So während meines Kopfzerbrechens welche Ansaugung ich mir nun hole ist mir die Idee in den Kopf geschossen man könnte doch die Ansaugung vom BEETLE TURBO (oder GOLF GTI) nehmen !?
Damit hat man den OEM Style und man kann den Orig LLM weiter verwenden ! (nur Kabel verlängern)
Besser fänd ich optisch gesehenm, wenn man den TTS Luftfilterkasten verwenden würde,(da ich ja schon alles vorbereitet habe für den Batterieumbau) allerdings passt das vom Durchmesser her nicht :verysad:
Fraglich ist :
Passen die Rohre vom Beetle/Golf GTI an den Golf R ?
Ist das Volumen vom Luftfilter größer als das des Golf R in der Motorabdeckung
Gibt es noch eine andere Alternative in Bezug des TTS Luftfilterkastens ? zB. von Seat oder Skoda ?
Bevor jetzt alle wieder ihre Bedenken äußern, gleich vornweg !
In diesem Thema wollte ich meine Idee zur Ansaugung im OEM Style vorstellen!
Ich weiß das dieser Umbau nicht Plug & Play ist und etwas handwerkliches Geschick vorraussetzt
Ganz zum Schluss hab ich irgendn Denkfehler oder warum ist da niemand vor mir draufgekomm
:confused:
Warum hat VW beim R eigentlich den Luftfilter in die Motorabdeckung gebaut ? Und nicht so wie im Golf GTI ?
Thermisch gesehen ist das doch nicht das wahre vom Ei :confused: oder ?
Soll denn die Variante mit der Motorabdeckung besser sein als mit Luftfilterkasten ?
Baun denn alle auf TTS um wegen des größeren Durchmessers !?
VG Basti