• Hallo Zusammen,


    ich fahre jetzt seit etwa 1,5 Wochen meinen Scirocco R. Die Auspuffklappe ist dauerhaft geöffnet, ansonsten ist der R komplett original, was Motor oder Fahrwerk angeht (Außer 19" Oxrock Felgen, aber das ist hier ja egal).


    Nun ist mir aufgefallen, dass man doch sehr deutlich beim starken Gasgeben den Turbo hören kann. Sowohl das typische zischen beim Gas wieder wegnehmen, als auch den Druckaufbau beim starken gasgeben. Ist das nun völlig normal bei offener Auspuffklappe, oder ist da was im argen? Der R hat nun ca 24000 runter und am Motor wurde noch nie rumgeschraubt. Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen. Ich mein, der Turbo hört sich natürlich ziemlich gut an, aber möchte halt sichergehen, dass es normal ist.



    Danke schon mal und beste Grüße


    Marcel

  • Ich fahre keinen Scirroco, und bei mir ist die automatische Klappensteuerung auch noch dran. Beim Gasgeben ist die Klappe ja sowieso wieder offen.Das Zischen höhrt man schon deutlich und laut. Ich denke, dass du dir keine Sorgen machen musst.


    Ich hoffe die Anderen sehen das auch so.

  • Ich glaube, dass die Motorleistung untenraus bzw. das Ansprechverhalten mit der dauerhaft geöffneten Klappe sich etwas verschlechtert, da ein Turbomotor etwas "Rückstau" benötigt, so ähnlich, wie man das ja auch vom Zweitakter kennt.


    Ist ja hier auch schon besprochen worden, dass ein "R" z. B. ganz ohne Auspuff(anlage) auch eine schlechtere Mot. Leistung hätte.


    Wäre interessant, was die Tuner dazu sagen.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Die Aussage verwundert mich jetzt gerade etwas. Schon öfter wurde auch hier im Forum gesagt, dass gerade Turbomotoren den Staudruckfreien Abgastrakt besser vertragen und damit besser arbeiten. Heißt auch kein Leistungs oder Drehmomentverlust auftreten kann.


    Beim Motorrad wird so ein Staudruck benötigt. Das ist mir durchaus bewusst, aber dass es beim Turbomotor auch so ist, wundert mich nun etwas.

  • Bei mir ist alles original und beim Gas geben zischt es auch ziemlich deutlich. Und das schon seit ca. 43K Kilometer. Würde ich mir keine Gedanken machen, die hab ich mir nämlich Anfangs auch gemacht, völlig unnötig wie sich später rausgestellt hat... :)

  • Ist ein K04 den hört man nuneinmal =D


    Und was hab ich dann? Ich hör nämlich nix! :)

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

    • Offizieller Beitrag

    der CDL fährt im serientrimm knapp 1.2bar im overboost, von daher darf man schon ein bisschen was vom lader hören. ;)
    und solange die leistung voll da ist, sollte es keine probleme geben.
    übrigens hat das nichts mit der auspuffklappe zu tun.


    die erwähnte rückstauänderung durch die offene klappe dürfte im falle des R´s mit sicherheit keinen einfluss auf die leistung haben.
    bei volllast ist die klappe ohnehin offen.
    dass aber bei einem turbomotor rückstaufreiheit nicht unbedingt leistung bringt, stimmt allerdings.
    aber mit dem thema sind wir beim R weit entfernt. ;)



    @maody:
    spätestens bei offenen fenstern wirst du schon was hören. ;)
    obwohl: wenn es stimmt was du mal gesagt hast und du tatsächlich so "geräuschunempfindlich" bei einem auto bist, dann könnte es tatsächlich sein, dass du nix hörst. :D

  • Du hast bestimmt bestimmt den Knopf am Turbo noch nicht umgelegt. Dort kannst du zwischen Zischen und Schleichbetrieb wählen. ;)


    Aaaaah, jetzt, ja! :attention: Jetzt weiß ich endlich, warum die Kiste (gerade auf dem Ring) nicht so richtig vorwärts will... ;):D


    fox: In der Tat, ich höre selbst bei offenem Fenster nix. :) Aber, u. U. ergibt sich ja bald die Möglichkeit, dass Du das akustisch selbst mal überprüfst. ;)

    Golf 7.5 GTi TCR | Tornadorot | DSG | HGR St. 1 = ca. 330 PS, 460 Nm | 1.410 Kg + Fahrer | Wiechers Clubsport Bügel | 2 x Recaro SPG XL | Schroth Profi 2 | KW Clubsport 3-fach (Abstimmung: Raeder Motorsport) | Bremse: TT-RS Sättel (8J) + Carbopad 370 x 34 + Endless MA46b (ME-22 hinten auf OEM) | ProTrack One 9.0 x 18 ET52 |Dunlop Direzza 03G [H] 245/40/18


    Immer aktuelle Nordschleifen-Onboards: Youtube/Maody66TV

  • War auch vor kurzem beim tobi und muss sagen das die DP schon geil ist.


    Mal abgesehen davon habe ich auch ein kurzes anliegen. Will nicht extra was neues aufmachen.
    Das pfeifen ist wie oben schon besprochen normal. Ich habe aber beim beschleunigen eine art quitschen. Vom klang zu vergleichen mit quietschenden reifen. Das pfeifen des turbos ist dann noch kaum hörbar. Solange bis der turbo entlastet wird.
    Hat da jemand einen rat?
    Lg proof

  • Will auch mal was loswerden...als der Tobi mir die AGA drunter baute, hat er auch den Schlauch von der Klappensteuerung runter gemacht. Dananch bin ich den Kat kurz warmgefahren und auf die Rolle..merkte da auch nichts von Leistungseinbußenb bei der Stage 3...

    Candy .:R
    [font='Comic Sans MS, sans-serif']
    DTH-Stage 3 - Komplett-AGA mit TÜV-Atrappe:-)ESD-V3 "Raptor" mit Fernbedienung zur Klappensteuerung - DSG-Programmierung - Ansaugung TTS - Aral Ultimate 102 - DMS - LED-Umbauten - Embleme vorne und hinten glanzschwarz/hinten mit Carboneinsätzen - Autotech-Pumpenupgrade, OZ Ultras HLT 8x19, Gewinde H&R Tiefe Version

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!