Hallo liebe MeinR'ler
19. Oktober 2014:
Als Schweizer aus dem Berner Oberland konnte ich am 14. Oktober 2014 nach exakt 69 Tagen Wartezeit mein Nachtblaues Bergbaby endlich abholen und "MEINS!" nennen
Mit diesem Baby, meinem ersten Neuwagen, habe ich mir meinen jahrelangen Traum endlich erfüllt und bin auf Druck der Familie (Grossvater: VW Golf 1 & 2, Vater: Golf 2, Passat, Golf 6 und 7) nun auch Mitglied im Club. Nach diesen 5 Tagen, bei denen ich fast nicht aussteigen wollte, habe ich bereits 900 Kilometer "grinsen" erleben dürfen. Und ja, einmal konnte ich bisher nicht widerstehen, ihn mal kurz im Race-Mode auf 7000 Touren zu lassen Das einzigste negative ist das Knarzen an der Beifahrer Sonnenblende und das ganz leichte untertourige Rasseln des Turboladers. Sonst bin vollends und tierisch Glücklich mit meinem Baby!
Übrigens, ich bin mit meinem Golf R auf Spritmonitor.de momentan der Verbrauchsparendste!
Ich bin gespannt, was ich mit meinem Baby in Zukunft noch erleben werde!
12. März 2017:
Nach nun über 2,5 Jahren mit dem Nachtblauen Bergbaby und 80'000km und sehr vielen Erlebnissen kann ich in diesem Zwischenfazit nur positiv zurückblicken. Trotz regelmässig sehr starker Belastung (div. Rennstrecken, Trackdays, 10 Fahrtrainings) fühlt sich der R noch immer an wie neu. Ich kann ohne zu Lügen absolut keinen Punkt aufzählen, an dem ich eine Verschlechterung bemerken würde im Vergleich zum Anfang. Er fährt sich wie am ersten Tag! Klar hat das auch mit sehr viel Sorge und Pflege zu tun: Vor jeder Fahrt wird abgewartet bis die Kaltstartphase durch ist und bei jedem hinstellen kühlt er mind 30s noch ab (darüber könnte ich ein Roman schreiben ;)). Regelmässoge Aussen- und Innenpflege gehört natürlich zum Standardprogramm.
Solche Momente wie dem Erscheinen meines R im Dänischen VW Magazin (Siehe Bild 6 im Anhang) oder dem Erreichen einer Zeit von unter 9min auf der Nordschleife (Dank @maody66 der hinter mir gedrückt hat ) waren eines vieler Höhenpunkte mit meinem schnellen Bergbaby
(Schaut dazu umbediengt die Videos unten an! ;-)). Bald wird der zudem R bei einer Komplettdiagnose (Fahrwerk, Motorleistung usw.) untersucht und nachgeschaut wie "Gut" er wirklich noch ist. Darauf bin ich gespannt
Ich werde mein Bergbaby sicherlich noch ein halbes bis ein Jahr weiterfahren und danach auf Audi RS3 Limousine, VW Arteon R oder VW Golf VII R FL mit Perfomance Paket wechseln
Statistiken:
- Distanz: 80'000km
- Verbauch: 7'318l Super 98 und 102 mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,25 Liter
- Rennstrecken: Nürburgring Nordschleife und GP-Strecke, Circuit Dijon, Circuit Lignières, Hochgeschwindigkeitsoval Boxberg
- Fahrerfahrung: 10 Fahrtrainings absolviert (Grenzsituationen, Aquaplaning, Sportfahrtrainings, Trackdays, Winterfahrtrainings)
- Verschleissteile Werkstatt: Neben den üblichen Servicearbeiten wurden nur die Bremsbeläge vorne ersetzt
- Garantiearbeiten: Defekte Türelektronik Fahrertür (ersetzt), Quitschende Bremsen hinten (Beläge angeschliffen), Fahrersitz Fehlproduktion Füllung (ersetzt)
Hier kurz die technischen Details:
Volkswagen Golf VII R mit 2.0 TSI 4MOTION und serienmässigen 338,6PS
Getriebe: DSG-Automatik
Lackierung: Night Blue Metallic
8x Serienmässige 18 Zoll Cadiz Felgen (Winter+Sommer)
Innenausstattung in schwarzem Stoff mit Alcantara
5-Türer
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
ParkPilot inkl. Rear View
Front Assist mit ACC Distanzregelung
Discover Media mit DAB+ und Mobiltelefonvorbereitung Comfort
Frontscheibe Drahtlos beheizbar
Turbolader mit der Teilenummer 06K 145 722A
Motorsoftware: v.0006
Änderungen am Fahrzeug:
- Folierte Motorhaube und Kotflügel
- Oettinger Dachspoiler
- Oettinger Scheinwerferblenden
- R-Logos vorne & hinten entfernt.
- BlackVue DR650S-2CH Dashcam
Video:
Und natürlich gibt es auch von mir wunderschöne Bilder von meinem Nachtblauen Bergbaby