Servus zusammen,
da war meine Werkstatt beim letzten Ölwechsel wohl etwas „sparsam“!?
Nach jetzt ca. 6.000 km meldete sich meine Öl-Warnleuchte mit dem
Spruch „Ölstand kontrollieren“ - oben in der Multifunktionsanzeige (wußte
gar nicht, dass meine 2010er auch farbig kann!?). Gesagt, getan und siehe
da, das gute 5W30 stand bei Minimum - knapp darüber. Aber die Warnleuchte
ließ nicht locker (zeigte mal an, dann wieder nicht). So kippte ich mal 'nen
halben Liter drauf. Sollte reichen.
Frage an Euch: wie ist das bei Euch mit dem „Ölverbrauch“. Da ich zuvor
eher japanische Fahrzeuge fuhr, ist mir ein „Ölverbrauch“ nicht geläufig.
Von Opel kenne ich aber sogar Geschichten von 1 Liter auf 1.000 km. Ist
das bei Volkswagen (und bei unserem Motor) auch so - das er Öl verbraucht?
Ich weiß nun nicht, wie knapp der Stand war, als er aus dem Service kam
und wie viel er nun „verbraucht“ hat. Muß ich jetzt mal ein Auge drauf haben.
Undicht ist er zumindest nicht.
Danke Euch.