Dröhnen und Brummen im Innenraum

  • Hallo Zusammen


    Gestern war der grosse Tag und ich bin voller Vorfreude mit einem Kollegen zum VW Händler bei dem ich meinen Golf R bestellt habe.


    Die Übergabe war sehr detailliert und der gute Mann hat sich viel Zeit für mich genommen. Sie haben mir die Team Stickers entfernt und auch gleich den Akktor für Köperschall deaktiviert. Da ich es im Innenraum gerne ruhig habe.


    Beim Testwagen den ich vorgänig Probe gefahren bin hat mich das dröhnen und brummen vom Akktor ganz schön genervt. Auf Grund der Informationen hier aus dem Forum bin ich davon ausgegangen, dass wenn dieser ausgebaut/ deaktiviert wird der Innenraum angenehm leise sein sollte. :alien:


    ich war beim losfahren noch ganz begeistert vom Auto, alles sauber verarbeitet und schön anzusehen. :assi:
    nach ca.15min ging's dann auf die Autobahn und ich war überrascht wie wenig Windgeräusche im Fahrzeug zu hören waren dann nach ca. 1h Autobahnfahrt ging es dann in der City weiter und dann kam der "Shock" der Wagen brummt und dröhnt / brummt in den tiefen Drehzahlen unter 2000 extrem laut und störend. so sehr das mir schlagartig die Freude am neuen Auto vergangen ist. :blerg: :kopfnuss: :eeeek:


    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Brummen / Dröhnen leiser zu bekommen oder ganz beseitigen zu können?
    was mir aufgefallen ist, im Kofferraum unter der Abdeckung und den Einsätzen für das Boardwerkzeug ist das nackte Blech. keine Dämmung weder von oben noch von unten.


    Werde am Montag mit dem Händler Kontakt aufnehmen und ihm die Sachlage erklären. ich hoffe es gibt eine Möglichkeit das Geräusch niveau auf ein erträgliches level zu bringen.


    Habt ihr auch solche lauten tiefen bassartige brumm dröhn Geräusche beim fahren in tiefen Drehzahlen?


    ich hoffe das ist in den Griff zu bekommen, denn der Wagen macht richtig Spass! Möchte einfach verhindern das ich mit Ohropax autofahren muss. :arghs:

  • Hallo


    Da es den Golf R in der Schweiz als Sondermodell TEAM gibt, und ich dieses Sondermodell bestellt habe, waren bei meinem solche TEAM Sticker auf der D Säule aussen aufgeklebt.

  • Hi
    Ich würde mal sagen das kommt von der Abgasanlage selber, wenn ich längere Zeit rumgefahren bin und Aga schön warm bzw. die Klappe im Endtopf offen ist dröhnt mein R ebenfalls sehr bassartig. Mir persönlich ist es nur etwas zu leise :D . Vielleicht hilft es wenn du die Klappe im Endtopf dauerhaft geschlossen läßt ?!

  • Vielleicht hilft es wenn du die Klappe im Endtopf dauerhaft geschlossen läßt ?!


    Kann man denn Deinen Vorschlag ohne weiteres durchführen, ohne dabei einen zu großen Rückstau zu generieren? Sprich geht der Motor davon nicht irgendwann in die Knie?


    Mein, wahrscheinlich eher unbefriedigter, Lösungsansatz für Dich wäre, dass Du Dir eine DP (Downpipe) mit einem größerem VSD/MSD (Vor-/Mittelschalldämpfer, ist bei uns das Gleiche) holst. Diese gibt es sogar mit TÜV, so dass Du Dir dahingehend auch schon mal keine großen Sorgen machen musst und Du tust Deinem Motor/Turbolader damit sogar auch noch was gutes, was sich bei Dir auch gleichzeitig mit einer kleinen Leistungssteigerung verbucht. ;)


    LG, Timo

  • Hallo Zusammen
    Danke schon mal für eure Beiträge.
    Ich weiss zur Zeit nich was ich machen soll. Ich werde sicher
    am Montag mit meinem Händler telefonieren und ihm die ganze
    Sache schildern. Die Freude am sonst wirklich grossartigen Auto
    ist bei mir jedenfalls weg und ich ärgere mich nur noch das
    ich mir die Sache nicht genauer angeschaut und geprüft habe
    bevor ich die Bestellung ausgelöst habe :(


    Der Akktor ist deaktiviert / Abgesteckt, dass war das erste das ich geprüft habe
    als ich zu Hause war.


