen lassen z.B.


    ÖLwechsel 8000km oder 255Tage
    Service 22000km oder 400Tage


    Ich kann gerne mal nen Foto machen...


    *Dein Händler stellt dir den Ölwechsel von 30.000 auf 15.000km also nach der Umstellung meldet sich dein BC zum Ölwechsel nach 15.000km oder 2 Jahren ;)
    Dein Service bleibt bei 30.000km ;)


  • Ja steht beim "R" auch drin, unter MENÜPUNKT "SERVICE".


    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Ich muss diesen älteren Thread nochmal hochholen. Hab heute auf Festintervall umstellen lassen, im BC zeigt er jetzt 36x Tage / 15000 KM bis zum nächsten Service an. Oben im BC steht als Menüpunkt Service 1/1.


    Müssten dann da nicht verschiedene "Zeiten" aufgeführt sein, also Ölservice und dann noch der Termin für den ganzen anderen kram ?

  • Ne, ist nicht hinterlegt!


    Die anderen Service Daten kannst Du im Handbuch ablesen.


    Bremsflüssigkeit - erster Wechsel nach 3 Jahren, dann alle 2


    Inspektion mit haldexöl, Kerzen Filter etc. bei 60tkm.


    Ob er dir das auch im BC anzeigt, wenn du kurz davor stehst weiß ich nicht. Da hab ich noch Zeit das heraus zu finden :D



    Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!