Hallo Leute,
manche von euch haben es mitbekommen, dass unsere R´s teilweise Probleme mit diesem Ölschleim haben im Öldeckel.
Mir wurde von mehreren Mitgliedern geraten, auf 0w40 umzustellen und eventuell auf Festintervall umzustellen.
Ich fahre, wennn es hochkommt ca. 12.000 KM im Jahr, in der Woche größtenteils kürzere Strecken, am Wochenende dann meist längere Ausfahrten.
D.h. ich werde wohl mit dieser Fahrweise eh niemals die 2 Jahre oder 30.000KM Longlife Marke erreichen.
Bei meinem vorigen Golf hatte ich Probleme mit der Steuerkette, was vermutlich auf den verlängerten Wechselintervall zurückzuführen sein könnte, so VW.
Aus diesem Grund möchte ich gerne jedes Jahr, bzw. 15.000KM einen Ölwechsel machen.
Wie läuft das genau ab?
Lass ich den Longlife Service so eingestellt und mache einfach nur jedes Jahr bzw. 15.000KM einen Ölwechsel, oder stellt man den kompletten Service auf den 1 Jahres Zyklus um? Wie werden dann die sonstigen Arbeiten der verschiedenen Services umgestellt?
Ist das möglich dann vom Autohaus das 0W40 (natürlich mit VW Norm) eingefüllt zu bekommen, oder könnte dadaurch zu Problemen kommen, was Garantie bzw. Serviceheft und somit mögliche Kulanz betrifft?
Danke für eure HIlfe
und allen ein besinnliches Weihnachtsfest
Flo :batman: