Ruck bei 90km/h und bei 110-120

  • Hallo,


    Ich habe eine kleine Frage und zwar wollte ich wissen ob jemand ein Ruck beim beschleunigen bei 90km/h und danach bei 110-120 hat?


    Ich habe einen Schalter und fahre seit Mai 2014 die DP von DTH mit So bei 330ps.


    Mein freundlichen ist damit gefahren und sagte es wahre alles normal!!!


    Was sagt Ihr dazu? Konnte es eventuel vom PCV kommen?


    Danke im voraus


    T.

    • Offizieller Beitrag

    Was für ein Ruck ist das? Drückt es dich mehr in den sitzt, oder geht "Schub" verloren und kommt wieder?


    In welchem Gang?
    Bei wieviel U/min (rpm)?
    Hast du gerade von Hand geschaltet ?


    Klingt für mich ein wenig nach "Turboloch" ;)

  • Hallo Koaschten



    Der R druckt weiter aber nur eben mit das kleinen Ruckeln bei 90km/h und danach bei 110...es ist immer im 5 oder 6 Gang aber kann leider nicht dagen bei wieviel U/min und nen ich habe nicht geschaltet da ich voll am Beschleunigen bin.



    Kann ich da was machen?



    Danke

  • Immer im 5. oder 6. Gang (im 3. oder 4. Gang macht er das nicht?) bei dieser geringen Geschwindigkeit + gechipt?
    Da würde ich mal davon ausgehen das Deine Kupplung rutscht.
    Ist aber nur eine Vermutung von mir. ;)


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

    • Offizieller Beitrag

    Naja die rutschende Kupplung macht sich ja nur ab einem bestimmten Drehmoment bemerkbar. Also Kombination aus Drehzahl und Gang. Meistens in den höheren Gängen weil da die Wahrscheinlichkeit von durchdrehenden Reifen wie im 1. oder 2. Gang nicht so gegeben ist. Sprich bei entsprechendem Grip wenn das Auto die Kraft auf die Straße bringen kann rutscht dann die Kupplung und nicht die Reifen. würde ja nahe liegen bei deiner Beschreibung 90 bzw. 110/120 km/h.


    Wie gesagt, interessant wären die Informationen bzgl Gang und Drehzahl wenn es passiert. (und Gas Pedal Position ;) )


    (Man korrigiere mich wenn ich das jetzt falsch erklärt haben sollte)

  • Hallo leute,


    hatte das exakt selbe Problem bei der selben Geschwindigkeit vor paar Monaten. Es war nicht immer reproduzierbar aber hat sich am Ende als
    eine rutschende Kupplung herausgestellt. Wie viel hat der denn gelaufen?

  • Hallo Leute,


    So, bin heute seit Donnerstag wieder mit mein R gefahren und siehe da....es ruckelt nicht mehr, werder mit 90 noch mit 110-120!!!


    Ich bin im 4 Gang und 2500 U/m bis 90 gefahren und einmal bis 120 im 6 Gang und 3000U/m und es ist nichts passiert :)


    Mein Freundlichen hat nichts im R gemacht aber seitdem ist alles wieder OK...die Temperatur ist um die 15° kalter....konnte das eine Rolle spielen?


    @AndyRandy


    Wie hat es sich herausgestellt das es die Kupplung war? Mein Freundlichen hat nichts gemerkt trotz Probefahrt


    MfG

  • Das Dein :) nichts gemerkt hat, hat nichts zu sagen. Eventuell ist er nur Gefühlskalt. :D
    Bei wärmeren Temperaturen hat Dein Fahrzeug weniger Leistung, und wenn die Kupplung schon an Ihre Leistungsgrenze ist kann es schon sein das deine Kupplung bei wärmeren Temperaturen nicht mehr rutscht.
    Im Winter dann aber wieder 100%ig. :D


    Gruß Sven

    Eigentlich bin ich magersüchtig, aber durch meinen Bierkonsum kann ich das Gewicht halten!

  • Hab auch so ein rucken aber ich glaube im 2ten oder 3 ten beim hochbeschleunigen im oberen Drehzahl Bereich aber man spürt es kaum is seid ich so ne cold Air intake eingebaut hab kurz danach gekommen hab sie aber net abstimmen lassen. Vllt läuft deiner einfach net perfekt rund kannst du da net noch mal aufn Prüfstand bei einem tuner ? Würd mir mal die Temperaturen notieren wenns immer Auftritt und wie lang der Motor schon warm gefahren ist usw damit man dann evtl gleiche Begebenheiten auf dem Prüfstand schaffen kann. Der freundliche merkt das bestimmt nicht weil du fährst dein Auto täglich und ist da viel sensibler bei der wahrnehmung bei Mir merks auch nur ich sonst keiner :D

  • Hallo Leute,


    Ich war letztes Jahr bei DTH und habe die DP einbauen lassen mit Softwareoptimierung und es hat bis jetzt einwandfrei geklappt. Ich warte bis die Temperaturen warmer sind und bin gespannt ob das wieder kommt.


    Konnte es auch eventuel an die PCV liegen?

