Golf 7 R Downpipe + Kat Montage

  • Hallo Leute


    Ich habe da eine Frage, ich fahre seit März 2014 einen Golf 7 R.
    Momentan habe ich schon einige Mods verbaut, aber die Downpipe macht mier richtig mühe bei der Montage.
    Darum meine Frage ob da jemand erfahrung hat und mier helfen will in meiner Garage die DP zu montieren, gibt natürlich etwas Taschengeld...😜


    Gruss André

  • Sers. Also die kardanwellen ist net schwer auszubauen.
    Glaub 10er oder 13er Gabelschlüssel ansetzten. (Auf jeder seite sind drei schrauben an der Hardyscheibe)
    Du musst dich wenn du den Schlussel ansetzt immer zur fahrzeug mitte gerichtet sein.
    Dann muss ein Kollege von dir beide Räder gleichzeite in eine Richtung drehen ( Vorderräder)
    Dadurch dreht sich jetzt die kardanwelle .
    Jetzt musst nur schauen das der Gabelschlüssel nicht abrutscht und schon verkanntet sich der schlussel am fahrzeugrahmen.
    Das machst du dann an allen sechs schrauben.
    Wichtig: kardanwelle nie hängen lassen wenn eine seite offen ist.
    am ende die beiden schrauben in der mitte des fahrzeugs rausschrauben und vorsichtig runternehmen.
    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
    Einfach probieren...ist wirklich net schwer...
    mfg

    Golf 7 R Lapiz Dsg :nummer1:
    KW v1
    Helix Subwoofer
    Milltek Downpipe
    Kv1 MB design Felgen 9x20
    Juli Abholung und Einbau :thumbup:

  • Einfach mal über den Tellerrand schauen, genauer gesagt zu den Amis. Da gibt
    es immer Anleitungen ohne Ende zu allem, was auch nur halbwegs interessant ist.
    In den Foren genauso wie auf den Webseiten der Tuner, respektive auf Youtube.
    Zum Golf VII R wird man zwar noch nichts finden, weil es den G7 dort noch gar
    nicht gibt, aber die Anleitungen für den G6R sollten genauso passen. Die Anbin-
    dung der DP an den Lader kann/wird zwar etwas anders sein, aber Winkeltrieb
    und Kardanwelle werden sich vermutlich nicht großartig unterscheiden.


    Ohne Hebebühne und vollständiges Werkzeug würde ich das aber niemals angehen.
    Hast du mal Alain oder Odi gefragt, ob sie 'nen Tipp für dich haben?



    BTW, vielleicht wäre es keine blöde Idee gewesen zu erwähnen, dass du aus
    Zürich kommst, am besten sogar gleich in der Überschrift.

    Grüße, Holger :winki:


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm. Man merkt es nicht.
    Schlimm ist es für die Anderen.


    Genauso ist es, wenn man doof ist.

  • So heute wurde entlich die Downpipe und der Sportkat montiert.
    Sound auf den ersten blick, dumpfer und geil im stand, aber trotzdem dezent und beim schalten halt mit baaam baaam😜
    Aber trotzdem dezent, stinkt noch ziemlich, mal schauen wie es sich nach 1000km so anhört.
    Evtl. bekommt mein r eine klappe beim msd und ein durchgehendes rohr anstatt des msd....🙈


    Lg André

  • Klingt ganz gut!


    Kannst du dich erinnern, wie gross der Abstand vom Milltek MSD zur Antriebswelle ist resp. hast du das kontrolliert? Habe die Problematik bei der Bastuck, dass das Ding da fast ankommt.


    Btw; bei welchem Anbieter in der CH hast du die AGA bezogen?


    gruess :biersmilies:

    Aktuell: 8R

    Ex Golf 7R & C43 AMG Limo 3.0 BiTurbo. Audi S3 8V, Golf6R & Audi S3 8P Fahrer

  • Also ich hab meine Anlage über Tranchet Trading besorgt.
    Ja das ist halt so ein ding bei den 7bner R.
    Hab da ca. 5mm spielraum musste jedoch den msd so ausrichten das es beim msd passt und mich von da an nach vorbe orientieren zum esd es ging ziemlich lange bis alles gepasst hat, einmal waren die 4 töpfe schräg oder der einte hing mehr als der andere usw....
    Der trink bei der sache ist über dem msd hats eine auspuffhalterung die mit dem 10ner schlüssel wgnehmen und 4,5 unterlagsscheiben drubter schieben so gewinnst du zur antriebswelle noch mal ein paar mm😜


    Gruss

  • Danke für die Rückmeldung und den Tipp mit den Unterlagsscheiben, werde dies ausprobieren. Habe mal aus Neugier den MSD einfach ein Bisschen runtergezogen, durch die Hebelwirkung richtet sich aber der ESD resp. die Endrohre nach Oben...optisch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ich will einfach nicht riskieren, dass die Antriebswelle am MSD schleift.


    Anscheinend besteht die Problematik nicht nur bei Bastuck...


    Gruess

    Aktuell: 8R

    Ex Golf 7R & C43 AMG Limo 3.0 BiTurbo. Audi S3 8V, Golf6R & Audi S3 8P Fahrer

  • Leider anscheinend ja...


    Man darf doch von einem Hersteller erwarten, dass der MSD entweder eine Einbuchtung oder genug Abstand zur Kardanwelle hat. Als Kunde habe ich keine Lust auf ein "Gebastel" auf eigene Kosten - diese Tatsache disqualifiziert für mich einen Hersteller als potenziellen Lieferanten.


    Falls die Passgenauigkeit eines Rohres nicht optimal ist, ok - kann mal passieren = Austausch. Aber grundlegende Sachen (wie z.B. der Abstand zu einer Antriebswelle), welche durch einen Austausch der Komponente nicht behoben werden können, müsste der Hersteller schon im Vorfeld in den Griff bekommen.


    just my 2 cents

    Aktuell: 8R

    Ex Golf 7R & C43 AMG Limo 3.0 BiTurbo. Audi S3 8V, Golf6R & Audi S3 8P Fahrer

  • Hey,


    gibt es mittlerweile schon eine Anleitung zur Demontage/Montage der Downpipe am 7eR?


    Ansonsten muss ich mich mit der DTH-Anleitung vom 6eR zufrieden geben :D

    • Offizieller Beitrag

    Beim 7er sieht es etwas anders aus, weil im Gegensatz zum 6er der Turboladerausgang schonmal nach rechts zeigt und dementsprechend die Rohrführung etwas anders ist.
    Dafür hat man eine V-Band-Verbindung, was die Sache extrem erleichtert, weil man nur mehr eine Schraube -nämlich die der Schelle- lösen muss.


    Die Kardanwelle könnte ebenfalls ein Problem werden, weiss aber nicht ob die jetzt beim 7er zwingend raus muss, oder ob man die DP auch so aus- bzw. einfädeln kann.

  • Abschirmblech unten, Kardanwelle, Entfernen.
    Getriebehalter abschrauben unten.
    Kardanwelle Lösen am Getriebe.
    Mit Brecheisen zwischen Getriebe und Spritzwand ,Hebelpunkt suchen, dazwischen gehen und Getriebe nach vorne hebeln bzw nach vorne weck drücken.
    Kardanwelle nach links ablegen DP Raus-fädeln, neue rein fertig.
    Habe je 1 Stunde gebraucht für, ein bau und wieder rück bau.
    Kardanwelle muss nicht raus.
    Aber ohne nach links legen gehts nicht bekommst net raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!