Mal wieder so ne dumme Frage.......
Habe mir dieses Keyles......dingsbumsmitbestellt
Kann man trotzdem mit dem Schlüsselauf u. Zusperren ?
Bei meinem Tschechenblech geht das Dingweit über 20 Meter
und man kann die Fenster schon kompl.Öffnen.
Was bei der Hitze schon von Vorteilist.

Keyles......System
-
-
Ist wieder mal Typisch für mich....
Hauptsache gekauft ohne zu wissen wasdas Ding
alles kann.... -
Die Funk-Funktion klappt natürlich problemlos.
Fenster auf/zu auch. Hatte ich vor kurzem auch erst entdecktWenn du "von Hand" die Türe aufmachen willst, dann geht das auch nur dort, wo sich der Schlüssel befindet.
Schlüssel auf der Fahrerseite -> Fahrertür geht auf, Beifahrer nicht. Anfangs hatte ich da mals meine Freundin angeschnautzt, dass sie die Türe auf machen soll... ging aber gar nicht
Automatisch abschließen beim davon laufen klappt allerdings nicht. Das wäre noch cool -
Die Funk-Funktion klappt natürlich problemlos.
Fenster auf/zu auch. Hatte ich vor kurzem auch erst entdecktWenn du "von Hand" die Türe aufmachen willst, dann geht das auch nur dort, wo sich der Schlüssel befindet.
Schlüssel auf der Fahrerseite -> Fahrertür geht auf, Beifahrer nicht. Anfangs hatte ich da mals meine Freundin angeschnautzt, dass sie die Türe auf machen soll... ging aber gar nicht
Automatisch abschließen beim davon laufen klappt allerdings nicht. Das wäre noch coolStimmt, das wär fein. Allerdings schließt er automatisch wieder ab wenn man aufschließt, aber keine Türe geöffnet hat. Aber das macht ja fast jede ZV..
-
Wenn du "von Hand" die Türe aufmachen willst, dann geht das auch nur dort, wo sich der Schlüssel befindet.
Schlüssel auf der Fahrerseite -> Fahrertür geht auf, Beifahrer nicht.Meinst du jetzt damit, dass wenn der Schlüssel z.B. in der Hosentasche ist und du am Türgriff durch hingreifen aufsperrst?
Ich geh an die Beifahertür oder Fahrertür (also egal welche Tür) hin und fasse in den Türgriff, dann gehen ALLE Türen auf! Glaube auch, dass man dies einstellen kann (Discover Pro) -
Ich meinte so:
Auto ist abgeschlossen, Fahrer ist mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite, dann kann der Beifahrer mit seiner Hand nicht das Auto aufschließen.
Es funktioniert also nur dort, wo sich auch der Schlüssel befindet. Für jmd, der sowas noch nie zuvor hatte, war das neu
Aber ist auch gut so, Sicherheit und so. -
Achso meinst du, jap das kann ich bestätigen^^
-
Danke Jungs
Super Auskunft.......
Bin froh das ich keinen Mist bestellthabe.Gruß Jgor
-
Automatisch abschließen beim davon laufen klappt allerdings nicht. Das wäre noch cool
Im Steuergerät der Zugangs- und Startberechtigung haben Sie die Möglichkeit beim VW Golf 7 sofern das KESSY System verbaut ist, das Fahrzeug automatisch verriegelen zu lassen, sobald Sie dieses samt Schlüssel verlassen. Die Funktion der Aussenspiegelanlappung wird hierbei leider nicht angesteuert und muss ggfs. noch manuell über den Schlüssel erfolgen sofern notwendig.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
[*]STG 05 (Zugangs / Startberechtigung) auswählen
[*]STG Lange Codierung -> Funktion 07
[*]Bye 2
[*]Bit 4 aktivieren
[*]
[*]
[/list]Gruß auchHein
-
Im Steuergerät der Zugangs- und Startberechtigung haben Sie die Möglichkeit beim VW Golf 7 sofern das KESSY System verbaut ist, das Fahrzeug automatisch verriegelen zu lassen, sobald Sie dieses samt Schlüssel verlassen. Die Funktion der Aussenspiegelanlappung wird hierbei leider nicht angesteuert und muss ggfs. noch manuell über den Schlüssel erfolgen sofern notwendig.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
[*]STG 05 (Zugangs / Startberechtigung) auswählen
[*]STG Lange Codierung -> Funktion 07
[*]Bye 2
[*]Bit 4 aktivieren
[*]
[*]
[/list]Gruß auchHein
Ich finde diese Codierung erleichtert viel. Gerade wenn man die Hände voll hat.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
-
Hat das schon jemand probiert?
