Hallo,
habe vor ca. 2 Wochen meinen R von einem VW Händler geholt.
Im Kaufvetrag ist bei "Unfallfrei" und "weiter bekannte Mängel oder Unfälle" NEIN angekreuzt und ich hatte auch mindestens hundert mal gefragt,ob das Fahrzeug tatsächlich Unfallfrei sei.
Als ich die Tage das erste mal gegen die tiefstehende Sonne fuhr habe ich mich gewundert, das so ein "Nebel" auf der Front und Heckscheibe ist.
Diesen habe ich nur sehr sehr schwer bis gar nicht abbekommen und dachte an Kunstharz oder so etwas.
Heute habe ich mich an die Lackpflege des Autos gemacht und sehe plötzlich am Rücklicht eine Nachlackierspur in Wagenfarbe (rising blue).
Ein sauberes Dreieck, hier wurde wohl einfach schlecht abgeklebt.
Dann das Auto in die Abendsonne gestellt und nochmal alles genau angesehen. es gibt weitere Abklebespuren/Nähte im Spalt zwischen hinterer Schürze und hinterem Seitenteil und zum Schweller unter der hinteren Tür. Dies hilt ich bisher für Politurrückstände.
Wenn man von rechts hinten übers das Auto schaut, sieht man, das das Auto bis zur Hälfte am Dach abgeklebt war, die komplette linke Seite ist mit Farbnebel überzogen. Diesen sieht man zwar unter Tags nicht, aber dafür gegen die tiefe Sonne um so mehr.
Das Auto hat noch 5 Monate Werksgarantie, ist von 11/2011., War ein Jahr ein Werksdienstwagen von VW, danach stand er beim Händler.
Das Auto hat nur 2.300 km.
Der Händler ist 370 km weg, scheidet also aus.
Was tun? Zu einem X-beliebigen Händler und die Rep.-historie verlangen ?
Direkt Gutachter und Anwalt.
Ich fall echt vom Glauben ab, hätte Lust die Karre über den Abhang zu schieben.
Danke vorab