Hallo
Habe kurze frage zur DP und deren Lamda Sonde 1.
Ich hatte mal vor paar Monaten eine leere DP getauscht. meine Originale liegt in der Garage.
Es wurde vorne der Kat weggemacht und Rohr durchgehend gemacht.
ZitatBeitrag vom März.
ZitatAlles anzeigenJetzt hatte ich gestern das Problem nach ca 500KM das die Motorkontrolle angegangen ist.
Ich angehalten und erstmal neu gesatartet. Aber sie leuchtete noch.
Ich mein VCDs rausgeholt
STG Motorelektronik / fehlerspeicher.
Status dort.
Katalisator Bank 1
Zu Gering
Warnleuchte AN:
Ich fehler gelöscht und alles war gut.
Heute nach ca wieder 400 bis 600 KM wieder das gleiche und im VCDs die gleiche fehlermeldung.
Die Lampe leuchtet zwar aber Leistung ist voll DA und Sogar volle Beschleunigung als mit normalen Originalen DP
Nun hatte ich mir das gekauft gehabt.
http://www.hg-motorsport.de/shop/produc ... t-90-.html
Eingebaut und der Fehler Kamm nie wieder.
Auch mehr mals fia VCDs Fehlermeldungen abgefragt nach unterschiedlichen KM.
KEINE FEHLERCODES GEFUNDEN !
Gestern wollte ich was im STG09 Codieren und hab mal Spasshalber nach Fehlern zur überprüfung im Motorstg geschaut.
Dort war Folgender Fehler vermerkt.
Fehlermeldung.
008598 - Bank 1 Sonde 1
P2196 -004 signal zu fett - spoartisch
Habe mittlerweile ca 1800KM gefahren da ist mir der fehler aufgefallen.
An Leistung oder Beschleunigung hatte sich meiner Meinung nix getan. Der R lief so wie immer.
Fehlermeldung habe ich gelöscht motor an und keine veränderung.
Der Verbrauch im Stand ( DSG ) zeigt er im Bordcomputer 1,1L an so wie immer.
Hat jemand da jetzt eine Ahnung was ich dagegen tun sollte. Ist es schlimm? oder nicht?
Die Motorkontrollleuchte geht nicht an. Also sie bleibt so wie sie soll aus.
Manchmal habe ich das auch beim Regen/lichtsensor das da Fehler steht
Regen/Lichtsensor
Fehler spoartisch
Wobei alles wie gewohnt funktioniert.