Reifen schleift am Kotfügel vorne, anderen Reifen?

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit knapp 2 Wochen ein KW V1 verbaut. Die Tiefe liegt bei 330mm (Mitte Radnabe).
    Felge ist die BBS CH 8x19 ET50, Reifen der Bridgestone Potenza 235/35 RE050A.


    Hinten stellt das absolut kein Problem dar, vorne hatte ich bereits auf beiden Seiten bei etwa 10:00 Uhr Kontakt mit den Kotfügelkanten. (siehe Foto)
    Schraube ist raus und Lasche umgebogen, das Problem ist wie gesagt weiter vorne.
    Ich würde gerne die Tiefe beibehalten und auch gerne weiterhin mit 235er Reifen fahren wollen.


    Meine Idee ist jetzt vorne evtl. die 235er Bridgestone durch 2 Reifen die schmaler ausfallen zu ersetzen.
    Habe allerdings keine Ahnung wie breit der Bridgestone tatsächlich ist und auch keine Maße von evtl. in Frage kommenden alternativen Reifen.
    Hat jemand evtl. die echten Herstellerangaben?


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/r_2tus9d.png]

  • Hast du ihn schon vermessen? Was sagen die Sturzwerte vorne? Sollten sich beide bei etwas über 1 Grad befinden. Normal sollte nach Bearbeitung der Lasche/Radhausschale nämlich eigentlich nichts mehr schleifen bei der Höhe.

  • Hatte auch die ch 8x19 et50 mit 235/35 drauf & hab auch 330mm Koti/Radmitte da hat nichts geschliffen :-O ..... Normalerweise sollte er sich Schleiferei fahren !

  • Nein, die Werte sind noch in Ordnung. Nicht perfekt, aber vertretbar. 12 Minuten Unterschied würde ich auch nicht zwingend mit dem Vermitteln des Aggregateträgers ausgleichen wollen. (Anders lässt sich der Sturz nämlich vorne nicht einstellen)

  • Hab damals den michelin pilot Supersport gefahren 235/35-19 auf den ch & Talladega bei 330mm rundum ! & da hat selbst auf der NOS nickt geschliffen ! Hab auch lasche weggemacht & natürlich Schraube dazu raus ;)

  • Hat jemand evtl. die echten Herstellerangaben?


    Ich kann Dir nur sagen, dass der Michelin PSS in der 235/35/19 er Dimension auf der OEM Talladega genau 236mm Breite hatte, genau so wie der Dunlop Sport MAXX GT.
    Allerdings ist das die breiteste Stelles des Reifens und die ist für gewöhnlich nicht ident mit dem seitlichen Ende/Rand des Profils bzw. den unterschiedlichen Aufbau des Reifens der verschiedenen Hersteller.
    Auf Herstellerangaben würde ich mich da keinesfalls verlassen.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!