Wie schon in der Headline geschrieben. Wann sollte man denn so Zündkerzen wechseln bei nen getunten R??? Nach wie viel KM

Wann sollte man bei einem getunten R die Zündkerzen wechseln??
-
-
Alle 15tkm
Gruß
Sascha -
Alle 15tkm? Warum soll man überhaupt öfter tauschen als normal? Die Dinger arbeiten nach nem Tuning auch nicht mehr als vorher oder habe ich hier einen Denkfehler? Und warum sollte man überhaupt neue Kerzen reinhauen solange die Kerzen noch funktionieren?
-
Also das finde ich ein wenig übertrieben.
Normal halten die locker 60tkm, 60tkm ist der normale Intervall.
Wenn man es nun gut mein kann man die VW Richtlinien halbieren, also Öl 15tkm, DSG Öl alle 30tkm, Haldexöl alle 15tkm und Filter alle 30tkm, Kerzen alle 30tkm. Luftfilter alle 30tkm oder andere Ansaugung und je nach Fahrweise alle 1-2 Jahre auswaschen.
Bremsflüssigkeit alle 30tkmusw.
Ich würde die Kerzen jedenfall nicht alle 15tkm wechseln, im GTI fahre ich meine Kerzen seit 30tkm mit Tuning ohne Probleme
-
15tkm find ich auch krass. Ich habe es bei 30tkm gemacht.
Haldexöl ist doch eigentlich bei der 60tkm Inspektion dabei oder?
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
15tkm find ich auch krass. Ich habe es bei 30tkm gemacht.
Haldexöl ist doch eigentlich bei der 60tkm Inspektion dabei oder?
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
Also der R hat ja Haldex 4. Generation, da ist laut VW eine Lifetimefüllung drin. Nur ich kann nur jedem raten das nicht so zu machen.Ich habe ja mom noch einen Golf 4 R32 und der hat die erste Generation, hier muss man alle 30tkm Öl und alle 60tkm dann den Filter wechseln. Ich würde es bei der neuen Version nicht großartig anders machen.
Für Öl´e kann ich das AQ3 Forum empfehlen, da sind viele Leute die sich damit genau beschäftigt haben und der Sache auch mal auf den Zahn fühlen.
Also ich persönlich würde ein Haldexöl nicht länger als 30tkm fahren
-
Okay! Danke für die Erklärung! Wechseln wollte ich das jetzt beim nächsten Ölwechsel.
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
Danny von MTB und Andre von FTS haben mir empfohlen die Zündkerzen jede 15-20tkm zu wechseln.
Und so mache ich es auch.Kosten 30€ für die Kerzen und sind schnell selbst gewechselt.
-
Jau, wir müssen unsere Kerzen jetzt auch bald machen. 15.000 km sind wir mit den Dingern bisher gefahren, deswegen kommen da mal ein paar neue Kerzchen rein.
-
Ja, stimmt, dass hat Danny mit auch gesagt!
Welche Kerzen nimmst Du denn? Ich habe die Kerzen von MTB für 110 Euro :pupillen:
Kannst Du mir nen Link dazu posten und ggf. sagen, welchen Kerzenstecker ich brauche?
Ich habe jetzt einen 3/4 von meinem Mini. Das soll aber irgend ein Sondermaß sein. Ob der passt, weiß ich nicht, da ich das noch nicht ausprobiert habe.
Das Anzugmoment müsste bei 20NM sein oder??
-
Hy,
also ich habe die NGK PFR7S8EG verwendet. Die Kerzen von MTB kenne ich, wobei ich nciht weiss welche das sind. Danny feilt die nummer raus. Sind aber von VW.
Anzugsdrehmoment ist genau 23NM.
Ich benutze diesen Abzieher für die Zündspulen:
http://www.google.de/shopping/…Z2QWJv4B4&ved=0CDoQ8wIwAADazu schmiere ich noch dieses Fett auf die Keramik der Kerzen:
http://www.google.de/search?hl…32e529f1&biw=1680&bih=853Kerzenstecker ist ein ganz normaler.
Gruss
Sascha -
welche Zündkeren sind den die Besten?
NGK oder original Bosch?
Egal ob jetzt gechipt oder nicht, kann jemand mal posten welche für den R optimal sind? -
Da gehts nicht um Marke/Type sondern schon eher um den Wärmewert, der bei einem gechippten/leistungsgesteigerten Motor höher sein sollte, deshalb empfiehlt MTB eben die von Ihnen vertriebenen Zündkerzen.
Angeblich sind die aus dem alten RS 2 ? hat irgendjemand mal hier geschrieben :unsure:oeli
-
-
ist NGK immer noch empfehlenswert?
welche brauche ich dann davon? -
NGK´s habe ich zur Zeit drin und bin sehr zufrieden.
Welche?
Das hatten ich schon 5 Beiträge oben geschrieben:
Wann sollte man bei einem getunten R die Zündkerzen wechseln??Gruss
Sascha -
Danke Dir Sascha!!
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
Kein Problem.
Gruss
-
Also der R hat ja Haldex 4. Generation, da ist laut VW eine Lifetimefüllung drin. Nur ich kann nur jedem raten das nicht so zu machen.Ich habe ja mom noch einen Golf 4 R32 und der hat die erste Generation, hier muss man alle 30tkm Öl und alle 60tkm dann den Filter wechseln. Ich würde es bei der neuen Version nicht großartig anders machen.
Also ich persönlich würde ein Haldexöl nicht länger als 30tkm fahren
ich habe heute einen Termin beimwegen dem 60000- er Service gemacht.
Bei der Durchbesprechung kam ganz klar heraus, dass das DSG Öl samt Filter gewechselt werden muss (also alle 60 TKM) und das Haldex Öl nach 3 Jahren (ist meineR jetzt genau) oder auch nach 60 Tkm.von Lifetimefüllung beim Haldex keine Rede, möglicherweise beim 7- Gang DSG, aber sicher nicht beim 6-Gang DSG
Alle anderen erforderlichen Arbeiten habe ich in den letzten Tagen (neue Ceramik- Bremsbeläge vorne, Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel mit Filter etc.) selbst erledigt
Das mit den Zündkerzen hat mir MTB Danny auch gesagt: max. 20 Tkm!
oeli
-
Haben die den Filter von der Haldex mit gewechselt???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!