Mich würde interessieren, ab welcher Entfernung das Auto dann abschließt.
Und was passiert, wenn der Motor läuft.
Hintergrund ist der, wenn die Garage abgeschlossen ist laufe ich mit dem Schlüssel vom laufenden Auto weg und schließe diese auf.
Das Auto muss dann natürlich nicht unbedingt abschließen (weil der Motor läuft) und schon gar nicht den Motor selbstständig abstellen -
Das schließt sobald alle Türen geschlossen werden und der Motor aus ist.
Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
-
Das schließt sobald alle Türen geschlossen werden und der Motor aus ist. Gesendet von meinem iPhone 5s / 6 mit Tapatalk
Das stimmt, nur die Tankklappe bleibt auf. Wär sonst auch echt nervig.
Was ich sonst noch schade finde ist, das er SOFORT abschließt. Wenn ich also vorne aussteige und die Tür schließe, ist er zu bevor ich an der Heckklappe was aus dem Kofferraum holen kann. Dann muß ich erst eine Gedenksekunde warten bis er wieder aufmacht. Oder die Fahrertür erst hinterher zu machen.
Insgesamt finde ich die Funktion aber super.gruß auch
Hein
-
wenn ich zu mache,ist Tankklappe auch zu.
Heckklappe geht bei verschlossenem Auto auf,beim Schliessen,quittieren die Blinker das Verschliessen bzw.Auto ist zu.
-
Übel finde ich das man den Wagen verriegeln kann obwohl der Schlüssel im Wagen (Kofferraum) ist.
Das ist mir gestern abend nämlich passiert
hab im Kofferraum meine Sporttasche durchwühlt weil ich mein Iphone gesucht habe. Mist Iphone wohl im Spind vergessen!
Kofferraum zu und im vorbeigehen an der Tür gewischt. Auto verschließt sich....piepst aber 3x so komisch.
Ich hab mich schon gewundert...ok Iphone war noch im Spind und zurück zum R. Tür geht nicht auf....hää??? Ich suche meinen
Schlüssel - nicht da. Ganzen Parkplatz abgesucht - nichts.
Freundin holt mich dann ab und wir holen den Zweitschlüssel. Auto aufgemacht - Schlüssel liegt im Kofferraum!!Darf das überhaupt gehen??? Also das ich das Auto verschließen kann wenn der Schlüssel im Auto ist???
-
Der wird den Schlüssel im Kofferraum nicht mehr empfangen haben. Sicherheitsschließung? Evtl. deshalb die Tonfolge als Hinweis.
Zu ist halt im Zweifel sinnvoller und geht ggfs. auch ohne...?
-
ja aber wenn er nicht zugegangen wäre hätte ich ja sofort nach dem Schlüssel gegriffen.
Aber er hat sich ja verschlossen, also bin ich auch davon ausgegangen das der Schlüssel nach am Mann ist....Das war mir aber echt ne Lehre - man stelle sich vor das wäre 500 Km von zuhause entfernt passiert und kein Zweitschlüssel gleich um die Ecke....
-
Stichwort „Piepst“ so komisch.
Bei meinem Tschechenblech gab es eine akustische Rückmeldung (Grillen-Ton)
beim End- bzw. Verriegeln, allerdings nur in Verbindung mit einer Alarmanlage.
Gibt es diese Einstellung beim „R“ auch
Wenn Ja dann finde ich wieder mal nichts……. -
Die akustische Rückmeldung kannst Du nur codieren lassen. Über das Menü einstellen geht leider nicht.
-
die akkustische Bestätigung habe ich über VCDS codiert
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!