Eintragung von 225/35R19 auf original 19 Zoll Talladega,wie?

  • Hallo liebe Community,


    wie vllt. der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich seit kurzem das KW DDC verbaut. Da ich gehört habe, dass der originale Sommerreifen Dunlop Sport Maxx GT auf 235/35R19 91y unter Umständen schleifen soll, entschied ich mich meine Reifen zu verkaufen. Heute habe ich die Reifen von der Felge abziehen lassen und am Freitag werden die Dunlop abgeholt (verkauft).


    Zwischenzeitlich habe ich für Ersatz gesorgt und den Hankook Evo S1 225/35R19 88y bestellt. Der Reifen kommt die Tage und ist bezahlt.


    Jetzt kommt mein erstes Problem. Ich habe sowohl von der Reifenwerkstatt als auch von VW direkt im Nachhinein erfahren, dass der o.g. Reifen (Hankook) nicht mit der 19 Zoll Talladega (Borbet 8x19 ET 50) gefahren werden darf. Eigentragen ist nur der 235/35R19. Das heißt, der Reifen muss erst mal eingetragen werden.


    Jetzt kommt mein zweites Problem. VW führt für die 19 Zoll Talladega keine ABE. Bedeutet ich kann beim TÜV keine ABE vorweisen. Jetzt würde ein Vergleichsgutachen von Nöten sein. Es gibt zwei Borbet felgen, die mit dem 225/35R19 gefahren werden dürfen. Problem ist, dass bei Felgen 8x19 ET 45 sind. Daher kein Vergleich.


    Ich habe keine ABE und kann keinen Vergleich besorgen. Wie bekomme ich die Felgen eingetragen?


    Der Golf R hat eine Achstraglast von jeweils vorne und hinten 1110. Sprich 550 pro Reifen. Der Hankook Evo S1 225/35R19 88y hat umgerechnet auf die 88y eine Traglast pro Reifen von 560. Von daher kein Problem.


    Wer fährt die originalen 19 Zoll Talladega mit 225/35R19 und hat den Reifen eingetragen??? Und wenn wie???


    Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß Jens

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • also jeder tüv mensch kann das eintragen... guck mal ob du einen findest im bekannten kreis der ohne bauchschmerzen ein auge zudrückt! im schlimmsten fall musst das bei "einschlägigen" eintragen lassen.. ist dann aber nicht um die ecke..


    prinzipiell würde ich einfach so weiter fahren! da guckt doch kein mensch nach...

  • also jeder tüv mensch kann das eintragen... guck mal ob du einen findest im bekannten kreis der ohne bauchschmerzen ein auge zudrückt! im schlimmsten fall musst das bei "einschlägigen" eintragen lassen.. ist dann aber nicht um die ecke..


    prinzipiell würde ich einfach so weiter fahren! da guckt doch kein mensch nach...


    hi e-mans,


    danke für deine antwort. habe keinen tüv prüfer im bekannten kreis... was meinst du mit "einschlägigen"?


    gruß
    jens

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • schönen guten Abend


    Ich hatte das gleiche bei meinen Winterreifen vor.
    Wollte auf die original Talladega, 225er aufziehen, weil für den Winter denke ich besser.
    Habe mich beim TÜV erkundigt, und der :) hat mir gesagt, das ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Importeur bräuchte.
    Habe darauf hin diese über meine Vertragswerkstätte einfordern wollen, kamm dann jedoch eine Woche später ein Anruf, das das nicht möglich sei, da es sich mit der Traglast, respektive Höhe/Breite-Verhältnis nicht ausgeht und ich die Eintragung nicht bekomme.
    Habe mir dann aus dem Grund doch 235er Winterreifen gekauft.


    Allerdings muss ich anfügen, das ich aus Österreich komme und da sind die Bestimmungen teilweise, ganz besonders.


    gruß gordon

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Du benötigst eine Reifenfreigabe, in dem Fall von Hankook.
    http://www.hankooktire-eu.com/de/service/reifenfreigabe.html


    In der Reifenfreigabe wird bestätigt, dass der Reifen von der Traglast den Anforderungen entspricht, damit gehst Du zum TÜV und lässt die Reifen eintragen. Ganz einfach...
    Wozu Du Unterlagen zur originalen Talladega suchst, verstehe ich absolut nicht...

  • jep.. @ fox !


    naja einschlägig sind diverse tuner die auch mal etwas "so" eintragen...


    ok verstanden :thumbup:


    Helldriver911


    Ich habe nach Tipp eines guten Freundes jetzt zunächst eine Freigabe bei Hankook sowie ein Traglastgutachten bei VW für die Felgen geordert. Ich bin zuversichtlich, dass ich damit mein Ziel erreiche.


    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Golf VI R Deep Black Perleffekt, DSG, RNS 510, 8x19 ET 45 OZ Ultras schwarz matt , DCC, Dynaudio, Leder Vienna, MFA Premium,
    Veränderung: ROAR exhaust, LED außen und innen komplett, WV Zeichen vorne und hinten schwarz, DVD Free, KW DDC, MTB

  • Ich weiß Borbet ist ein traditionsreiches Familieunternehmen, aber die Produktpolitik sagt mir hier gar nicht zu.
    Sehen meistens billig aus und wiegen viel.


    Das VW nicht selber produziert ist mir bewusst, jedoch hatte bislang BBS einige Aufträge von VW, oder nicht?


    LG, Timo

    • Offizieller Beitrag


    Das VW nicht selber produziert ist mir bewusst, jedoch hatte bislang BBS einige Aufträge von VW, oder nicht?


    LG, Timo


    soweit ich weiss, kam die Detroit-felge am 5er GTI anfangs von BBS, später aber von Ronal!?
    die Rockingham am Ed30 wurde m.w. nur von BBS produziert (gut, ist eigentlich eine kopie der BBS CH)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!