    Grüsse vom traurigen Tom

  • Die Auspuffklappe sollte keinesfalls dauerhaft geschlossen sein!
    Das bekommt dem Motor nicht!


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • schau mal nach ob dein schlauch an der auspuffklappe dran ist. ich hab meinen r letzten freitag bekommen und bei mir war der kabel nicht angeschlossen. ( schlauch nicht dran, klappe immer offen ) dann dröhnt er hauptsächlich bei gaswegnahme. wenn es zu laut ist dann stimmt was nicht. mir kann es auch nicht laut genug sein aber dröhnen mag ich auch nicht.

  • Prüf doch mal ob der Schaluch an der Klappe angeschlossen ist und prüfe ob die Klappe überhaupt arbeitet. Mit einem Diagnosetool und ist das über die Stellglieddiagnose möglich.Der R hat in den ersten 2 Gängen die Klappe dauerhaft geöffnet, so etwas kann ein Tuner aber umprogrammieren. Ich hatte schon Kunden die das ebenfalls gestört hat.

  • Leider ist das Dröhnen nich af einen Gang beschränkt
    sondern ist abhängig von der Drehzahl alles unter 2000
    Touren ist für mich fast nicht zum Aushalten.


    Werde jetzt Versuchen einen anderen R probefahren zu können
    Um heraus zu finden ob das nur bei meinem so ist oder nicht.

  • hey tomr, ist es beim beschleunigen oder hauptsächlich bei gaswegnahme ? hast du schon nachgeschaut ob der schlauch an der unterdruckdose angeschlossen ist ? wenn es bei gaswegnahme dröhnt und der schlauch ist angeschlossen dann tendiere ich zu ner fehlfunktion der klappensteuerung. denn wenn ich richtig informiert bin schliesst sich die klappe bei gaswegnahme und wenn der schlauch ab ist oder unterbrochen ist, bleibt die klappe offen. ich fahr auch mit offener klappe und empfinde es wirklich nicht dass es zu sehr dröhnt. am besten dann mal ab in die werkstatt.


    oder du hast ein spezielles modell erhalten wie z.b. golf RR mit downpipe und ohne vsd ab werk :D :D kleiner spass !

  • Was ich bis jetzt herausgefunden habe, der wagen dröhnt in allen situationen, egal in welchem gang unterhalb von 2000 Umdrehungen.
    Zu dem auch wenn man aufs Gaspedal tritt um zu beschleunigen, (was ja ok wäre) jedoch viel schlimmer wenn ich dann bei ca 3000 Umdrehungen vom Gas gehe und die Drehzahl zusammen fallen lasse. Mehr weiss ich zur Zeit nicht. Der Sapss am Auto ist Auf jeden Fall weg.

  • Nein, Nein,


    lass Dir den Spass am Auto nicht so schnell verderben, Du solltest mit Hilfe der Werkstätte der Sache auf den Grund gehen.


    Ich hab DP mit VSD und Chip Stufe 2 und zusätzlich den Soundaktuator ausgebaut, meiner ist innen (viel) leiser als original, da dröhnt und brummt nix. ;)


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • @ TomR


    Hier wird Dir keiner weiterhelfen können und mit Deinem Gejammere kommst Du auch nicht wirklich weiter


    Da Du scheinbar einen Neuwagen ist, kann Dir nur Dein Händler helfen. Dort wird Dein Fahrzeug untersucht und sicher eine Abstellmaßnahme gefunden werden.


    Dann wirst Du mit Deinem R auch wieder richtig Spass haben.



    Gruß Lutz

  • Vindoe


    Danke für deinen Beitrag. Auch wenn der mir nicht wirklich weiterhilft.
    Ich bin selbstverständlich mit meinem Händler im Kontakt und versuche
    der Sache auf den Grund zu gehen.


    Ich sehe zwar nicht wo ich jammere aber das liegt wohl immer im Auge
    des Betrachters.


    @ alle mit konstruktiven Vorschlägen!
    vielen Dank dafür und euch weiterhin viel Spass mit dem Auto!

  • hey tom, bist zufällig aus Basel oder Umgebung? dann könntest du mal bei mir mitfahren und umgekehrt


    das was du beschreibst kann nicht normal sein, ein gewisses Dröhnen ist normal, ist total okey so und nicht störend.


    gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!