Nachdem die Fa. Wetterauer in letzter Zeit auch ab und zu mal im anderen Thread ab hier..(zwei Beiträge)
Alle Tuner - alle Leistungstufen (fortlaufend!)
..ins Gespräch gekommen ist, habe ich mich für meinen weiSSen Riesen auch u. a. auch mal bei denen erkundigt.
Ich möchte eigentlich nur allgemein über den Kontakt und klarerweise nicht speziell über einen Fzg. Typ berichten.
Egal an welchen Standort man sich wendet, es ist immer die selbe einheitliche Internetseite zum vorher raussuchen welche Möglichkeiten es für das jeweilige Fzg. gibt.
Meine Anfrage von letzter Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde noch am Freitag gegen 18 Uhr, so wie (irgendwo) versprochen innerhalb von 1 Werktag beantwortet.
So etwas macht schon einmal einen sehr guten Eindruck auf mich
Die Antwort von einer Frau - Corinna Schramm - eine der Chefs soweit ich das gelesen habe (Standort Lindau am Bodensee) war sehr ausführlich und kompetent.
Ich habe mich zuvor durch verschiedenste Foren durchgelesen um Erfahrungsberichte über Wetterauer zu sammeln und es ist immer wieder ein Standort und ein Mitarbeiter besonders hervorgehoben worden.
Deshalb meine Überlegng den einen Tag vor der TT , also am Freitag 5.6. zu Wetterauer nach Koblenz zu fahren, da die dort ja in der Nähe sind und wir in Ö zudem noch am Do. 4.6. also noch einen Tag zuvor einen Feiertag haben
Dann würde sich die Gesamttour in diese schöne Gegend noch mehr lohnen
Ich habe dann beim Standort Lindau/Bodensee noch einmal denen ein Loch in den Bauch gefragt und meine INFOs aus den Foren waren soweit o.k., dass die Datenstände immer, egal an welchen Standort man fährt, ausgelesen und zur Bearbeitung/Überarbeitung nach Lindau/Bodensee verschickt werden.
Somit wäre es für mich eigentlich gleich ideal dorthin zu fahren, da das für mich nur ~200 Km - ein Weg sind.
Auch die zweite weitere Anfrage von mir wurde sofort wieder ausführlich beantwortet!
Bei den dutzenden, wenn nicht weit über hundert Kundenmeinungen die ich gelesen habe, wurde immer wieder betont, wie freundlich die sind.
Auch waren die Kunden in den Foren mit den Leistungsangaben sehr zufrieden bzw. wurden diese erreicht und meist sogar deutlich übertroffen.
Sicher, der eine oder andere "Meckerer" war auch dabei, bzw. das eine oder andere mal musste wohl mal nachgebessert werden, das waren aber nur 2-3 bei den vielen,vielen Meinungen.
Von Schäden oder unbehebbaren Mängeln habe ich gar nichts gelesen.
Möglich dass ich mit dem "Dicken" bei denen die Stufe 1 (normale Leistungssteigerung) von OEM 245 auf 290 PS machen lasse, gefällt mir irgendwie alles sehr gut.
oeli