Ruckeln beim anfahren nach Sachs Kupplung Helppp

  • Hallo Jungs und Mädels


    Gestern haben wir die organische SCheibe und Druckplatte mit dem Luk ZMS bei mir verbaut.


    Nun zu meinem Problem:
    Die Kupplung ist perfekt, nur beim anfahren ruckelts das Auto.. und der Schleiffpunkt ist anders
    Achja hab noch ne Drehmomentstütze mit 70er Shore verbaut.


    Ist das normal muss ich mich damit abfinden das es vibriert beim anfahren? also schon heftig je nach touren wenn ich mit 2000 Touren anfahre sind fast gar keine vibrationen vorhanden.



    Gruss
    Erdem

  • ruckeln is fast weg musste sie einfahren und paar mal im 2. Anfahre.


    *edit*
    Ruckeln ist immernoch da beim anfahren... :(
    oder wenn ich auf den Kreisel zu fahre und bremse danach in den 2. Gang schalte und die Kupplung langsam kommen lasse vibriert das Auto... in den oberen berechen ist alles top hab in anderen forums gelesen das es am motorheber oder an der drehmomentstütze liegen kann was meint ihr ?? helft mir bitte :((( :kopfnuss:

  • Hoffe der Belag wurde nicht falsch herum eingebaut? Habe mal gelesen dass das vorgekommen ist


    Schleifpunkt war bei mir wie Serie, auch das Anfahren, Anders ist nur der stärkere Pedaldruck

  • also auch so wie bei mir?
    hattest du auch ein klacker gerräusch im leergang vom ausrücklager?


    wenn du beim runter schalten die Kupplung langsam wieder los gelassen hast hats dann auch kurz bei 1200ud. vibriert?


    Gruss Erdem

  • Das klackern und klappern hab ich heute noch.
    Immer wenn es draussen recht warm ist; das Auto von der Autobahn kommt und die Bauteile warm sind oder aber wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist und ich an der Ampel stehe.


    zu Deiner Frage mit dem runterschalten: ähm...keine Ahnung?
    Umgekehrt: wenn Du nach dem runterschalten bei 1200 Umdrehungen rauskommst....wo warst Du dann vorher?`Bei 1800???

  • habe ich nicht so gemeint...
    Ich meine wenn du runter schaltest z.b vor dem Kreisel mit 50kmh lässt du das Kupplungsspedal ja langsam los beim 3 gang ins 2 damit es nicht hin und her ruckt. und wenn du die drehzahl anschaust geht der zeiger langsam von 1000 hoch also genau so langsam wie du denn fuss von der kupplung nimmst und genau bei 1200 vibriert die karre kurz und dann is es wieder weg..


    ja stefan hast du beim ruckigen sehr schnelles schalten vom 2-> 3 in den obererrn drehzahlbereichen auch ein richtigen ruck was man auch am lenkrad spürrt?
    Gruss

    • Offizieller Beitrag

    Nein, einen Ruck spüre ich nicht und sollte man auch nicht spüren. ;)


    Beim runterschalten hab ich das noch nie probiert, weil ich generell mit Zwischengas runterschalte und so die Kupplung nie schleifen lassen muss.
    Aber das Vibrieren bei ca. 1200upm dürfte wohl an der Drehmomentstütze liegen, die du ja auch verbaut hast, wenn ich mich nicht irre?

  • Ja die war verbaut hab sie jedoch rausgenommen gestern da ich dachte es liegt an der dms... vibrationen sind weniger nachdem wegnehmen aber naja wenn ich jetzt beim rückwertsfahren oder so die xenons anschaue vibrieren die richtig als hätte ich 90shore verbaut.. man ich verzweiffle...


    "EDIT*
    Das Klappergerräusch ist eindeutig vom Ausrücklager..
    Ich werde es diese Woche ersetzten.. d.h. ganzes Getriebe wieder runternehmen.


    Ich hoffe die neue Druckplatte + Mitnehmerscheibe und das neue ZMS ist nicht beschädigt worden :(
    naja beim 1. mal hatten wir 11h.. aber jetzt ist es nur noch ne routine sache...


    Sollte in 6h machbar sein wenn man weiss wo die Schrauben sitzen und was alles runter muss..



    Shit happens :brainsnake:


    *EDIT 2*
    Kann es ein defektes ZMS sein? Habe es von CCC Motorsport bestellt..
    Hab gelesen das das vibrieren vom ZMS kommen sollte.. nun ja wie kann ich das ZMS prüfen obs in ordnung ist?


    Heute wird das Getriebe nochmals runtergenommen..


    HELP PLS :)

  • Da du beides auf einmal verbaut hast, kann es schon sein, dass sich die beiden Sachen summieren. Zum einen ist es klar, dass die Kupplung erst etwas einlaufen muss, die Beläge sich aufeinander einschleifen. Da wird es mit Sicherheit aber recht schnell besser.


    Nachdem ich die DMS verbaut hatte, vibrierte mein Scirocco auch ziemlich beim Anfahren. Und ich hab DSG. Das ist aber völlig normal und sobald die DMS etwas eingefahren ist und ein bisschen weicher geworden ist, legt sich das wieder. Aber klar ist, dass es immer härter sein wird, als ohne DMS (was ich aber nicht schlimm finde)

  • Das Ausrücklager klappert nicht


    Klackern tuen die Losräder im Getriebe die verschiebbar auf einer Welle sitzen


    Glaube nicht dass es bei dir was hat und sich das von selber legen sollte - aber schauen wir mal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!