Spezial Zündkerzen, braucht man das?

  • Hi, ich bin mich am schlau machen wegen eines tuning für meinen R.
    Da gibt es Tuner die schon bei Stufe 1 Spezielle Zündkerzen (NGK)brauchen.


    Andere Tuner brauchen das nicht usw.
    Meine Frage wieviel besser sind die und ab wann braucht man die?
    Evtl könnte mir jemand noch den Unterschied zu den normalen Zündkerzen erklären.


    Besten Dank :)

    • Offizieller Beitrag

    Naja, so "speziell" sind die NGK nun auch nicht, sie sind lediglich ein gutes Produkt, mit dem man nichts falsch macht. ;)
    Am wichtigsten ist noch immer die korrekte Einstellung der Zündung beim Tuning.
    Passt die Zündung nicht, hilft auch die beste und teuerste Kerze nicht. :)


    Aber mit einer Stufe 1 bewegt man sich defintiv nicht in Leistungsregionen, die eine spezielle Kerze notwendig machen würde.
    Ich habe seit dem Kerzentausch auch NGK drin und bin zufrieden damit, aber k.A. ob er z.B. mit den orig. Bosch schlechter laufen würde.

  • Die Frage ist, was sind „Spezial“ Zündkerzen................gibt doch auch die Tuner die Kerzen mit rausgefeilter Nummer verkaufen.


    Wenn mir ein Tuner sagen würde da müssen „Spezial“ Kerzen rein, die ich dann bei Ihm (und nur bei ihm) für 50€ das Stück kaufen kann, und das dann Kerzen mit rausgefeilter Nummer wären, würde ICH ohne Tuning gehen.
    Würde er sagen nimm die Kerzen mit der Bezeichnung XYZ, dann wäre es was anderes, wobei ich auch das hinterfragen würde (solange es keine Serienkerzen sind).
    Wobei das, wie die anderen ja auch sagen, bei einer Stufe 1 IMO wirklich nicht Not tut.


    PS.: mein R hatte auch schon ab Werk die NGK (PFR7S8EG / 06H 905 601 A) drinnen gehabt.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • er will dir garantiert die NGK Iridium verkaufen. die kerzen sind eine nummer kälter und wie der name schon sagt iridium kerzen. sie haben eine höhere zündenergie und kosten quasi auch nur 50 euro !


    also kerzenintervall von 60t ist bei uns eh viel zu lang, alle 20t bei einem gechipten macht sicher sinn. und die iridium sind auch ok.



    die kerzen funzen auf jedenfall und haben etwas reserven im oberen drehzahlbereich bzw. bei starkem ladedruck.


    Gruß Timo

  • Mit dem Hersteller hat das m.e. überhaupt nichts zu tun, da geht es grundsätzlich hauptsächlich um den Wärmewert.
    Dieser Tuner "schwört" eben auf die NGK Kerzen, ein anderer sagt die Bosch Platin sinds usw.
    NGK baut ja auch Zündkerzen für den 40 PS Polo..


    Ist so ähnlich, als ob man aus einem 180 KM/h schnellen Golf einen Boliden macht, der nun plötzlich 240 Km/h rennt, da wird man dann andere Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex benötigen, wenn man nicht will, dass einem die Dinger um die Ohren fliegen.
    Ob die dann von Pirelli oder Good Year sind wird da wohl eine untergeordnete Rolle spielen.


    Ob man bei Stufe 1 andere Kerzen braucht halte ich eher auch für zweifelhaft, bei Stufe 2 empfehlen es so manche Tuner, einer der die empfiehlt hat aber dann in einem Thred hier mal geschrieben, dass die OEM Kerzen auch bei Stufe 2 noch ausreichen :unsure:


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Mit den Zündkerzen wird nur Wert auf Haltbarkeit des Motors Wert gelegt,da auch wenn nur Stufe 1 gemacht wird,der Wagen bei Volllast heißer läuft und der angepasste Wärmewert der Zündkerzen die Hitze besser an den Zylinderkopf weiterleitet,so das die Kerzen einem nicht abbrennen können.(deswegen wichtig das mit richtigem Drehmoment angezogen und nicht "handfest")

    GOLF 5 GTI K03: 270PS & 400NM
    R20 K16 DSG: 381PS & 555Nm
    mit alter Ausbaustufe gemessen,nach letztem Leistungsupdate laut Polar Fis 419PS & XXX Nm

  • Eine meiner Kerzen ist mir in der Tat geschmolzen. Muss jetzt nochmal nachschauen, was für eine das nun noch war. Seitdem bin ich etwas gebrandmarkt was Zündkerzen angeht, da bei mir ein Motorschaden die Folge war. Könnte einer kurz reinschreiben, was original für NGK Kerzen verbaut werden, oder was ich sonst für welche verbauen könnte. Meinetwegen auch haltbarere? Habe zwar nur ne TÜV DP drin, aber sichergehen kann man ja trotzdem.


