Hallo liebe Community,
wie vllt. der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich seit kurzem das KW DDC verbaut. Da ich gehört habe, dass der originale Sommerreifen Dunlop Sport Maxx GT auf 235/35R19 91y unter Umständen schleifen soll, entschied ich mich meine Reifen zu verkaufen. Heute habe ich die Reifen von der Felge abziehen lassen und am Freitag werden die Dunlop abgeholt (verkauft).
Zwischenzeitlich habe ich für Ersatz gesorgt und den Hankook Evo S1 225/35R19 88y bestellt. Der Reifen kommt die Tage und ist bezahlt.
Jetzt kommt mein erstes Problem. Ich habe sowohl von der Reifenwerkstatt als auch von VW direkt im Nachhinein erfahren, dass der o.g. Reifen (Hankook) nicht mit der 19 Zoll Talladega (Borbet 8x19 ET 50) gefahren werden darf. Eigentragen ist nur der 235/35R19. Das heißt, der Reifen muss erst mal eingetragen werden.
Jetzt kommt mein zweites Problem. VW führt für die 19 Zoll Talladega keine ABE. Bedeutet ich kann beim TÜV keine ABE vorweisen. Jetzt würde ein Vergleichsgutachen von Nöten sein. Es gibt zwei Borbet felgen, die mit dem 225/35R19 gefahren werden dürfen. Problem ist, dass bei Felgen 8x19 ET 45 sind. Daher kein Vergleich.
Ich habe keine ABE und kann keinen Vergleich besorgen. Wie bekomme ich die Felgen eingetragen?
Der Golf R hat eine Achstraglast von jeweils vorne und hinten 1110. Sprich 550 pro Reifen. Der Hankook Evo S1 225/35R19 88y hat umgerechnet auf die 88y eine Traglast pro Reifen von 560. Von daher kein Problem.
Wer fährt die originalen 19 Zoll Talladega mit 225/35R19 und hat den Reifen eingetragen??? Und wenn wie???
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Jens