  • Hallo Tonio,


    bin mir sicher das es die Kupplung ist. Wir (VW/Audi Autohaus) haben schon ein paar 6R mit dem Problem in der Werkstatt gehabt. Im relativ kalten bis erwärmten Zustand hat man gar nichts gemerkt.


    Sobald das Fahrzeug warm war zuckte im 4-6 Gang bei den Schaltvorgängen das Fahrzeug. Im oberen Drehzahlbereich war es immer deutlich zu spüren. Das Problem trat übrigends beim Golf 7 GTD Neuwagen sofort auf da schlechte Zulieferer bzgl. der Kupplungsteile gewählten worden waren, danach gabs sofort ne Rückrufaktion.


    Ich würde mir auf jeden Fall mal die Kupplung zeitnah anschauen, bevor da noch mehr passiert. =)


    Mich würde auch interessieren was euer :) dazu dann sagt. Arbeite ja selber in nem VW/Audi Autohaus.

    Golf 6 R
    Stage 3+ - HD-Pumpenupgrade - HG-LLK - H&R Clubsport - HG V2 - F-Town DP - Recaro Pole Position - Sparco - TTRS Bremse - Carbon Diffusor - GFB SUV - CatchCan - Federal 595 RSR - clean -

  • Hallo Mergim 007,


    Danke fur die Antwort. Ich verstehe nicht warum ein Freundlischen sowas nicht merkt! Ich kann nur sagen dass ich bis jetzt nichts gemerkt habe seit mein R in die Werkstatt war , ob kalt oder warm. Denkst du trotzdem dass es an die Kupplung ist? Wie kann ein Freundlischen dass uberprufen? Ich hoffe nur dass wenn ich bei einen anderen Freundlsichen gehe dass er mir auch sagt dass er nichts gefunden hat lol


    T.

  • Hallo Tonio,


    Zu Anfang trat bei mir keine Regelmäßigkeit auf und ich habe zu der Zeit auch nie an eine Kupplung gedacht. Da wusste ich auch noch nicht das mein R gechippt ist.


    Am Ende konnte ich es dann 2-3 mal reproduzieren, da mein Kumpel es mir einfach nicht glauben wollte (hatte ihm den Wagen erst vor 3 Monaten abgekauft).


    Es lief so das ich nach der Arbeit nach Hause und dann quasi direkt zum Freund gefahren bin, ca 30km alles zusammen. Wenn ich den Wagen dann 1-2 std. hab stehen
    lassen konnte ich es provozieren. Ganz normal losfahren und dann im 4. oder 5. bei kurz vor 3000 U/min voll drauflatzen, dann rutschte die Kupplung bei mir fast exakt
    3000 U/min. Wenn ich dann weiterfuhr und die Kupplung auf Temperatur kam rutschte Sie nicht mehr.


    Habe mir dann diie Sachs Performance eingbaut und seitdem ist Ruhe :)

  • Hallo AndyRandy,


    Ich habe mir die Sachs Performance auch schon angeschaut und denke dass ich es au einbauen werde? Wo hast du es einbaues gelassen und wieviel kostet es?


    Weiss nicht ob ich bei MTB soll gehen oder es kaufen und von mein Freundlichen einbauesn lassen?


    T.

  • Was meinst du damit wann die Kupplung kommt? Wann die Kaputt geht?



    Also ich habe die Kupplung bei mir selber eingebaut. Bin gelernter Kfz-ler und Aufwand waren (Kumpel hat geholfen also viele Quatsch und Rauchpausen :D )
    ca. 4-5 geschmeidige Stunden. :D

  • Hab noch nichts schlechtes über den Laden gehört, zumindest nichts was man so nebenbei aufschnappt.
    In vielen Foren gibt es einen User „Chefsache“, dem gehört der Laden bzw. die gehören zusammen oder so in der Art.
    Kannst ja mal nach „Chefsache“ in Verbindung mit „Kupplungen“ googeln.


    Wie ist dein „ZMS inklusiv“ zu verstehen? Willst du ein neues ZMS verbauen oder es gegen ein EMS tauschen?
    Was willst du genau alles tauschen?
    Wenn du beim ZMS bleiben willst, fällt mir mindestens noch eine günstigere Bezugsquelle ein.

    Gruß Sebastian


    Scirocco R in Night Blue Metallic , Mj. 2012, Bilstein B14, 19er Talladega in Audi Titan Optik Matt, hinten 12er Spurplatten, Alu Radlagergehäuse und Querlenker, Super Pro ALK und Traggelenke, H&R Stabilisatoren, DTH AGA ab Turbo mit TÜV DP, HFI V2 Plus Ansaugung vom TTS/TTRS , Turbo Outlet, Wagner LLK, Autotech HD-Pumpe, Siemoneit Software, Drehmomentstütze 80 Shore, Sachs Performance Kupplung mit ZMS

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian R ()

  • Hallo Sebastian,


    Ich will ein verstarktes Kupplungkit einbauen lassen mit eine neue ZMS! Da Sachs kein ZMS hat, wollte ich die von LUK nehmen.


    Die beste Preise fur diese Kombination habe ich bis jetzt bei Hennig und CCC M. gefunden.


    Kennst du noch andere Verkaufer?


    Danke


    T.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!