    Beste Grüße und Danke


    Marcel

  • Wenn du nachgeguckt hast was für eine Kerze verbaut war die geschmolzen ist, vergiss bitte nicht zu berichten.


    Was serienmäßig (von NGK) verbaut ist, habe ich oben ja schon geschrieben mit NGK Nummer und VW Nummer.

    PS.: mein R hatte auch schon ab Werk die NGK (PFR7S8EG / 06H 905 601 A) drinnen gehabt.

    Gibt bei VW auch noch Bosch Kerzen, die haben dann aber auch eine andere Nummer.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

  • Bei dem Thema regiert zuviel Halbwissen. Und wenn man sich nicht auskennt, dann fokussiert
    man sich auf Herstellernamen. Ob nun NGK bessere Kerzen baut als Bosch, Champion oder
    Beru, das will ich auch gar nicht diskutieren. Beurteilen kann man es als Laie ohnehin kaum.
    VW baut aber sehr wahrscheinlich keinen Schrott ein.


    Wichtige Parameter, von denen man wenigstens mal gehört haben sollte, will man das Thema
    Kerze halbwegs ernsthaft diskutieren sind bspw. Wärmewert, Elektrodenzahl, -abstand und
    -werkstoff sowie deren Lage. Natürlich gibt es auch unterschiedliche Gewindedurchmesser
    und -längen (hier weniger interessant).
    Klar ist, mehr Leistung erzeugt immer auch mehr Wärme, und das kann eine Kerze mit
    höherer Wärmeableitung notwendig machen. Kann, muss nicht.
    Ich würde mir, wenn mich die Frage wirklich quält, einfach mal ansehen, was GTI, Cupra,
    S3 und R ab Werk drin haben. Vielleicht sind sie gleich, vielleicht auch nicht. Haben S3 und
    R da schon was anderes drin als der GTI, dann spricht viel dafür, dass etwas Reserve gege-
    ben ist. Ist es derselbe Typ, dann würde ich über einen Austausch nachdenken. Auf jeden
    Fall ist es nicht verkehrt, sich die Kataloge der o.g. Hersteller mal anzusehen. Was gibt es
    an benachbarten Wärmewerten? Hat das mal einer gemacht? Ich vermute, nicht.
    Ansonsten sieht man sich das "Kerzengesicht" an. In heutigen bleifreien Zeiten ist das zwar
    etwas schwerer zu beurteilen, aber eine verrußte Kerze ist genauso leicht zu erkennen,
    wie eine, die schon am anschmelzen ist. Klar ist auch, vor der Beurteilung sollte man eine
    etwas längere Strecke gefahren sein.


    Ich bezweifle übrigens, dass Elektroden aus Platin oder Rhodium "mehr Energie" liefern. Das
    ist m.E. Unsinn. Sie halten nur länger, weil es weniger Abbrand gibt. Die Energie liefern die
    Zündspulen, gespeist vom Bordnetz. Simples Trafoprinzip übrigens.

    Grüße, Holger :winki:


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
    Schlimm ist es für die Anderen.


    Genauso ist es, wenn man doof ist.

  • Werd ich tun Sebastian! Ich schau zu Hause mal nach, ob ich noch das Foto finde. Glaube die ZK hat der VW Macker weggeschmissen. Zu dem Zeitpunkt hatte mein R 35000km runter und jeder Service wurde termingerecht eingehalten. VW sowie Tuner sagten mir, dass sowas durchaus mal vorkommen könnte durch Materialfehler. Ein versierter VW GTI ED 30 Schrauber meinte nur, dass das ja häufig vorkommen würde. Ich schau morgen mal nach und dann werde ich mehr wissen.


    Beste Grüße und mal wieder vielen Dank für deinen informativen Text theBruce ;) Jedes mal ein bisschen schlauer :)

  • Ich habe meine Kerzen bei VW wechseln lassen (45tkm)und die haben NGK drin! Habe wieder die selben genommen.


    Jetzt fahre ich mit Stage 2 rum.


    Meine Frage VW schreibt ja austauschen nach 4Jahren oder 60tkm, wie schauts beim tuning aus? 15tkm?

  • Alle 15tKm halte ich für übertrieben, würde sie bei einem getunten Fahrzeug alle 30tKm wechseln. ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!